Wachsame Nürnberger Bundespolizisten identifizieren zwei gesuchte Schläger

Am vergangenen Mittwoch (23. Juli) hat eine Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Nürnberg zwei gesuchte Personen wiedererkannt und ihre Personalien festgestellt.
Nürnberg (ots) - Die beiden stehen im Verdacht, am 19. Juli eine gefährliche Körperverletzung begangen zu haben.
Am Samstagmorgen (19. Juli 2025), gegen 03:30 Uhr, schlugen im Bahnhof insgesamt fünf Männer auf einen 36-jährigen Deutschen ein. Als dieser zu Boden kam, traten ihm die Männer außerdem mehrfach gegen den Kopf. Noch vor Eintreffen der Polizeikräfte konnte die Personengruppe vom Tatort flüchten. Die Kameraüberwachung zeichnete das Tatgeschehen auf. Einer der Täter trug eine auffällige rote Jacke. Der Geschädigte erlitt durch die Gewalttat eine Kopfverletzung und wurde in ein Klinikum verbracht.
Am Mittwochabend gegen 21:15 Uhr wurde eine Streife der Bundespolizeiinspektion Nürnberg am Ostausgang des Hauptbahnhof Nürnberg auf eine männliche Person aufmerksam, welche eine solch auffällige rote Jacke trug.
Da die Beamten über die vorangegangene schwere Gewalttat im Bilde waren, führten sie bei dem 19-jährigen Mann eine Personenkontrolle durch. Sein 21-jähriger deutscher Begleiter passte ebenfalls ins Erscheinungsbild der gesuchten Beteiligten.
Die Bundespolizisten konnten die beiden jungen Männer zweifelsfrei als Mittäter der gefährlichen Körperverletzung identifizieren und nahmen daher ihre Personalien zu den Akten. Im Anschluss durften die Männer die Dienststelle verlassen. Die polizeilichen Ermittlungen nach den drei weiteren unbekannten Tätern wegen gefährlicher Körperverletzung werden fortgeführt.
Am Samstagmorgen (19. Juli 2025), gegen 03:30 Uhr, schlugen im Bahnhof insgesamt fünf Männer auf einen 36-jährigen Deutschen ein. Als dieser zu Boden kam, traten ihm die Männer außerdem mehrfach gegen den Kopf. Noch vor Eintreffen der Polizeikräfte konnte die Personengruppe vom Tatort flüchten. Die Kameraüberwachung zeichnete das Tatgeschehen auf. Einer der Täter trug eine auffällige rote Jacke. Der Geschädigte erlitt durch die Gewalttat eine Kopfverletzung und wurde in ein Klinikum verbracht.
Am Mittwochabend gegen 21:15 Uhr wurde eine Streife der Bundespolizeiinspektion Nürnberg am Ostausgang des Hauptbahnhof Nürnberg auf eine männliche Person aufmerksam, welche eine solch auffällige rote Jacke trug.
Da die Beamten über die vorangegangene schwere Gewalttat im Bilde waren, führten sie bei dem 19-jährigen Mann eine Personenkontrolle durch. Sein 21-jähriger deutscher Begleiter passte ebenfalls ins Erscheinungsbild der gesuchten Beteiligten.
Die Bundespolizisten konnten die beiden jungen Männer zweifelsfrei als Mittäter der gefährlichen Körperverletzung identifizieren und nahmen daher ihre Personalien zu den Akten. Im Anschluss durften die Männer die Dienststelle verlassen. Die polizeilichen Ermittlungen nach den drei weiteren unbekannten Tätern wegen gefährlicher Körperverletzung werden fortgeführt.
Quelle: Bayern