Informationsveranstaltungen zum Thema Taschendiebstahl

Beamte des Referats Prävention sind in den kommenden Wochen in Stuttgart unterwegs, um über verschiedenste Kriminalitätsphänomene, insbesondere Taschendiebstahl aufzuklären, denn auch in der Urlaubszeit sind Straftäter aktiv.
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - An verschiedenen Tagen und Örtlichkeiten werden im Stadtgebiet Informationsveranstaltungen stattfinden, bei denen die Beamten Interessierte kompetent und kostenlos über Verhaltenshinweise und Präventionstipps beraten. Die Kolleginnen und Kollegen des Referats Prävention freuen sich darauf, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Termine:
11.08.2025 09.00 bis 13.00 Uhr Brunnen am Marktplatz
26.08.2025 10.00 bis 18.00 Uhr Einkaufszentrum Gerber, Untergeschoss
29.08.2025 10.00 bis 16.00 Uhr Einkaufszentrum Milaneo
01.09.2025 10.00 bis 16.00 Uhr Kronprinzstraße 5
04.09.2025 12.00 bis 18.00 Uhr Albplatz, Degerloch
09.09.2025 10.00 bis 18.00 Uhr Mailänder Platz, gemeinsam mit der Bundespolizei
Darüber hinaus sind die Beamtinnen und Beamten der Prävention auch zu Fuß unterwegs, unter anderem auch auf dem Weindorf. Dabei richten sie ihr Augenmerk auf Tatgelegenheiten für Taschendiebe, wie zum Beispiel geöffnete Handtaschen und Rucksäcke und vermitteln den betroffenen Passanten Präventionstipps.
Präventionstipps der Polizei Stuttgart zum Thema Taschendiebstahl:
- Achten Sie auf ausreichenden Abstand zu fremden Personen
- Nehmen Sie nur so viel Bargeld mit, wie Sie tatsächlich
benötigen.
- Tragen Sie Geld- und Zahlungskarten immer in verschiedenen,
verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst nah am
Körper.
- Tragen Sie Ihre Hand- oder Umhängetasche immer mit der
Verschlussseite zum Körper.
- Halten Sie Ihre mitgeführte Tasche stets geschlossen.
- Lassen Sie Ihre Taschen und Wertgegenstände niemals
unbeaufsichtigt.
- Achten Sie bei einem Menschengedränge und auf Rolltreppen
verstärkt auf Ihre Wertsachen.
Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/taschendiebstahl/videospots/
Termine:
11.08.2025 09.00 bis 13.00 Uhr Brunnen am Marktplatz
26.08.2025 10.00 bis 18.00 Uhr Einkaufszentrum Gerber, Untergeschoss
29.08.2025 10.00 bis 16.00 Uhr Einkaufszentrum Milaneo
01.09.2025 10.00 bis 16.00 Uhr Kronprinzstraße 5
04.09.2025 12.00 bis 18.00 Uhr Albplatz, Degerloch
09.09.2025 10.00 bis 18.00 Uhr Mailänder Platz, gemeinsam mit der Bundespolizei
Darüber hinaus sind die Beamtinnen und Beamten der Prävention auch zu Fuß unterwegs, unter anderem auch auf dem Weindorf. Dabei richten sie ihr Augenmerk auf Tatgelegenheiten für Taschendiebe, wie zum Beispiel geöffnete Handtaschen und Rucksäcke und vermitteln den betroffenen Passanten Präventionstipps.
Präventionstipps der Polizei Stuttgart zum Thema Taschendiebstahl:
- Achten Sie auf ausreichenden Abstand zu fremden Personen
- Nehmen Sie nur so viel Bargeld mit, wie Sie tatsächlich
benötigen.
- Tragen Sie Geld- und Zahlungskarten immer in verschiedenen,
verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst nah am
Körper.
- Tragen Sie Ihre Hand- oder Umhängetasche immer mit der
Verschlussseite zum Körper.
- Halten Sie Ihre mitgeführte Tasche stets geschlossen.
- Lassen Sie Ihre Taschen und Wertgegenstände niemals
unbeaufsichtigt.
- Achten Sie bei einem Menschengedränge und auf Rolltreppen
verstärkt auf Ihre Wertsachen.
Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/taschendiebstahl/videospots/
Quelle: Baden-Württemberg