Verkehrsunfall mit Traktor, Rücksichtsloses Fahrmanöver, Fußgängerin belästigt, Einbruch, Grabschmuck gestohlen

Reutlingen (RT): Traktorfahrer mit Gespann verunfallt Am Montagmorgen ist es in Altenburg in der Illerstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Traktorgespann umgekippt ist.
Reutlingen (ots) - Gegen 11.30 Uhr befuhr ein 72-jähriger Fendt-Fahrer mit beladenem Anhänger in Richtung Ortsmitte und geriet, vermutlich infolge eines Fahrfehlers, an einen Bordstein. In der Folge kippte in dem abschüssigen Straßenverlauf der Traktor samt Hänger zur Seite, die geladenen Äpfel verteilten sich auf der Fahrbahn. Der Fahrzeuglenker wurde vom Rettungsdienst vor Ort ambulant behandelt und konnte an der Unfallstelle verbleiben. Ein verständigter Rettungshubschrauber kam nicht zum Einsatz. Die Fahrbahn musste zum Zwecke der Verkehrsunfallaufnahme, Bergung der Fahrzeuge, Verladung der Äpfel und Reinigung der Fahrbahn gesperrt werden. Die Sperrung dauert bis zur Stunde (16.45 Uhr) an. Die Höhe des entstandenen Schadens an den Fahrzeugen, einer Fußgängertreppe und einer ebenfalls beschädigten Straßenlaterne wurde auf etwa 120.000 Euro geschätzt. (tr)
Trochtelfingen (RT): Grob verkehrswidrig und rücksichtslos überholt (Zeugenaufruf)
Nach einem weißen Kleinwagen, möglicherweise einem Seat Ibiza oder VW Polo, fahndet die Polizei Pfullingen nach einem gefährlichen Überholmanöver, das sich am Sonntagnachmittag auf der Bundesstraße 313 im Bereich der Kurve in Höhe der Abzweigung L385 ereignet haben soll. Ein 34-Jähriger war gegen 17.30 Uhr mit seinem schwarzen Honda Matrix auf der Bundesstraße von Mägerkingen in Richtung Mariaberg unterwegs, als ihm im Kurvenbereich der weiße Kleinwagen, der mit zwei jüngeren Personen besetzt gewesen sein soll, auf seiner Spur entgegenkam. Er, sowie ein entgegenkommender, schwarzer SUV mit Planenanhänger, der zuvor von dem weißen Kleinwagen überholt worden war, mussten beide bis zum Stillstand abbremsen um eine Kollision zu vermeiden. Der Fahrer des weißen Kleinwagens fuhr anschließend weiter in Richtung Engstingen. Das Polizeirevier Pfullingen hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die möglicherweise auch von dem weißen Kleinwagen überholt worden sind. Insbesondere wird auch der Fahrer des schwarzen SUV mit Planenanhänger, der von dem Kleinwagen zuvor überholt worden war, gesucht. Polizeirevier Pfullingen, Telefon 07121/9918-0. (cw)
Esslingen (ES): Fußgängerin belästigt (Zeugenaufruf)
Das Polizeirevier Esslingen sucht Zeugen zu einem Vorfall am Montagmittag, bei dem ein Unbekannter eine Fußgängerin auf einem Fußweg zwischen dem Neckar und der Straße Entennest belästigt haben soll. Die Frau war gegen 12.30 Uhr zu Fuß auf dem Fußweg von der Zeppelinstraße herkommend in Richtung Altbach unterwegs. Im Bereich eines dortigen Entsorgungsunternehmens kam ihr ein Mann entgegen, der sich zunächst außerhalb der Kleidung im Schritt selbst berührt haben soll. Als die Fußgängerin ihn passiert hatte, soll er der Frau an das Gesäß gefasst haben. Die Geschädigte schrie den Unbekannten daraufhin an. Dieser lief in Richtung Zeppelinstraße davon. Eine eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. Der Mann wird als etwa 30 Jahre alt, rund 175 bis 180 Zentimeter groß und von sportlich-athletischer Statur beschrieben. Er hat einen dunklen Teint, schwarzes volles Haar und einen dunklen Vollbart. Bekleidet war er mit einer weißen, kurzen Sporthose und einem weißen, rückenfreien Oberteil. Zudem soll er einen schwarzen und einen weißen BH getragen haben. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Esslingen unter Telefon 0711/3990-330 entgegen. (rd)
Hechingen (ZAK): In Wohnung eingebrochen
In eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Albert-Schweitzer-Weg ist zwischen Donnerstag, 12.50 Uhr, und Sonntag, 17.15 Uhr, eingebrochen worden. In diesem Zeitraum brach ein Unbekannter die Tür der Wohnung auf und entwendete aus dieser Bargeld sowie Schmuck. Das Polizeirevier Hechingen ermittelt. (rd)
Nusplingen-Kohlbrunnen (ZAK): Grabschmuck gestohlen (Zeugenaufruf)
Kreuze, Heiligenfiguren, Weihwasserkessel und andere sakrale Gegenstände aus Metall haben Unbekannte in der Zeit von Freitag auf Samstag auf dem Ortsfriedhof gestohlen. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge entwendeten die Kriminellen auf zwölf Gräbern die Gegenstände, die teils mit den Steinsockeln gestohlen oder von diesen mit Gewalt abgehebelt wurden. Ein Kreuz und ein Weihwasserkessel waren bereits zum Abtransport bereitgelegt, offenbar aber zurückgelassen worden. Der Wert des Diebesgutes dürfte sich ersten Schätzungen zufolge auf rund 10.000 Euro belaufen. Der Polizeiposten Meßstetten hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die im genannten Zeitraum dort verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder auch Fahrzeug oder Personen beobachtet haben. Polizeiposten Meßstetten, Telefon 07431/9353190. (cw)
Trochtelfingen (RT): Grob verkehrswidrig und rücksichtslos überholt (Zeugenaufruf)
Nach einem weißen Kleinwagen, möglicherweise einem Seat Ibiza oder VW Polo, fahndet die Polizei Pfullingen nach einem gefährlichen Überholmanöver, das sich am Sonntagnachmittag auf der Bundesstraße 313 im Bereich der Kurve in Höhe der Abzweigung L385 ereignet haben soll. Ein 34-Jähriger war gegen 17.30 Uhr mit seinem schwarzen Honda Matrix auf der Bundesstraße von Mägerkingen in Richtung Mariaberg unterwegs, als ihm im Kurvenbereich der weiße Kleinwagen, der mit zwei jüngeren Personen besetzt gewesen sein soll, auf seiner Spur entgegenkam. Er, sowie ein entgegenkommender, schwarzer SUV mit Planenanhänger, der zuvor von dem weißen Kleinwagen überholt worden war, mussten beide bis zum Stillstand abbremsen um eine Kollision zu vermeiden. Der Fahrer des weißen Kleinwagens fuhr anschließend weiter in Richtung Engstingen. Das Polizeirevier Pfullingen hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die möglicherweise auch von dem weißen Kleinwagen überholt worden sind. Insbesondere wird auch der Fahrer des schwarzen SUV mit Planenanhänger, der von dem Kleinwagen zuvor überholt worden war, gesucht. Polizeirevier Pfullingen, Telefon 07121/9918-0. (cw)
Esslingen (ES): Fußgängerin belästigt (Zeugenaufruf)
Das Polizeirevier Esslingen sucht Zeugen zu einem Vorfall am Montagmittag, bei dem ein Unbekannter eine Fußgängerin auf einem Fußweg zwischen dem Neckar und der Straße Entennest belästigt haben soll. Die Frau war gegen 12.30 Uhr zu Fuß auf dem Fußweg von der Zeppelinstraße herkommend in Richtung Altbach unterwegs. Im Bereich eines dortigen Entsorgungsunternehmens kam ihr ein Mann entgegen, der sich zunächst außerhalb der Kleidung im Schritt selbst berührt haben soll. Als die Fußgängerin ihn passiert hatte, soll er der Frau an das Gesäß gefasst haben. Die Geschädigte schrie den Unbekannten daraufhin an. Dieser lief in Richtung Zeppelinstraße davon. Eine eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. Der Mann wird als etwa 30 Jahre alt, rund 175 bis 180 Zentimeter groß und von sportlich-athletischer Statur beschrieben. Er hat einen dunklen Teint, schwarzes volles Haar und einen dunklen Vollbart. Bekleidet war er mit einer weißen, kurzen Sporthose und einem weißen, rückenfreien Oberteil. Zudem soll er einen schwarzen und einen weißen BH getragen haben. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Esslingen unter Telefon 0711/3990-330 entgegen. (rd)
Hechingen (ZAK): In Wohnung eingebrochen
In eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Albert-Schweitzer-Weg ist zwischen Donnerstag, 12.50 Uhr, und Sonntag, 17.15 Uhr, eingebrochen worden. In diesem Zeitraum brach ein Unbekannter die Tür der Wohnung auf und entwendete aus dieser Bargeld sowie Schmuck. Das Polizeirevier Hechingen ermittelt. (rd)
Nusplingen-Kohlbrunnen (ZAK): Grabschmuck gestohlen (Zeugenaufruf)
Kreuze, Heiligenfiguren, Weihwasserkessel und andere sakrale Gegenstände aus Metall haben Unbekannte in der Zeit von Freitag auf Samstag auf dem Ortsfriedhof gestohlen. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge entwendeten die Kriminellen auf zwölf Gräbern die Gegenstände, die teils mit den Steinsockeln gestohlen oder von diesen mit Gewalt abgehebelt wurden. Ein Kreuz und ein Weihwasserkessel waren bereits zum Abtransport bereitgelegt, offenbar aber zurückgelassen worden. Der Wert des Diebesgutes dürfte sich ersten Schätzungen zufolge auf rund 10.000 Euro belaufen. Der Polizeiposten Meßstetten hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die im genannten Zeitraum dort verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder auch Fahrzeug oder Personen beobachtet haben. Polizeiposten Meßstetten, Telefon 07431/9353190. (cw)
Quelle: Baden-Württemberg