Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis: Jugendliche unternehmen Abstecher mit gestohlenem Fahrzeug - Zeugenaufruf

Am vergangenen Freitag, dem 15.08.2025 verschafften sich gegen 22 Uhr ein 16-jähriger und ein 15-jähriger Jugendlicher unberechtigt Zugang zu einem roten Smart, welcher in der Bürgermeister-Sidler-Straße abgestellt war und entwendeten diesen.
Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Ihre Fahrt endete schließlich gegen 04:00 Uhr bei einer Tankstelle im Edinger Riedweg in Mannheim, nachdem das Fahrzeug auf dem Gelände durch Polizeikräfte gesichtet wurde. Dort wurden der 16-jährige Fahrer und der 15-jährige Beifahrer durch Kräfte des Polizeireviers Mannheim-Neckarau vorläufig festgenommen.
Die Jugendlichen können wie folgt beschrieben werden:
Jugendlicher 1:
- 16-jähriger Fahrer
- schwarze kurze Haare
- schlank
- schwarze Jacke
- weißes Shirt
- hellgraue Jeans
- hellgraue Sneaker
Jugendlicher 2:
- 15-jähriger Beifahrer
- dunkelbraune Haare bis zu den Ohren
- schwarzes T-Shirt mit Schriftzug (weiß, rot, blau, schwarz) und Sternen
- schwarze kurze Jogginghose
- schwarze Sneakers
Das Haus des Jugenrechts der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg ermittelt nun unter anderem wegen des Verdachtes des besonders schweren Fall des Diebstahls und bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zu diesen Jugendlichen sowie dem roten Smart insbesondere dessen Fahrtweg geben können, sich an das kriminalpolizeiliche Hinweistelefon unter der Nummer 0621 174-4444 zu wenden.
Die Jugendlichen können wie folgt beschrieben werden:
Jugendlicher 1:
- 16-jähriger Fahrer
- schwarze kurze Haare
- schlank
- schwarze Jacke
- weißes Shirt
- hellgraue Jeans
- hellgraue Sneaker
Jugendlicher 2:
- 15-jähriger Beifahrer
- dunkelbraune Haare bis zu den Ohren
- schwarzes T-Shirt mit Schriftzug (weiß, rot, blau, schwarz) und Sternen
- schwarze kurze Jogginghose
- schwarze Sneakers
Das Haus des Jugenrechts der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg ermittelt nun unter anderem wegen des Verdachtes des besonders schweren Fall des Diebstahls und bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zu diesen Jugendlichen sowie dem roten Smart insbesondere dessen Fahrtweg geben können, sich an das kriminalpolizeiliche Hinweistelefon unter der Nummer 0621 174-4444 zu wenden.
Quelle: Baden-Württemberg