Verkehrsunfälle; Tätlicher Angriff; Rauchentwicklung

Heftiger Auffahrunfall Ein heftiger Auffahrunfall hat sich am Montagnachmittag in Mittelstadt ereignet.
Reutlingen (ots) - Ein 33-Jähriger war gegen 15.10 Uhr mit einem Seat auf der Riedericher Straße in ortsauswärtiger Richtung unterwegs. Vermutlich aufgrund einer Unachtsamkeit bemerkte er zu spät, dass die vorausfahrenden Fahrzeuge verkehrsbedingt anhalten mussten. Der Mann prallte mit seinem Wagen auf den Dacia eines 42 Jahre alten Mannes, der noch auf den Renault eines 24-Jährigen geschoben wurde. Der Unfallfahrer und seine 34 Jahre alte Beifahrerin verletzten sich bei dem Unfall und mussten mit Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden. Ein zehn Jahre altes Kind in ihrem Auto wurde vorsichtshalber ebenfalls in das Krankenhaus zur Untersuchung gebracht. Der Dacia-Lenker sowie der Renault-Fahrer erlitten leichte Verletzungen, die vor Ort behandelt werden konnten. Der Seat musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich einer ersten Schätzung nach auf zirka 18.000 Euro. Zur Beseitigung ausgelaufener Betriebsstoffe rückte die Feuerwehr ebenfalls mit an die Unfallstelle aus. (ms)
Münsingen (RT): Motorradfahrerin verunglückt
Schwere Verletzungen hat eine Motorradfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Montagabend auf der L 230 erlitten. Die 21-Jährige befuhr gegen 19 Uhr die Landstraße von Magolsheim herkommend in Richtung Böttingen. Nach einer Haarnadelkurve kam die Bikerin zu weit nach rechts ins Bankett. Im Anschluss verlor die junge Frau die Kontrolle über ihre Maschine und stürzte zu Boden. Sie musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht und dort stationär aufgenommen werden. Der Schaden an dem Motorrad wird auf 1.000 Euro geschätzt. Da Betriebsstoffe ausgelaufen waren, rückte die Feuerwehr zur Fahrbahnreinigung an die Unfallstelle aus. (ms)
Reutlingen (RT): Rotlicht missachtet
Die Missachtung einer Rot zeigenden Ampel ist den ersten Ermittlungen zufolge die Ursache für einen Verkehrsunfall am Montagmittag. Gegen 12.10 Uhr war ein 25 Jahre alter Mann mit einem Seat auf der Rommelsbacher Straße stadtauswärts unterwegs. Auf Höhe der Tannenberger Straße fuhr er in den dortigen Einmündungsbereich ein, obwohl die Ampel für ihn nach derzeitigem Kenntnisstand Rot zeigte. In der Folge kam es zur Kollision mit dem von der Tannenberger Straße bei Grün einbiegenden Audi eines 48-Jährigen. Dieser wurde beim Zusammenstoß wie bislang bekannt leicht verletzt. Die Versorgung durch den Rettungsdienst lehnte er ab. Beide Autos waren nicht mehr fahrtauglich und mussten abgeschleppt werden. (mr)
Metzingen (RT): Auf Fahrradweg kollidiert
Ein Radfahrer und ein E-Scooter-Lenker sind am Montagmorgen in Metzingen zusammengestoßen. Gegen 6.15 Uhr kamen sich ein 45-Jähriger auf einem E-Scooter und ein 32 Jahre alter Mann auf einem Pedelec auf dem Fahrradweg auf Höhe eines Waschparks im Bereich Stuttgarter Straße / Gutenbergstraße entgegen und kollidierten in einer scharfen Kurve. Hierbei erlitt der 32-Jährige nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte ihn zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. An seinem Pedelec beläuft sich der Sachschaden schätzungsweise auf mehrere hundert Euro. Der 45-Jährige war unverletzt, sein E-Scooter augenscheinlich unbeschädigt geblieben. (mr)
Frickenhausen (ES): Nach Unfall ins Krankenhaus gebracht
Eine Radfahrerin ist am Montagnachmittag nach einem Verkehrsunfall vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden. Die 18-Jährige war kurz nach 16.30 Uhr auf der Steinachstraße unterwegs, als sie den derzeitigen Ermittlungen zufolge aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und Unachtsamkeit mit dem entgegenkommenden Audi einer 34 Jahre alten Frau kollidierte. Anschließend stürzte die Heranwachsende zu Boden und erlitt nach aktuellem Kenntnisstand leichte Verletzungen. Am Pkw, an dem der linke Außenspiegel abgerissen worden war, entstand Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 1.500 Euro. Der Schaden am Fahrrad beträgt circa 150 Euro. (mr)
Bempflingen (ES): Unfall mit verletztem Radfahrer
Ein verletzter Radfahrer musste nach einem Verkehrsunfall am Montagabend in Bempflingen in eine Klinik gebracht werden. Ein 22-Jähriger wollte kurz nach 18.30 Uhr mit einem Nissan von der Großbettlinger Straße aus nach links abbiegen. Hierbei übersah der Autofahrer den entgegenkommenden, 70 Jahre alten Radler auf seinem Pedelec. Durch die Kollision kam der Senior zu Fall und musste zur medizinischen Versorgung mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus gebracht werden. Der Schaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. (ms)
Nürtingen (ES): Zwei Motorradfahrer zusammengestoßen
Zwei Motorradfahrer sind am Montagvormittag auf der B 313 zusammengestoßen. Ein 21-Jähriger war kurz vor zehn Uhr mit einer Yamaha auf der Bundesstraße in Richtung Metzingen unterwegs. Kurz nach der Abzweigung zur Südumgehung bremste er mit seiner Maschine ab, da er wenden wollte. Ein nachfolgender, 19 Jahre alter Kawasaki-Lenker konnte nicht mehr reagieren und fuhr auf den vorausfahrenden Zweiradlenker auf. Beide stürzten im Anschluss zu Boden. Der 19-Jährige musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht und dort stationär aufgenommen werden. Der Schaden an den beiden Motorrädern beläuft sich auf zirka 6.000 Euro. (ms)
Weilheim (ES): Kind fuhr nach Unfall weiter (Zeugenaufruf)
Ein Kind ist am Montagabend nach einem Verkehrsunfall in Weilheim weitergefahren und möglicherweise verletzt worden. Ein 20-Jähriger befuhr gegen 19.40 Uhr mit einem Audi die Obere Grabenstraße in Richtung einer Tankstelle. Auf Höhe der Einmündung Weilerweg überquerte ein etwa zehn bis 13 Jahre altes Mädchen auf seinem Fahrrad an der dortigen Ampel die Fahrbahn. Der Autofahrer konnte trotz einer Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern. Die Radfahrerin stürzte daraufhin zu Boden. Anschließend stieg sie auf ihr Rad und fuhr davon. Der Autofahrer meldete den Unfall im Anschluss der Polizei. Er konnte nicht angeben, ob sich das Mädchen möglicherweise verletzt hatte. Hinweise zu dem Kind werden an das Polizeirevier Kirchheim unter Telefon 07021/501-0 erbeten. (ms)
Plochingen (ES): Polizisten angegriffen
Ein tätlicher Angriff auf Polizeibeamte hat sich am späten Montagabend am Bahnhof in Plochingen ereignet. Nachdem dort bereits zuvor ein 45-Jähriger mehrfach durch aggressives Verhalten aufgefallen war, erhielt dieser durch Polizeibeamte einen Platzverweis ausgesprochen, dem er zunächst Folge leistete. Gegen 23.15 Uhr kehrte er jedoch zum Bahnhof zurück und fiel Passanten erneut auf, nicht zuletzt machte er einen stark alkoholisierten Eindruck. Eine erneut anrückende Polizeistreife stellte bei dem Mann eine deutliche Alkoholisierung fest, nahm ihn in Gewahrsam und legte ihm dazu Handschließen an. Der 40-Jährige leistete hierbei massiven Widerstand und versuchte mehrfach die Beamten zu schlagen und zu treten. Er musste im Anschluss die Nacht in der Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers Esslingen verbringen. (gj)
Mössingen (TÜ): Kind bei Sturz schwer verletzt (Zeugenaufruf)
Nach ersten Erkenntnissen schwere Verletzungen hat ein Kind bei einem Sturz am Montagnachmittag auf dem parallel zur Butzenbadstraße verlaufenden Fuß- und Radweg erlitten. Dort war der 13-Jährige gegen 16.45 Uhr nach der Tunnelunterführung unterwegs und kam auf noch unbekannte Art und Weise zu Fall. Ob der Junge zuvor mit einem Fahrzeug unterwegs gewesen war, konnte abschließend noch nicht geklärt werden. Vom Rettungsdienst musste das Kind in eine Klinik eingeliefert werden. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07473/9521-0 beim Polizeiposten Mössingen zu melden. (mr)
Schömberg (ZAK): Falsches Überholen führt zu hohem Sachschaden
Mindestens 65.000 Euro Schaden und drei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am späten Montagabend auf der L 434 bei Schömberg. Ein 40-Jähriger war gegen 22.15 Uhr mit seinem Mercedes CLA 220 auf der Landesstraße in Richtung Schömberg unterwegs. Nach bisherigen Erkenntnissen übersah er im Bereich einer Rechtskurve, beim Versuch einen vorausfahrenden Mercedes Actros Hängerzug zu überholen, einen entgegenkommenden Mercedes C 250 einer 39-Jährigen. Trotz des Ausweichens der Entgegenkommenden in den Grünstreifen und der Vollbremsung des 27 Jahre alten Lkw-Lenkers war eine seitliche Kollision der drei Fahrzeuge nicht mehr zu verhindern. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die schwer beschädigten Pkw sowie der Lkw mussten durch Abschlepper aufgeladen und abtransportiert werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme und zur Beseitigung des großräumigen Trümmerfeldes musste die Landesstraße bis kurz nach zwei Uhr komplett gesperrt werden. Die Verkehrspolizei Tübingen ermittelt nun gegen den Unfallverursacher wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung. (gj)
Balingen (ZAK): Rauchende Maschine
Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sind am frühen Dienstagmorgen zu einem Brandeinsatz in einem Betriebsgebäude in die Straße Hinter dem Ziegelwasen nach Weilstetten gerufen worden. Vor Ort stellte sich kurz nach Mitternacht heraus, dass sich an einer Maschine eine starke Hitze- und Rauchentwicklung gebildet hatte, die infolgedessen den Alarm ausgelöst hatte. Die Feuerwehr war mit 23 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen vor Ort. (gj)
Münsingen (RT): Motorradfahrerin verunglückt
Schwere Verletzungen hat eine Motorradfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Montagabend auf der L 230 erlitten. Die 21-Jährige befuhr gegen 19 Uhr die Landstraße von Magolsheim herkommend in Richtung Böttingen. Nach einer Haarnadelkurve kam die Bikerin zu weit nach rechts ins Bankett. Im Anschluss verlor die junge Frau die Kontrolle über ihre Maschine und stürzte zu Boden. Sie musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht und dort stationär aufgenommen werden. Der Schaden an dem Motorrad wird auf 1.000 Euro geschätzt. Da Betriebsstoffe ausgelaufen waren, rückte die Feuerwehr zur Fahrbahnreinigung an die Unfallstelle aus. (ms)
Reutlingen (RT): Rotlicht missachtet
Die Missachtung einer Rot zeigenden Ampel ist den ersten Ermittlungen zufolge die Ursache für einen Verkehrsunfall am Montagmittag. Gegen 12.10 Uhr war ein 25 Jahre alter Mann mit einem Seat auf der Rommelsbacher Straße stadtauswärts unterwegs. Auf Höhe der Tannenberger Straße fuhr er in den dortigen Einmündungsbereich ein, obwohl die Ampel für ihn nach derzeitigem Kenntnisstand Rot zeigte. In der Folge kam es zur Kollision mit dem von der Tannenberger Straße bei Grün einbiegenden Audi eines 48-Jährigen. Dieser wurde beim Zusammenstoß wie bislang bekannt leicht verletzt. Die Versorgung durch den Rettungsdienst lehnte er ab. Beide Autos waren nicht mehr fahrtauglich und mussten abgeschleppt werden. (mr)
Metzingen (RT): Auf Fahrradweg kollidiert
Ein Radfahrer und ein E-Scooter-Lenker sind am Montagmorgen in Metzingen zusammengestoßen. Gegen 6.15 Uhr kamen sich ein 45-Jähriger auf einem E-Scooter und ein 32 Jahre alter Mann auf einem Pedelec auf dem Fahrradweg auf Höhe eines Waschparks im Bereich Stuttgarter Straße / Gutenbergstraße entgegen und kollidierten in einer scharfen Kurve. Hierbei erlitt der 32-Jährige nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte ihn zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. An seinem Pedelec beläuft sich der Sachschaden schätzungsweise auf mehrere hundert Euro. Der 45-Jährige war unverletzt, sein E-Scooter augenscheinlich unbeschädigt geblieben. (mr)
Frickenhausen (ES): Nach Unfall ins Krankenhaus gebracht
Eine Radfahrerin ist am Montagnachmittag nach einem Verkehrsunfall vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden. Die 18-Jährige war kurz nach 16.30 Uhr auf der Steinachstraße unterwegs, als sie den derzeitigen Ermittlungen zufolge aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und Unachtsamkeit mit dem entgegenkommenden Audi einer 34 Jahre alten Frau kollidierte. Anschließend stürzte die Heranwachsende zu Boden und erlitt nach aktuellem Kenntnisstand leichte Verletzungen. Am Pkw, an dem der linke Außenspiegel abgerissen worden war, entstand Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 1.500 Euro. Der Schaden am Fahrrad beträgt circa 150 Euro. (mr)
Bempflingen (ES): Unfall mit verletztem Radfahrer
Ein verletzter Radfahrer musste nach einem Verkehrsunfall am Montagabend in Bempflingen in eine Klinik gebracht werden. Ein 22-Jähriger wollte kurz nach 18.30 Uhr mit einem Nissan von der Großbettlinger Straße aus nach links abbiegen. Hierbei übersah der Autofahrer den entgegenkommenden, 70 Jahre alten Radler auf seinem Pedelec. Durch die Kollision kam der Senior zu Fall und musste zur medizinischen Versorgung mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus gebracht werden. Der Schaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. (ms)
Nürtingen (ES): Zwei Motorradfahrer zusammengestoßen
Zwei Motorradfahrer sind am Montagvormittag auf der B 313 zusammengestoßen. Ein 21-Jähriger war kurz vor zehn Uhr mit einer Yamaha auf der Bundesstraße in Richtung Metzingen unterwegs. Kurz nach der Abzweigung zur Südumgehung bremste er mit seiner Maschine ab, da er wenden wollte. Ein nachfolgender, 19 Jahre alter Kawasaki-Lenker konnte nicht mehr reagieren und fuhr auf den vorausfahrenden Zweiradlenker auf. Beide stürzten im Anschluss zu Boden. Der 19-Jährige musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht und dort stationär aufgenommen werden. Der Schaden an den beiden Motorrädern beläuft sich auf zirka 6.000 Euro. (ms)
Weilheim (ES): Kind fuhr nach Unfall weiter (Zeugenaufruf)
Ein Kind ist am Montagabend nach einem Verkehrsunfall in Weilheim weitergefahren und möglicherweise verletzt worden. Ein 20-Jähriger befuhr gegen 19.40 Uhr mit einem Audi die Obere Grabenstraße in Richtung einer Tankstelle. Auf Höhe der Einmündung Weilerweg überquerte ein etwa zehn bis 13 Jahre altes Mädchen auf seinem Fahrrad an der dortigen Ampel die Fahrbahn. Der Autofahrer konnte trotz einer Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern. Die Radfahrerin stürzte daraufhin zu Boden. Anschließend stieg sie auf ihr Rad und fuhr davon. Der Autofahrer meldete den Unfall im Anschluss der Polizei. Er konnte nicht angeben, ob sich das Mädchen möglicherweise verletzt hatte. Hinweise zu dem Kind werden an das Polizeirevier Kirchheim unter Telefon 07021/501-0 erbeten. (ms)
Plochingen (ES): Polizisten angegriffen
Ein tätlicher Angriff auf Polizeibeamte hat sich am späten Montagabend am Bahnhof in Plochingen ereignet. Nachdem dort bereits zuvor ein 45-Jähriger mehrfach durch aggressives Verhalten aufgefallen war, erhielt dieser durch Polizeibeamte einen Platzverweis ausgesprochen, dem er zunächst Folge leistete. Gegen 23.15 Uhr kehrte er jedoch zum Bahnhof zurück und fiel Passanten erneut auf, nicht zuletzt machte er einen stark alkoholisierten Eindruck. Eine erneut anrückende Polizeistreife stellte bei dem Mann eine deutliche Alkoholisierung fest, nahm ihn in Gewahrsam und legte ihm dazu Handschließen an. Der 40-Jährige leistete hierbei massiven Widerstand und versuchte mehrfach die Beamten zu schlagen und zu treten. Er musste im Anschluss die Nacht in der Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers Esslingen verbringen. (gj)
Mössingen (TÜ): Kind bei Sturz schwer verletzt (Zeugenaufruf)
Nach ersten Erkenntnissen schwere Verletzungen hat ein Kind bei einem Sturz am Montagnachmittag auf dem parallel zur Butzenbadstraße verlaufenden Fuß- und Radweg erlitten. Dort war der 13-Jährige gegen 16.45 Uhr nach der Tunnelunterführung unterwegs und kam auf noch unbekannte Art und Weise zu Fall. Ob der Junge zuvor mit einem Fahrzeug unterwegs gewesen war, konnte abschließend noch nicht geklärt werden. Vom Rettungsdienst musste das Kind in eine Klinik eingeliefert werden. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07473/9521-0 beim Polizeiposten Mössingen zu melden. (mr)
Schömberg (ZAK): Falsches Überholen führt zu hohem Sachschaden
Mindestens 65.000 Euro Schaden und drei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am späten Montagabend auf der L 434 bei Schömberg. Ein 40-Jähriger war gegen 22.15 Uhr mit seinem Mercedes CLA 220 auf der Landesstraße in Richtung Schömberg unterwegs. Nach bisherigen Erkenntnissen übersah er im Bereich einer Rechtskurve, beim Versuch einen vorausfahrenden Mercedes Actros Hängerzug zu überholen, einen entgegenkommenden Mercedes C 250 einer 39-Jährigen. Trotz des Ausweichens der Entgegenkommenden in den Grünstreifen und der Vollbremsung des 27 Jahre alten Lkw-Lenkers war eine seitliche Kollision der drei Fahrzeuge nicht mehr zu verhindern. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die schwer beschädigten Pkw sowie der Lkw mussten durch Abschlepper aufgeladen und abtransportiert werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme und zur Beseitigung des großräumigen Trümmerfeldes musste die Landesstraße bis kurz nach zwei Uhr komplett gesperrt werden. Die Verkehrspolizei Tübingen ermittelt nun gegen den Unfallverursacher wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung. (gj)
Balingen (ZAK): Rauchende Maschine
Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sind am frühen Dienstagmorgen zu einem Brandeinsatz in einem Betriebsgebäude in die Straße Hinter dem Ziegelwasen nach Weilstetten gerufen worden. Vor Ort stellte sich kurz nach Mitternacht heraus, dass sich an einer Maschine eine starke Hitze- und Rauchentwicklung gebildet hatte, die infolgedessen den Alarm ausgelöst hatte. Die Feuerwehr war mit 23 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen vor Ort. (gj)
Quelle: Baden-Württemberg