Hohberg, Hofweier - Zwei Tatverdächtige festgenommen -Nachtragsmeldung-

© Damenfahrrad Bergamont, Quelle: Polizeipräsidium Offenburg
Damenfahrrad Bergamont, Quelle: Polizeipräsidium Offenburg
Die beiden in der Nacht auf Montag beim Kassenaufbruch eines Selbstbedienungsstandes festgenommenen Heranwachsenden, wurden am Montag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg einer Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht Offenburg vorgeführt.
Hohberg, Hofweier (ots) - Gegen die 18- und 20-Jährigen deutschen Staatsangehörigen lagen unabhängig von der aktuellen Tat Haftbefehle wegen schweren Raubes vor. Ihnen wird vorgeworfen, am 11. Juni 2025 auf dem Parkplatz des Oppenauer Freizeitbades zwei zur Tatzeit 20-Jährige mit einem Messer bedroht und sie beraubt zu haben. Während die Richterin gegen den jüngeren mutmaßlichen Haupttäter den Haftbefehl in Vollzug setzte, wurde der Haftbefehl gegen den älteren, nachdem er seine Tatbeteiligung eingeräumt hatte, gegen verschiedene Auflagen zunächst ausgesetzt. Der 18-Jährige befindet sich zwischenzeitlich in einer Justizvollzugsanstalt.
Die beiden im Zusammenhang mit dem Kassenaufbruch von den Tatverdächtigen zur Flucht genutzten Fahrräder wurden sichergestellt und befinden sich beim Polizeiposten Hohberg. Derzeit suchen die dortigen Beamten noch nach den rechtmäßigen Eigentümern der Velos. Es handelt sich zum einem um ein graues Damenfahrrad der Marke "Bergamont" sowie ein Herrenfahrrad der Marke "Cyco". Die Eigentümer oder wer Hinweise zu deren Identität hat, melden sich bitte unter der Rufnummer: 07808 9148-0 oder 0781 21-2200.
/wo
Ursprungsmeldung vom Montag, 18.08.2025, 11:13 Uhr
Hohberg, Hofweier - Zwei Tatverdächtige festgenommen
In der Nacht von Sonntag auf Montag, sollen sich ein 18- und ein 20-Jähriger an einer verschlossenen Kasse eines Selbstbedienungsstandes in der Straße "Binzburghöfe" zu schaffen gemacht haben. In der Zeit zwischen 1:15 und 1:35 Uhr sollen sie vermummt und in dunkler Kleidung circa 100 Euro Bargeld erbeutet haben und anschließend auf Fahrrädern geflüchtet sein. Vorhandene Videoaufzeichnungen bekräftigten das Tatgeschehen. Im Zuge einer umgehend eingeleiteten Fahndung gelang es einer Streifenbesatzung des Polizeireviers Offenburg, nur wenige Minuten nach der Tat zunächst den jüngeren des Duos im Bereich der B3 vorläufig festzunehmen. Weitere Zehn Minuten später klickten auch bei dem 20-Jährigen die Handschließen. Er hatte sich ebenfalls im Bereich der B3 in einem Graben versteckt und wurde von Beamten der Verkehrsdienstes Offenburg gefasst. Zuvor wurde dessen mutmaßlich zur Flucht genutztes Fahrrad auf einem Feldweg liegend festgestellt. Bei der Durchsuchung der Tatverdächtigen konnte Aufbruchwerkzeug und Bargeld aufgefunden werden. Wie sich bei einer Überprüfung im polizeilichen Abfragesystem herausstellte, bestand gegen die beiden Heranwachsenden überdies ein nationaler Haftbefehl wegen schweren Raubes. Aktuell befinden sich die beiden Festgenommenen in polizeilichem Gewahrsam.
/th /wo
Bezugsmeldung vom Freitag, 13.06.2025, 13:23 Uhr
Oppenau - Schwerer Raub, Zeugen gesucht
Oppenau (ots) - Nach einem Vorfall am Mittwochabend im Freizeitbad in der Straße "Einmatt" ermitteln nun die Beamten der Kriminalpolizei wegen des Verdachts eines schweren Raubes. Laut Schilderung der beiden Geschädigten sollen sie gegen
17:40 Uhr von drei männlichen Personen mit Messern bedroht, dann geschlagen und im weiteren Verlauf beraubt worden sein. Anschließend seien die drei Angreifer in unbekannte Richtung geflüchtet. Nach den ersten Ermittlungen richtet sich der Fokus auf zwei Heranwachsende. Der noch unbekannte dritte Tatverdächtige wird als deutlich jünger und ohne Bart beschrieben. Er soll ein rotes Oberteil sowie eine graue Jogginghose getragen haben. Das Trio soll sich nach dem Vorfall noch längere Zeit im Stadtpark aufgehalten haben. Zeugen, die das Tatgeschehen beobachtet haben oder Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0781 21-2820 zu melden.
/af
Die beiden im Zusammenhang mit dem Kassenaufbruch von den Tatverdächtigen zur Flucht genutzten Fahrräder wurden sichergestellt und befinden sich beim Polizeiposten Hohberg. Derzeit suchen die dortigen Beamten noch nach den rechtmäßigen Eigentümern der Velos. Es handelt sich zum einem um ein graues Damenfahrrad der Marke "Bergamont" sowie ein Herrenfahrrad der Marke "Cyco". Die Eigentümer oder wer Hinweise zu deren Identität hat, melden sich bitte unter der Rufnummer: 07808 9148-0 oder 0781 21-2200.
/wo
Ursprungsmeldung vom Montag, 18.08.2025, 11:13 Uhr
Hohberg, Hofweier - Zwei Tatverdächtige festgenommen
In der Nacht von Sonntag auf Montag, sollen sich ein 18- und ein 20-Jähriger an einer verschlossenen Kasse eines Selbstbedienungsstandes in der Straße "Binzburghöfe" zu schaffen gemacht haben. In der Zeit zwischen 1:15 und 1:35 Uhr sollen sie vermummt und in dunkler Kleidung circa 100 Euro Bargeld erbeutet haben und anschließend auf Fahrrädern geflüchtet sein. Vorhandene Videoaufzeichnungen bekräftigten das Tatgeschehen. Im Zuge einer umgehend eingeleiteten Fahndung gelang es einer Streifenbesatzung des Polizeireviers Offenburg, nur wenige Minuten nach der Tat zunächst den jüngeren des Duos im Bereich der B3 vorläufig festzunehmen. Weitere Zehn Minuten später klickten auch bei dem 20-Jährigen die Handschließen. Er hatte sich ebenfalls im Bereich der B3 in einem Graben versteckt und wurde von Beamten der Verkehrsdienstes Offenburg gefasst. Zuvor wurde dessen mutmaßlich zur Flucht genutztes Fahrrad auf einem Feldweg liegend festgestellt. Bei der Durchsuchung der Tatverdächtigen konnte Aufbruchwerkzeug und Bargeld aufgefunden werden. Wie sich bei einer Überprüfung im polizeilichen Abfragesystem herausstellte, bestand gegen die beiden Heranwachsenden überdies ein nationaler Haftbefehl wegen schweren Raubes. Aktuell befinden sich die beiden Festgenommenen in polizeilichem Gewahrsam.
/th /wo
Bezugsmeldung vom Freitag, 13.06.2025, 13:23 Uhr
Oppenau - Schwerer Raub, Zeugen gesucht
Oppenau (ots) - Nach einem Vorfall am Mittwochabend im Freizeitbad in der Straße "Einmatt" ermitteln nun die Beamten der Kriminalpolizei wegen des Verdachts eines schweren Raubes. Laut Schilderung der beiden Geschädigten sollen sie gegen
17:40 Uhr von drei männlichen Personen mit Messern bedroht, dann geschlagen und im weiteren Verlauf beraubt worden sein. Anschließend seien die drei Angreifer in unbekannte Richtung geflüchtet. Nach den ersten Ermittlungen richtet sich der Fokus auf zwei Heranwachsende. Der noch unbekannte dritte Tatverdächtige wird als deutlich jünger und ohne Bart beschrieben. Er soll ein rotes Oberteil sowie eine graue Jogginghose getragen haben. Das Trio soll sich nach dem Vorfall noch längere Zeit im Stadtpark aufgehalten haben. Zeugen, die das Tatgeschehen beobachtet haben oder Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0781 21-2820 zu melden.
/af
Quelle: Baden-Württemberg