Taubenrettung im Ostbahnhof

© Bundespolizisten retten im Ostbahnhof eine in einem Netz verfangene Taube, versorgten diese und übergaben das Federvieh in Obhut des Tierheimes Riem
Bundespolizisten retten im Ostbahnhof eine in einem Netz verfangene Taube, versorgten diese und übergaben das Federvieh in Obhut des Tierheimes Riem
Am Mittwochnachmittag (13. August) retteten Bundespolizisten im Ostbahnhof eine in einem Netz verfangene Taube, versorgten diese und übergaben das Federvieh in Obhut des Tierheimes Riem.
München (ots) - Gegen 15:30 Uhr erkannten Bundespolizisten im Ostbahnhof eine hilflose Taube. Diese hatte sich, wie so oft schon andere Artgenossen in der Vergangenheit, in einem Netz im Ostbahnhof München verfangen und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien.
Mittels, aus dem nahen Revier besorgtem Cuttermesser wurde das Federvieh vorsichtig aus dem Netzt geschnitten und umsichtig verletzungsfrei geborgen. Anschließend erfolgte mittels Wassergabe die Erstversorgung sowie der Weitertransport der Stadttaube in einer Transportbox zwecks tierärztlicher Begutachtung zum Tierheim Riem.
Die anhängenden Bilder zur Taubenrettung sowie das Symbolbild können zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden.
Mittels, aus dem nahen Revier besorgtem Cuttermesser wurde das Federvieh vorsichtig aus dem Netzt geschnitten und umsichtig verletzungsfrei geborgen. Anschließend erfolgte mittels Wassergabe die Erstversorgung sowie der Weitertransport der Stadttaube in einer Transportbox zwecks tierärztlicher Begutachtung zum Tierheim Riem.
Die anhängenden Bilder zur Taubenrettung sowie das Symbolbild können zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden.
Quelle: Bayern