Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Weingarten/Bergatreute Polizei zieht alkoholisierte Fahrer aus dem Verkehr Mit strafrechtlichen Konsequenzen müssen zwei Fahrzeuglenker rechnen, die die Polizei am frühen Sonntagmorgen alkoholisiert am Steuer gestoppt hat.
Landkreis Ravensburg (ots) - Kurz nach 1 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung ein 34-jähriger Fahrradfahrer auf, der im Stadtgebiet von Weingarten nicht mehr gerade fahren konnte. Bei der Kontrolle wirkte der Mann deutlich betrunken, ein Test ergab einen Wert von über zwei Promille. Der 34-Jährige musste in einer Klinik Blut abgeben und zu Fuß nach Hause gehen. Rund 1,3 Promille pustete ein 45-jähriger Autofahrer, den die Beamten kurz nach 3.30 Uhr in Bergatreute aus dem Verkehr zogen. Auch er durfte seine Fahrt nicht fortsetzen, musste die Polizisten zur Blutentnahme in ein Krankenhaus begleiten und seinen Führerschein abgeben. Beide Männer werden nun bei der Staatsanwaltschaft wegen Trunkenheit im Straßenverkehr angezeigt.
Baindt
Zwei Verletzte bei Vorfahrtsunfall
Zwei 45 und 75 Jahre alte Frauen sind bei einem Verkehrsunfall am Samstag kurz vor 11 Uhr auf der L 284 leicht verletzt worden. Ein 46-jähriger Mercedes-Fahrer war von Mochenwangen in Richtung Baindt unterwegs und wollte an der Abzweigung nach Sulpach nach links abbiegen. Dabei übersah er den Nissan der ordnungsgemäß entgegenkommenden 45-jährigen Vorfahrtsberechtigten. Die beiden Fahrzeuge kollidierten, wobei die Nissan-Fahrerin und die Beifahrerin im Mercedes verletzt wurden. Sie wurden vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Die beiden Fahrzeuge, an denen jeweils wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt rund 25.000 Euro entstand, mussten abgeschleppt werden. Die Landesstraße war während der Unfallaufnahme voll gesperrt.
Wangen
Auffahrunfall löst Kettenreaktion aus
Zwei weitere Verkehrsunfälle hat ein Auffahrunfall am Sonntag kurz nach 11.30 Uhr auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Wangen-West und Neuravensburg ausgelöst. Insgesamt waren fünf Fahrzeuge beteiligt. Bei hohem Verkehrsaufkommen fuhr eine 45-jährige Mercedes-Fahrerin auf den VW eines vorausfahrenden und verkehrsbedingt bremsenden 24-Jährigen auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro, verletzt wurde niemand. Kurz darauf wechselte ein 49-jähriger VW-Lenker aufgrund des Unfalls auf die linke Spur. Dabei erkannte er offenbar nicht, dass die dortige Lücke zwischen den Fahrzeugen zu gering war, weshalb der 66-jährige Fahrer eines Daimler nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und auffuhr. Durch die wuchtige Kollision wurde der VW auf den Jaguar eines vorausfahrenden 72-Jährigen geschoben. Ein 56-jähriger VW ID.4-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte in das Heck des Daimlers des 66-Jährigen. Eine 18 Jahre alte Mitfahrerin im VW ID.4 wurde vom Rettungsdienst vorsorglich in eine Klinik gebracht, blieb aber ersten Erkenntnissen zufolge unverletzt. An den Fahrzeugen entstand insgesamt Sachschaden in Höhe von rund 67.000 Euro. Sowohl der VW ID.4 als auch der Daimler mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Wangen
Unbekannter zerkratzt Wagen
Zeugen sucht das Polizeirevier Wangen, nachdem ein bislang unbekannter Täter am Sonntagmorgen einen Pkw zerkratzt und dadurch Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro verursacht hat. Der Besitzer des Pkw stellte diesen zum Ausladen kurz vor 10 Uhr ab. Als er rund 20 Minuten später zurückkam, war der Wagen rundherum demoliert. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen des Vorfalls sowie Personen, die Hinweise auf den Täter geben können, sich unter Tel. 07522/984-0 zu melden.
Bodnegg
Radfahrer übersehen - Unfall
Kopfverletzungen und Schürfwunden hat ein 21-jähriger Pedelec-Lenker bei einem Verkehrsunfall am Sonntag kurz vor 13.30 auf der B 32 erlitten. Der Radler war von Rotheidlen in Richtung Amtzell unterwegs und wollte auf Höhe Kammerhof nach links abbiegen. Ein nachfolgender 75 Jahre alter Citroen-Fahrer erkannte dies eigenen Angaben zufolge nicht und setzte zum Überholen des Radfahrers an. Durch die seitliche Kollision mit dem Pkw stürzte der 21-Jährige, der keinen Helm trug. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den Verletzten in eine Klinik. Während der Sachschaden am Citroen auf rund 2.000 Euro beziffert wird, wird dieser am erheblich beschädigten Pedelec auf etwa 3.000 Euro geschätzt.
Leutkirch
Fahrzeug angefahren und das Weite gesucht
Sachschaden in Höhe von rund 3.500 Euro hat ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Sonntag zwischen 19 Uhr und 23.30 Uhr an einem Dacia Spring verursacht, der im Oberen Dorfweg abgestellt war. Der Unbekannte fuhr gegen die vordere linke Fahrzeugseite des Dacia und suchte im Anschluss das Weite, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Das Polizeirevier Leutkirch ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet unter Tel. 07561/8488-0 um sachdienliche Hinweise.
Baindt
Zwei Verletzte bei Vorfahrtsunfall
Zwei 45 und 75 Jahre alte Frauen sind bei einem Verkehrsunfall am Samstag kurz vor 11 Uhr auf der L 284 leicht verletzt worden. Ein 46-jähriger Mercedes-Fahrer war von Mochenwangen in Richtung Baindt unterwegs und wollte an der Abzweigung nach Sulpach nach links abbiegen. Dabei übersah er den Nissan der ordnungsgemäß entgegenkommenden 45-jährigen Vorfahrtsberechtigten. Die beiden Fahrzeuge kollidierten, wobei die Nissan-Fahrerin und die Beifahrerin im Mercedes verletzt wurden. Sie wurden vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Die beiden Fahrzeuge, an denen jeweils wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt rund 25.000 Euro entstand, mussten abgeschleppt werden. Die Landesstraße war während der Unfallaufnahme voll gesperrt.
Wangen
Auffahrunfall löst Kettenreaktion aus
Zwei weitere Verkehrsunfälle hat ein Auffahrunfall am Sonntag kurz nach 11.30 Uhr auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Wangen-West und Neuravensburg ausgelöst. Insgesamt waren fünf Fahrzeuge beteiligt. Bei hohem Verkehrsaufkommen fuhr eine 45-jährige Mercedes-Fahrerin auf den VW eines vorausfahrenden und verkehrsbedingt bremsenden 24-Jährigen auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro, verletzt wurde niemand. Kurz darauf wechselte ein 49-jähriger VW-Lenker aufgrund des Unfalls auf die linke Spur. Dabei erkannte er offenbar nicht, dass die dortige Lücke zwischen den Fahrzeugen zu gering war, weshalb der 66-jährige Fahrer eines Daimler nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und auffuhr. Durch die wuchtige Kollision wurde der VW auf den Jaguar eines vorausfahrenden 72-Jährigen geschoben. Ein 56-jähriger VW ID.4-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte in das Heck des Daimlers des 66-Jährigen. Eine 18 Jahre alte Mitfahrerin im VW ID.4 wurde vom Rettungsdienst vorsorglich in eine Klinik gebracht, blieb aber ersten Erkenntnissen zufolge unverletzt. An den Fahrzeugen entstand insgesamt Sachschaden in Höhe von rund 67.000 Euro. Sowohl der VW ID.4 als auch der Daimler mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Wangen
Unbekannter zerkratzt Wagen
Zeugen sucht das Polizeirevier Wangen, nachdem ein bislang unbekannter Täter am Sonntagmorgen einen Pkw zerkratzt und dadurch Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro verursacht hat. Der Besitzer des Pkw stellte diesen zum Ausladen kurz vor 10 Uhr ab. Als er rund 20 Minuten später zurückkam, war der Wagen rundherum demoliert. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen des Vorfalls sowie Personen, die Hinweise auf den Täter geben können, sich unter Tel. 07522/984-0 zu melden.
Bodnegg
Radfahrer übersehen - Unfall
Kopfverletzungen und Schürfwunden hat ein 21-jähriger Pedelec-Lenker bei einem Verkehrsunfall am Sonntag kurz vor 13.30 auf der B 32 erlitten. Der Radler war von Rotheidlen in Richtung Amtzell unterwegs und wollte auf Höhe Kammerhof nach links abbiegen. Ein nachfolgender 75 Jahre alter Citroen-Fahrer erkannte dies eigenen Angaben zufolge nicht und setzte zum Überholen des Radfahrers an. Durch die seitliche Kollision mit dem Pkw stürzte der 21-Jährige, der keinen Helm trug. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den Verletzten in eine Klinik. Während der Sachschaden am Citroen auf rund 2.000 Euro beziffert wird, wird dieser am erheblich beschädigten Pedelec auf etwa 3.000 Euro geschätzt.
Leutkirch
Fahrzeug angefahren und das Weite gesucht
Sachschaden in Höhe von rund 3.500 Euro hat ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Sonntag zwischen 19 Uhr und 23.30 Uhr an einem Dacia Spring verursacht, der im Oberen Dorfweg abgestellt war. Der Unbekannte fuhr gegen die vordere linke Fahrzeugseite des Dacia und suchte im Anschluss das Weite, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Das Polizeirevier Leutkirch ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet unter Tel. 07561/8488-0 um sachdienliche Hinweise.
Quelle: Baden-Württemberg