Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Herbertingen / Bingen Geschwindigkeitsverstöße geahndet Über 50 Geschwindigkeitsverstöße haben Beamte der Verkehrspolizei und des Polizeireviers in Sigmaringen bei Kontrollen am Sonntagnachmittag auf der B 32 bei Herbertingen und am Montagvormittag auf der Kreisstraße zwischen Bingen und Inneringen geahndet.
Landkreis Sigmaringen (ots) - Bis zu 148 km/h zeigte das Messgerät der Beamten bei erlaubten 100 km/h an. Die betroffenen Fahrzeugführer müssen nun mit einem Bußgeld sowie in einem Fall einem Fahrverbot rechnen.
Sigmaringen
In Parkhaus-Toilette gezündelt und randaliert
Ein Unbekannter hat am Montagnachmittag kurz vor 16 Uhr in einer öffentlich zugänglichen Toilette im Parkhaus Prinzengarten gezündelt und randaliert. Der Täter riss einen Mülleimer aus der Verankerung, ließ das Waschbecken überlaufen und zündete offenbar mehrere Papiertücher an. Ein größeres Aufgebot der Feuerwehr und des Rettungsdiensts rückte aufgrund des Rauchs zum Parkhaus aus, konnte jedoch schnell Entwarnung geben. Die Gefahr eines Gebäudebrands bestand den bisherigen Überprüfungen zufolge nicht. Das Polizeirevier Sigmaringen hat die Ermittlungen wegen der mutwilligen Sachbeschädigung aufgenommen. Hinweise zu der Tat werden unter Tel. 07571/104-0 entgegengenommen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden.
Meßkirch
Autofahrer gerät in Gegenverkehr
Ein medizinisches Problem ist nach bisherigen Erkenntnissen die Ursache für einen Verkehrsunfall, bei dem am Montag kurz vor 17.30 Uhr ein 75-Jähriger auf der B 313 zwischen Meßkirch und Engelswies mit seinem Mercedes auf die Gegenfahrbahn geraten ist. Der Mercedes-Fahrer wurde offensichtlich bewusstlos, streifte auf der Gegenfahrbahn einen entgegenkommenden Mini und blieb mit seinem Mercedes neben der Fahrbahn stehen. Auch der 30 Jahre alte Fahrer des Mini kam in Folge der Kollision mit seinem Wagen von der Straße ab und zog sich leichtere Verletzungen zu. Ein Rettungsdienst kümmerte sich um die Unfallbeteiligten, der 75-Jährige wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden von mehreren tausend Euro.
Pfullendorf
Unbekannte wollen Geldautomaten aufbrechen
Den Geldautomaten einer Bankfiliale in der Blumenstraße in Aach-Linz wollten Unbekannte in der Nacht auf Montag aufbrechen. Die Täter nutzen dabei offenbar schwereres Gerät, gelangten dabei jedoch nicht an das erhoffte Bargeld. In welcher Höhe Sachschaden entstand, ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen aufgenommen und eine Spurensicherung durchgeführt. Personen, die im Zusammenhang mit der Tat, die sich ab etwa 23.30 Uhr ereignet haben dürfte, verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07552/2016-0 auf dem Polizeiposten in Pfullendorf zu melden.
Sigmaringen
In Parkhaus-Toilette gezündelt und randaliert
Ein Unbekannter hat am Montagnachmittag kurz vor 16 Uhr in einer öffentlich zugänglichen Toilette im Parkhaus Prinzengarten gezündelt und randaliert. Der Täter riss einen Mülleimer aus der Verankerung, ließ das Waschbecken überlaufen und zündete offenbar mehrere Papiertücher an. Ein größeres Aufgebot der Feuerwehr und des Rettungsdiensts rückte aufgrund des Rauchs zum Parkhaus aus, konnte jedoch schnell Entwarnung geben. Die Gefahr eines Gebäudebrands bestand den bisherigen Überprüfungen zufolge nicht. Das Polizeirevier Sigmaringen hat die Ermittlungen wegen der mutwilligen Sachbeschädigung aufgenommen. Hinweise zu der Tat werden unter Tel. 07571/104-0 entgegengenommen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden.
Meßkirch
Autofahrer gerät in Gegenverkehr
Ein medizinisches Problem ist nach bisherigen Erkenntnissen die Ursache für einen Verkehrsunfall, bei dem am Montag kurz vor 17.30 Uhr ein 75-Jähriger auf der B 313 zwischen Meßkirch und Engelswies mit seinem Mercedes auf die Gegenfahrbahn geraten ist. Der Mercedes-Fahrer wurde offensichtlich bewusstlos, streifte auf der Gegenfahrbahn einen entgegenkommenden Mini und blieb mit seinem Mercedes neben der Fahrbahn stehen. Auch der 30 Jahre alte Fahrer des Mini kam in Folge der Kollision mit seinem Wagen von der Straße ab und zog sich leichtere Verletzungen zu. Ein Rettungsdienst kümmerte sich um die Unfallbeteiligten, der 75-Jährige wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden von mehreren tausend Euro.
Pfullendorf
Unbekannte wollen Geldautomaten aufbrechen
Den Geldautomaten einer Bankfiliale in der Blumenstraße in Aach-Linz wollten Unbekannte in der Nacht auf Montag aufbrechen. Die Täter nutzen dabei offenbar schwereres Gerät, gelangten dabei jedoch nicht an das erhoffte Bargeld. In welcher Höhe Sachschaden entstand, ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen aufgenommen und eine Spurensicherung durchgeführt. Personen, die im Zusammenhang mit der Tat, die sich ab etwa 23.30 Uhr ereignet haben dürfte, verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07552/2016-0 auf dem Polizeiposten in Pfullendorf zu melden.
Quelle: Baden-Württemberg