Rastatt / Baden-Baden - Verkehrsunfälle
Gleich zweimal dürfte Alkohol der Grund für Verkehrsunfälle in Rastatt und Baden-Baden gewesen sein.
Rastatt / Baden-Baden (ots) - Am Mittwochabend wollte ein 62-jähriger Pkw-Fahrer von der A5 kommend im Bereich der Autobahnausfahrt Rastatt Nord in die Kreisstraße K3728 in Richtung Muggensturm abbiegen. Vermutlich aufgrund der Alkoholisierung kam er mit seinem Pkw auf die Mittelinsel und kollidierte im Anschluss mit der dortigen Lichtzeichenanlage. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund eineinhalb Promille. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der genaue Sachschaden konnte bisher nicht beziffert werden.
Gegen 00:30 Uhr am Donnerstagmorgen fuhr eine 50-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw in Baden-Baden auf dem Hebelweg in Richtung Fremersbergstraße. Vermutlich aufgrund ihrer Alkoholisierung von fast zwei Promille kam sie von der Fahrbahn ab und fuhr etwa zwei Meter die dortige Böschung hinunter. Inmitten des dortigen Waldstücks kam sie mit ihrem Fahrzeug offenbar unbeschadet zum Stehen. Auch bei diesem Unfall gab es keinen Personenschaden. In beiden Fällen wurden die Führerscheine von der Polizei sichergestellt.
/vo
Gegen 00:30 Uhr am Donnerstagmorgen fuhr eine 50-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw in Baden-Baden auf dem Hebelweg in Richtung Fremersbergstraße. Vermutlich aufgrund ihrer Alkoholisierung von fast zwei Promille kam sie von der Fahrbahn ab und fuhr etwa zwei Meter die dortige Böschung hinunter. Inmitten des dortigen Waldstücks kam sie mit ihrem Fahrzeug offenbar unbeschadet zum Stehen. Auch bei diesem Unfall gab es keinen Personenschaden. In beiden Fällen wurden die Führerscheine von der Polizei sichergestellt.
/vo
Quelle: Baden-Württemberg