Mann fährt mit PKW ins Gleis

Ein älterer Mann ist mit seinem PKW vom Weg abgekommen und in ein Bahngleis geraten.
Erlangen (ots) - Die Bergung des PKW gestaltete sich aufgrund der Örtlichkeit als schwierig. Glücklicherweise war das Gleis nicht in Betrieb.
Am Samstagvormittag (6.September), gegen 10 Uhr informierte die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken die Bundespolizeiinspektion Nürnberg über einen im Gleisbereich des Güterbahnhofes Erlangen stehenden PKW.
Vor Ort stellten die Bundespolizisten einen 87-jährigen Deutschen fest, der sich nach eigenen Angaben auf dem Gelände des Güterbahnhofes in Erlangen mit seinem Fahrzeug verirrte und dabei neben den Gleisen auf einen Trampelpfad fuhr. Nachdem er den Irrtum bemerkte fuhr er beim Rangieren mit einem Reifen über ein Gleis. Beim Versuch, die Gleise rückwärts zu verlassen, fuhr er eine Weichenstellung um. Unglücklicherweise gruben sich die Räder zusätzlich in den weichen Untergrund ein und brachten das Fahrzeug somit zum Stillstand. Die Bergung durch die Feuerwehr war nicht möglich, da ein Abschleppfahrzeug auf dem schmalen Weg nicht zu der Unfallstelle fahren konnte.
Das KFZ wurde durch die Deutsche Bahn mittels einer Draisine aus dem Gleis geborgen. Nur durch den Umstand, dass das Gleis nicht in Betrieb war, wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. Der Mann wurde dennoch zur Beobachtung in ein Krankenhaus verbracht.
Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und Sachbeschädigung ein.
Am Samstagvormittag (6.September), gegen 10 Uhr informierte die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken die Bundespolizeiinspektion Nürnberg über einen im Gleisbereich des Güterbahnhofes Erlangen stehenden PKW.
Vor Ort stellten die Bundespolizisten einen 87-jährigen Deutschen fest, der sich nach eigenen Angaben auf dem Gelände des Güterbahnhofes in Erlangen mit seinem Fahrzeug verirrte und dabei neben den Gleisen auf einen Trampelpfad fuhr. Nachdem er den Irrtum bemerkte fuhr er beim Rangieren mit einem Reifen über ein Gleis. Beim Versuch, die Gleise rückwärts zu verlassen, fuhr er eine Weichenstellung um. Unglücklicherweise gruben sich die Räder zusätzlich in den weichen Untergrund ein und brachten das Fahrzeug somit zum Stillstand. Die Bergung durch die Feuerwehr war nicht möglich, da ein Abschleppfahrzeug auf dem schmalen Weg nicht zu der Unfallstelle fahren konnte.
Das KFZ wurde durch die Deutsche Bahn mittels einer Draisine aus dem Gleis geborgen. Nur durch den Umstand, dass das Gleis nicht in Betrieb war, wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. Der Mann wurde dennoch zur Beobachtung in ein Krankenhaus verbracht.
Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und Sachbeschädigung ein.
Quelle: Bayern