Familienzusammenführung geglückt Bundespolizei schickt Kinder nach

© Das anhängende Symbolbild kann zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden.
Das anhängende Symbolbild kann zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden.
Am Dienstagmittag (26. August) blieben drei Kinder nach der Abfahrt eines ICE im Hauptbahnhof München zurück.
München (ots) - Deutsche Bahn und Bundespolizei organisierten die Familienzusammenführung in Frankfurt.
Gegen 13:45 Uhr teilte eine DB-Mitarbeiterin mit, dass drei Kinder im Alter von 9, 12 und 14 Jahren (belgischer und pakistansicher Nationalität) sich unbegleitet am Bahnsteig aufhielten. Kurz zuvor war ein ICE in Richtung Frankfurt abgefahren. Ermittlungen ergaben, dass sich die Mutter (pakistanische Staatsangehörige) mit dem Gepäck im Schnellzug befand, als sich unvermittelt die Türen schlossen.
Mitarbeiter der Deutschen Bahn und Beamte der Bundespolizei organsierten kurzerhand die Familienzusammenführung. Die unbegleiteten Minderjährigen wurden, nach Rücksprache und ausdrücklichen Wunsch der weder deutsch noch englisch sprechenden Mutter, in den ICE 624 gesetzt. In Frankfurt erwarteten Bundespolizisten die drei Kinder und führten sie mit der überglücklichen Mutter zusammen.
Gegen 13:45 Uhr teilte eine DB-Mitarbeiterin mit, dass drei Kinder im Alter von 9, 12 und 14 Jahren (belgischer und pakistansicher Nationalität) sich unbegleitet am Bahnsteig aufhielten. Kurz zuvor war ein ICE in Richtung Frankfurt abgefahren. Ermittlungen ergaben, dass sich die Mutter (pakistanische Staatsangehörige) mit dem Gepäck im Schnellzug befand, als sich unvermittelt die Türen schlossen.
Mitarbeiter der Deutschen Bahn und Beamte der Bundespolizei organsierten kurzerhand die Familienzusammenführung. Die unbegleiteten Minderjährigen wurden, nach Rücksprache und ausdrücklichen Wunsch der weder deutsch noch englisch sprechenden Mutter, in den ICE 624 gesetzt. In Frankfurt erwarteten Bundespolizisten die drei Kinder und führten sie mit der überglücklichen Mutter zusammen.
Quelle: Bayern