Meldungen aus dem Bodenseekreis

Friedrichshafen Unfall - Zeugen gesucht Zu einem Unfall kam es am gestrigen Donnerstag gegen 14:15 Uhr in der Eckenerstraße.
Bodenseekreis (ots) - Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker war mit einem dunklen Kleinwagen mutmaßlich entgegen der Einbahnstraße auf der Eckenerstraße in Richtung Paulinenstraße unterwegs. Ein 72-jähriger Subaru-Fahrer und eine 49-jährige Mercedes-Fahrerin, die ordnungsgemäß auf der Eckenerstraße stadtauswärts fuhren, erkannten die Situation frühzeitig. Während der Subaru anhielt, fuhr die Mercedes-Lenkerin an diesem vorbei, wobei es zu einem Streifvorgang der beiden Fahrzeuge kam. Der vermeintliche Falschfahrer setzte seine Fahrt hingegen fort. Der Schaden an den beiden Fahrzeugen wird auf rund 6.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise auf den mutmaßlich dunklen Kleinwagen mit BK-Kennzeichen geben oder die Angaben zum genauen Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Friedrichshafen unter Tel. 07541/ 701-0 zu melden.
Tettnang
Kartoffeln und Zwiebeln vom Feld gestohlen
Wie erst jetzt bei der Polizei bekannt wurde, haben Diebe über einen Zeitraum von mehreren Wochen in Walchesreute etliche Kilogramm Kartoffeln und Zwiebeln gestohlen. Die Feldfrüchte wurden direkt aus den Feldern herausgerissen und abseits dieser zur Abholung deponiert. Der Wert des Diebesgutes liegt im niedrigen dreistelligen Euro-Bereich. Der Polizeiposten Tettnang hat die Ermittlungen wegen des Diebstahls aufgenommen und nimmt Hinweise unter Tel. 07542/9371-0 entgegen.
Kressbronn
Rauchentwicklung im Schaltschrank führt zu Feuerwehreinsatz
Am Donnerstagabend gegen 19:30 Uhr wurden die Polizei und die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Wohnhaus in der Panoramastraße alarmiert. Da die Bewohner des Gebäudes nicht zuhause waren, verschaffte sich die Feuerwehr gewaltsam Zutritt zum Gebäude. Die Wehrleute stellten fest, dass es im Bereich des Schaltschrankes zu einer Hitze- und Rauchentwicklung gekommen war. Durch das schnelle Einschreiten der Feuerwehr konnte augenscheinlich eine weitere Ausbreitung des Feuers auf das Gebäude verhindert werden. Der entstandene Schaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt, verletzt wurde niemand. Die Freiwillige Feuerwehr war mit insgesamt 9 Fahrzeugen und mehreren Dutzend Einsatzkräften vor Ort.
Überlingen
Unfall mit geparktem Traktor
Bei einem Unfall am Donnerstagabend gegen 20 Uhr auf der L 205 zwischen Lippertsreute und Owingen ist eine Frau leicht verletzt worden. Eine 81-jährige VW-Fahrerin war in Fahrtrichtung Owingen unterwegs, als sie mutmaßlich aufgrund Sonnenblendung einen am Straßenrand geparkten Traktor übersah. Durch den folgenden Zusammenstoß wurde die Dame leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Am VW entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro, wohingegen der Schaden am Traktor mit ca. 1.500 Euro beziffert wird. Der VW musste abgeschleppt werden.
Salem
Mangelnde Ladungssicherung führt zu Unfall
Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ist es am Donnerstag gegen 13:15 Uhr in der Stefansfelder Straße gekommen. Eine PKW-Lenkerin erkannte zu spät, dass vor ihr ein Klein-LKW und ein weiteres Fahrzeug bis zum Stillstand abgebremst hatten. Grund hierfür dürfte ein Karton gewesen sein, der sich zuvor von dem Anhänger eines vorausfahrenden Wagens gelöst hatte und auf die Fahrbahn gefallen war. Durch die Wucht der Kollision wurde der Klein-LKW auf das davorstehende Fahrzeug geschoben. Insgesamt drei Personen wurden leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden kann aktuell noch nicht beziffert werden. Die Stefansfelder Straße war für die Unfallaufnahme etwa eine Stunde lang gesperrt.
Tettnang
Kartoffeln und Zwiebeln vom Feld gestohlen
Wie erst jetzt bei der Polizei bekannt wurde, haben Diebe über einen Zeitraum von mehreren Wochen in Walchesreute etliche Kilogramm Kartoffeln und Zwiebeln gestohlen. Die Feldfrüchte wurden direkt aus den Feldern herausgerissen und abseits dieser zur Abholung deponiert. Der Wert des Diebesgutes liegt im niedrigen dreistelligen Euro-Bereich. Der Polizeiposten Tettnang hat die Ermittlungen wegen des Diebstahls aufgenommen und nimmt Hinweise unter Tel. 07542/9371-0 entgegen.
Kressbronn
Rauchentwicklung im Schaltschrank führt zu Feuerwehreinsatz
Am Donnerstagabend gegen 19:30 Uhr wurden die Polizei und die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Wohnhaus in der Panoramastraße alarmiert. Da die Bewohner des Gebäudes nicht zuhause waren, verschaffte sich die Feuerwehr gewaltsam Zutritt zum Gebäude. Die Wehrleute stellten fest, dass es im Bereich des Schaltschrankes zu einer Hitze- und Rauchentwicklung gekommen war. Durch das schnelle Einschreiten der Feuerwehr konnte augenscheinlich eine weitere Ausbreitung des Feuers auf das Gebäude verhindert werden. Der entstandene Schaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt, verletzt wurde niemand. Die Freiwillige Feuerwehr war mit insgesamt 9 Fahrzeugen und mehreren Dutzend Einsatzkräften vor Ort.
Überlingen
Unfall mit geparktem Traktor
Bei einem Unfall am Donnerstagabend gegen 20 Uhr auf der L 205 zwischen Lippertsreute und Owingen ist eine Frau leicht verletzt worden. Eine 81-jährige VW-Fahrerin war in Fahrtrichtung Owingen unterwegs, als sie mutmaßlich aufgrund Sonnenblendung einen am Straßenrand geparkten Traktor übersah. Durch den folgenden Zusammenstoß wurde die Dame leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Am VW entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro, wohingegen der Schaden am Traktor mit ca. 1.500 Euro beziffert wird. Der VW musste abgeschleppt werden.
Salem
Mangelnde Ladungssicherung führt zu Unfall
Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ist es am Donnerstag gegen 13:15 Uhr in der Stefansfelder Straße gekommen. Eine PKW-Lenkerin erkannte zu spät, dass vor ihr ein Klein-LKW und ein weiteres Fahrzeug bis zum Stillstand abgebremst hatten. Grund hierfür dürfte ein Karton gewesen sein, der sich zuvor von dem Anhänger eines vorausfahrenden Wagens gelöst hatte und auf die Fahrbahn gefallen war. Durch die Wucht der Kollision wurde der Klein-LKW auf das davorstehende Fahrzeug geschoben. Insgesamt drei Personen wurden leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden kann aktuell noch nicht beziffert werden. Die Stefansfelder Straße war für die Unfallaufnahme etwa eine Stunde lang gesperrt.
Quelle: Baden-Württemberg