Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Ravensburg Bub bei Fahrradsturz verletzt Zu zweit auf einem Fahrrad waren am Montag gegen 21 Uhr zwei 12 und 13 Jahre alte Buben in der Meersburger Straße unterwegs.
Landkreis Ravensburg (ots) - Während der 13-Jährige am Steuer des Pedelecs saß, befand sich der 12-Jährige unerlaubterweise auf dem Oberrohr des Fahrrads. Dadurch verlor der 13-Jährige die Kontrolle über das Zweirad und prallte gegen einen Ampelmast. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den 12-Jährigen, der sich bei dem Zusammenstoß leicht verletzte, in eine Klinik. Der Sachschaden fiel gering aus.
Ravensburg
Vandalen durchtrennen Kabel
Die Anschlusskabel mehrerer Fahrzeuganhänger, die in der Hochgerichtstraße abgestellt waren, haben Unbekannte im Zeitraum zwischen Dienstag, 12.08., und Montag, 18.08., durchgeschnitten. Zudem schnitten die Täter die Plane eines Anhängers ein. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro beziffert. Das Polizeirevier Ravensburg ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 0751/803-3333 um sachdienliche Hinweise zur Tat oder den Tätern.
Ravensburg
Anzeigetafel angefahren
Auf rund 10.000 Euro wird der Sachschaden an einer Anzeigetafel für den Busverkehr an einer Haltestelle in der Gartenstraße beziffert, die ein Unbekannter am Montag angefahren hat. Die Polizei geht davon aus, dass der Unfallverursacher mit einem größeren Fahrzeug auf dem dortigen Geh- und Radweg auf Höhe des Klinikums unterwegs war und die digitale Anzeigetafel dabei touchiert hat. Zeugen des Unfalls sowie Personen, die Hinweise auf den Verursacher oder dessen Fahrzeug geben können, mögen sich unter Tel. 0751/803-3333 beim Polizeirevier Ravensburg melden.
Ravensburg
Geparktes Fahrzeug angefahren und das Weite gesucht
Auf dem Parkplatz eines Supermarkts hat ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker im Zeitraum zwischen Donnerstag, 10 Uhr, und Samstag, 10.30 Uhr, einen Citroen C4 angefahren und Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro verursacht. Im Anschluss suchte der Unfallverursacher, der der Spurenlage zufolge mit einem blauen Fahrzeug unterwegs gewesen sein dürfte, das Weite. Hinweise zu dem Unbekannten oder dessen Fahrzeug nimmt das Polizeirevier Ravensburg unter Tel. 0751/803-3333 entgegen.
Baienfurt
Exhibitionist entblößt sich gegenüber Frau
Bereits am Freitagvormittag hat sich ein bislang unbekannter Exhibitionist bei Niederbiegen einer 23-Jährigen gegenüber entblößt. Die Frau, die den Vorfall erst nachträglich bei der Polizei zur Anzeige brachte, war mit ihrem Hund zwischen 9.30 Uhr und 10.30 Uhr im Bereich Föhrenried in der Nähe des Umspannwerks spazieren. Dabei nahm sie einen Mopedfahrer wahr, der ihr zunächst zu folgen schien und dann im Bereich der Kläranlage auf die Frau wartete. Als die 23-Jährige an dem Mann vorbeiging, zog dieser seine Hose herunter und fasste sich an. Der Unbekannte soll Ende 20 bis Anfang 30 Jahre alt, 180 bis 190 cm groß und schlank sein. Er hat kurze braune Haare und trug zur Tatzeit eine dunkelgraue Arbeitshose sowie einen schwarzen Helm mit orangenen Details. Unterwegs war der Täter mit einem hellen Oldtimer-Moped. Bereits am Vorabend war die 23-Jährige von zwei Spaziergängern auf einen verdächtigen Mann am Wegrand hingewiesen worden, weshalb die Polizei davon ausgeht, dass der Unbekannte sich bereits am Donnerstagabend in dem Bereich aufgehalten haben könnte. Hinweise in der Sache nehmen die Ermittler unter Tel. 0751/803-6666 entgegen.
Baindt
Hausbesitzer überrascht Einbrecher und wird angegriffen
Ein 34 Jahre alter Hausbesitzer hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf seinem Grundstück mehrere mutmaßliche Einbrecher überrascht und wurde von diesen in der Folge zusammengeschlagen. Der 34-Jährige, der den Vorfall erst nachträglich bei der Polizei zur Anzeige brachte, wurde eigenen Angaben zufolge zwischen 3 und 4 Uhr auf Geräusche auf seinem Grundstück in der Schachener Straße aufmerksam und sah nach. Dabei traf er auf drei männliche Personen, die sich in einer unbekannten Sprache unterhielten. Das Trio hatte eine Leiter bei sich, die es aus dem Geräteschuppen des 34-Jährigen geholt hatte. Als der Hausbesitzer die drei Männer ansprach, gingen zwei der drei Täter auf ihn los, brachten ihn zu Boden und schlugen und traten massiv auf ihn ein. Dabei erlitt das Opfer Prellungen und Kopfverletzungen, die Täter flüchteten. Als der 34-Jährige am Sonntagabend gegen 23 Uhr erneut fremde Personen auf dem Grundstück antraf, die ebenfalls flüchteten, verständigte er die Polizei. Das Polizeirevier Weingarten ermittelt wegen versuchten schweren Bandendiebstahls und gefährlicher Körperverletzung und bittet unter Tel. 0751/803-6666 um Hinweise zu den Tätern. Diese sollen dunkel gekleidet gewesen sein und Schildmützen getragen haben. Alle drei Männer waren schlank, zwei davon waren rund 180 cm, der dritte etwa 190 cm groß. Einer der Täter trug zudem einen Dreitagebart.
Aulendorf
Scheiben mit Stein eingeschlagen
Ein Unbekannter hat am vergangenen Wochenende eine Scheibe an einem Gebäude und eine weitere an einem Fahrzeug in der Graf-Erwin-Straße eingeschlagen. Mutmaßlich nutzte der Täter einen Stein, um die Heckscheibe des Toyota sowie die Verglasung der Eingangstür zu demolieren. Der Schaden wird insgesamt auf mehrere hundert Euro beziffert, die Polizei bittet unter Tel. 07584/9217-0 um Hinweise zum Täter.
Kißlegg
Von Fahrbahn abgekommen und Weidezaun umgefahren - Verursacher haut ab
Hinweise erbittet die Polizei zu dem Lenker eines Ford Pickup, der am Montagabend gegen 22 Uhr zwischen Rahmhaus und Immenried von der Fahrbahn abgekommen ist. Dabei überfuhr der Unbekannte einen Weidezaun. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern, suchte der Ford-Fahrer das Weite. Eine Fahndung der Polizei nach dem Fahrzeug führte bislang nicht zu dessen Auffinden oder der Identifikation des Fahrers. Das Polizeirevier Wangen ermittelt, sachdienliche Hinweise können unter Tel. 07522/984-0 gegeben werden.
Aichstetten
Am Steuer eingeschlafen - Fahrer kommt mit dem Schrecken davon
Unverletzt ist ein 36-jähriger Honda-Fahrer geblieben, nachdem er am Montagmorgen kurz nach 6 Uhr auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Aitrach und Aichstetten in die Mittelschutzplanke geprallt ist. Eigenen Angaben zufolge nickte der 36-Jährige am Steuer ein, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte dort in die Leitplanke. Von dieser abgewiesen, schleuderte das Fahrzeug über die Fahrstreifen und kam auf dem Standstreifen zum Stillstand. Der Honda war im Anschluss nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro beziffert. Während der Unfallaufnahme und der Reinigung der Autobahn durch die Autobahnmeisterei war die rechte Fahrspur gesperrt. Die Verkehrspolizei Kißlegg, die nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt, behielt den Führerschein des 36-Jährigen ein. Er musste, da er keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, eine Sicherheitsleistung in Höhe mehrerer tausend Euro hinterlegen und wird nun bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Ravensburg
Vandalen durchtrennen Kabel
Die Anschlusskabel mehrerer Fahrzeuganhänger, die in der Hochgerichtstraße abgestellt waren, haben Unbekannte im Zeitraum zwischen Dienstag, 12.08., und Montag, 18.08., durchgeschnitten. Zudem schnitten die Täter die Plane eines Anhängers ein. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro beziffert. Das Polizeirevier Ravensburg ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 0751/803-3333 um sachdienliche Hinweise zur Tat oder den Tätern.
Ravensburg
Anzeigetafel angefahren
Auf rund 10.000 Euro wird der Sachschaden an einer Anzeigetafel für den Busverkehr an einer Haltestelle in der Gartenstraße beziffert, die ein Unbekannter am Montag angefahren hat. Die Polizei geht davon aus, dass der Unfallverursacher mit einem größeren Fahrzeug auf dem dortigen Geh- und Radweg auf Höhe des Klinikums unterwegs war und die digitale Anzeigetafel dabei touchiert hat. Zeugen des Unfalls sowie Personen, die Hinweise auf den Verursacher oder dessen Fahrzeug geben können, mögen sich unter Tel. 0751/803-3333 beim Polizeirevier Ravensburg melden.
Ravensburg
Geparktes Fahrzeug angefahren und das Weite gesucht
Auf dem Parkplatz eines Supermarkts hat ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker im Zeitraum zwischen Donnerstag, 10 Uhr, und Samstag, 10.30 Uhr, einen Citroen C4 angefahren und Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro verursacht. Im Anschluss suchte der Unfallverursacher, der der Spurenlage zufolge mit einem blauen Fahrzeug unterwegs gewesen sein dürfte, das Weite. Hinweise zu dem Unbekannten oder dessen Fahrzeug nimmt das Polizeirevier Ravensburg unter Tel. 0751/803-3333 entgegen.
Baienfurt
Exhibitionist entblößt sich gegenüber Frau
Bereits am Freitagvormittag hat sich ein bislang unbekannter Exhibitionist bei Niederbiegen einer 23-Jährigen gegenüber entblößt. Die Frau, die den Vorfall erst nachträglich bei der Polizei zur Anzeige brachte, war mit ihrem Hund zwischen 9.30 Uhr und 10.30 Uhr im Bereich Föhrenried in der Nähe des Umspannwerks spazieren. Dabei nahm sie einen Mopedfahrer wahr, der ihr zunächst zu folgen schien und dann im Bereich der Kläranlage auf die Frau wartete. Als die 23-Jährige an dem Mann vorbeiging, zog dieser seine Hose herunter und fasste sich an. Der Unbekannte soll Ende 20 bis Anfang 30 Jahre alt, 180 bis 190 cm groß und schlank sein. Er hat kurze braune Haare und trug zur Tatzeit eine dunkelgraue Arbeitshose sowie einen schwarzen Helm mit orangenen Details. Unterwegs war der Täter mit einem hellen Oldtimer-Moped. Bereits am Vorabend war die 23-Jährige von zwei Spaziergängern auf einen verdächtigen Mann am Wegrand hingewiesen worden, weshalb die Polizei davon ausgeht, dass der Unbekannte sich bereits am Donnerstagabend in dem Bereich aufgehalten haben könnte. Hinweise in der Sache nehmen die Ermittler unter Tel. 0751/803-6666 entgegen.
Baindt
Hausbesitzer überrascht Einbrecher und wird angegriffen
Ein 34 Jahre alter Hausbesitzer hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf seinem Grundstück mehrere mutmaßliche Einbrecher überrascht und wurde von diesen in der Folge zusammengeschlagen. Der 34-Jährige, der den Vorfall erst nachträglich bei der Polizei zur Anzeige brachte, wurde eigenen Angaben zufolge zwischen 3 und 4 Uhr auf Geräusche auf seinem Grundstück in der Schachener Straße aufmerksam und sah nach. Dabei traf er auf drei männliche Personen, die sich in einer unbekannten Sprache unterhielten. Das Trio hatte eine Leiter bei sich, die es aus dem Geräteschuppen des 34-Jährigen geholt hatte. Als der Hausbesitzer die drei Männer ansprach, gingen zwei der drei Täter auf ihn los, brachten ihn zu Boden und schlugen und traten massiv auf ihn ein. Dabei erlitt das Opfer Prellungen und Kopfverletzungen, die Täter flüchteten. Als der 34-Jährige am Sonntagabend gegen 23 Uhr erneut fremde Personen auf dem Grundstück antraf, die ebenfalls flüchteten, verständigte er die Polizei. Das Polizeirevier Weingarten ermittelt wegen versuchten schweren Bandendiebstahls und gefährlicher Körperverletzung und bittet unter Tel. 0751/803-6666 um Hinweise zu den Tätern. Diese sollen dunkel gekleidet gewesen sein und Schildmützen getragen haben. Alle drei Männer waren schlank, zwei davon waren rund 180 cm, der dritte etwa 190 cm groß. Einer der Täter trug zudem einen Dreitagebart.
Aulendorf
Scheiben mit Stein eingeschlagen
Ein Unbekannter hat am vergangenen Wochenende eine Scheibe an einem Gebäude und eine weitere an einem Fahrzeug in der Graf-Erwin-Straße eingeschlagen. Mutmaßlich nutzte der Täter einen Stein, um die Heckscheibe des Toyota sowie die Verglasung der Eingangstür zu demolieren. Der Schaden wird insgesamt auf mehrere hundert Euro beziffert, die Polizei bittet unter Tel. 07584/9217-0 um Hinweise zum Täter.
Kißlegg
Von Fahrbahn abgekommen und Weidezaun umgefahren - Verursacher haut ab
Hinweise erbittet die Polizei zu dem Lenker eines Ford Pickup, der am Montagabend gegen 22 Uhr zwischen Rahmhaus und Immenried von der Fahrbahn abgekommen ist. Dabei überfuhr der Unbekannte einen Weidezaun. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern, suchte der Ford-Fahrer das Weite. Eine Fahndung der Polizei nach dem Fahrzeug führte bislang nicht zu dessen Auffinden oder der Identifikation des Fahrers. Das Polizeirevier Wangen ermittelt, sachdienliche Hinweise können unter Tel. 07522/984-0 gegeben werden.
Aichstetten
Am Steuer eingeschlafen - Fahrer kommt mit dem Schrecken davon
Unverletzt ist ein 36-jähriger Honda-Fahrer geblieben, nachdem er am Montagmorgen kurz nach 6 Uhr auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Aitrach und Aichstetten in die Mittelschutzplanke geprallt ist. Eigenen Angaben zufolge nickte der 36-Jährige am Steuer ein, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte dort in die Leitplanke. Von dieser abgewiesen, schleuderte das Fahrzeug über die Fahrstreifen und kam auf dem Standstreifen zum Stillstand. Der Honda war im Anschluss nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro beziffert. Während der Unfallaufnahme und der Reinigung der Autobahn durch die Autobahnmeisterei war die rechte Fahrspur gesperrt. Die Verkehrspolizei Kißlegg, die nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt, behielt den Führerschein des 36-Jährigen ein. Er musste, da er keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, eine Sicherheitsleistung in Höhe mehrerer tausend Euro hinterlegen und wird nun bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Quelle: Baden-Württemberg