Diebstahl von Tabakwaren / Ladendieb am Hauptbahnhof festgehalten

© Symbolbild
Symbolbild
Am Montagmorgen (13. Oktober 2025) kam es im Zwischengeschoss des Münchner Hauptbahnhofs zu einem Diebstahl in einem Tabakgeschäft.
München (ots) - Dank des schnellen Handelns der Mitarbeitenden und mehrerer Passanten konnte der Tatverdächtige bis zum Eintreffen der Bundespolizei festgehalten werden.
Gegen 08:00 Uhr betrat ein 33-jähriger afghanischer Staatsangehöriger den Tabakladen und begab sich in den Lagerraum. Dort entwendete er 16 Stangen Zigaretten sowie ein Feuerzeug im Gesamtwert von rund 1.330 Euro. Als die Verkäuferin den Mann aufforderte, die Waren zu bezahlen oder zurückzulassen, versuchte dieser, den Laden zu verlassen. Ein weiterer Mitarbeiter verschloss daraufhin die Eingangstür, um eine Flucht zu verhindern. Mehrere bislang unbekannte Zeugen unterstützten, indem sie von außen das Öffnen der Tür verhinderten. Nach dem Eintreffen der alarmierten Bundespolizei wurde der Tatverdächtige vorläufig festgenommen und zur Dienststelle gebracht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,0 Promille. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wird der wohnsitzlose Mann am 14. Oktober 2025 dem Haftrichter vorgeführt.
Die Bundespolizei bedankt sich bei den couragierten Zeugen für ihr umsichtiges Handeln.
Gegen 08:00 Uhr betrat ein 33-jähriger afghanischer Staatsangehöriger den Tabakladen und begab sich in den Lagerraum. Dort entwendete er 16 Stangen Zigaretten sowie ein Feuerzeug im Gesamtwert von rund 1.330 Euro. Als die Verkäuferin den Mann aufforderte, die Waren zu bezahlen oder zurückzulassen, versuchte dieser, den Laden zu verlassen. Ein weiterer Mitarbeiter verschloss daraufhin die Eingangstür, um eine Flucht zu verhindern. Mehrere bislang unbekannte Zeugen unterstützten, indem sie von außen das Öffnen der Tür verhinderten. Nach dem Eintreffen der alarmierten Bundespolizei wurde der Tatverdächtige vorläufig festgenommen und zur Dienststelle gebracht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,0 Promille. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wird der wohnsitzlose Mann am 14. Oktober 2025 dem Haftrichter vorgeführt.
Die Bundespolizei bedankt sich bei den couragierten Zeugen für ihr umsichtiges Handeln.
Quelle: Bayern