Mannheim: Einbrecher stehlen Champagner - Zeugenaufruf

Ein Zeuge ging in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf dem Gelände der ehemaligen Bundesgartenschau an der Sparkassenallee spazieren.
Mannheim (ots) - Dabei bemerkte er gegen 00:30 Uhr, dass die Eingangstüre zu einem Restaurant im Bereich der U-Halle aufgebrochen worden war. Zwei Männer, die sich in unmittelbarer Nähe befanden, sprach er auf den mutmaßlichen Einbruch an. Diese behaupteten, dass sie Mitarbeiter des Restaurants seien und nach einem Alarm nun nach dem Rechten schauen wollten. Diese Erklärung überzeugte den Spaziergänger zunächst. Doch kurze Zeit später sah er, dass die angeblichen Mitarbeiter Flaschen mit Alkohol in einer großen Plastikkiste aus dem Inneren des Gastronomiebetriebs heraustrugen. Das kam dem Zeugen zunehmend verdächtig vor, weshalb er schließlich die Polizei verständigte. Mehrere Streifen umstellten das Gebäude und durchsuchte es nach den Tatverdächtigen. Diese hatten aber offensichtlich schon das Weite gesucht. Bei einer weiteren Überprüfung der Örtlichkeit konnte festgestellt werden, dass die Eingangstür eingeschlagen und aufgebrochen worden war. Es fehlten mindestens 8 Kunststoffboxen
mit hochwertigen Wein und Champagner sowie mehrere Flaschen Spirituosen. Wie hoch der entstandene Schaden ist, kann noch nicht abgeschätzt werden.
Die beiden Tatverdächtigen sollen im Alter zwischen 25 - 30 Jahren gewesen sein. Einer von ihnen hatte blonde lockige Haare und eine helle Bekleidung. Sein Mittäter trug einen dunklen Kapuzenpulli mit der Kapuze über dem Kopf.
Die Kriminalpolizei übernahm die weiteren Einbruchsermittlungen.
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon unter der Telefonnummer 0621/174-4444 zu melden.
mit hochwertigen Wein und Champagner sowie mehrere Flaschen Spirituosen. Wie hoch der entstandene Schaden ist, kann noch nicht abgeschätzt werden.
Die beiden Tatverdächtigen sollen im Alter zwischen 25 - 30 Jahren gewesen sein. Einer von ihnen hatte blonde lockige Haare und eine helle Bekleidung. Sein Mittäter trug einen dunklen Kapuzenpulli mit der Kapuze über dem Kopf.
Die Kriminalpolizei übernahm die weiteren Einbruchsermittlungen.
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon unter der Telefonnummer 0621/174-4444 zu melden.
Quelle: Baden-Württemberg