Polizei ermittelt wegen Betrug

Augsburg - Am vergangenen Sonntag (24.08.2025) kam es zu einem Betrug durch einen bislang unbekannten Täter zum Nachteil einer 39-jährigen Frau aus Augsburg.
Augsburg (ots) - Die 39-Jährige inserierte ein Kissen auf einer Online-Verkaufsplattform. Der Unbekannte meldete sich bei der Frau und zeigte Kaufinteresse. Zunächst gab der vermeintliche Käufer an, dass er gerne über PayPal zahlen wolle. Nachdem die Frau ihm ihre E-Mail-Adresse übersandte, wollte der Unbekannte doch per Überweisung bezahlen. Dafür übersandte er der Frau einen Link. Unter diesem musste die Frau ihre Kontodaten angeben.
Kurze Zeit später bemerkte die Frau insgesamt drei Abbuchungen auf ihrem Konto. Die Frau meldete den Vorfall bei Ihrer Bank. Insgesamt entstand ein Beuteschaden im hohen vierstelligen Bereich.
Die Polizei ermittelt nun wegen Betrug.
Um sich vor derartigen Betrügereien zu schützen, rät die Polizei:
- Gewähren Sie unbekannten Anrufern niemals Zugriff auf Ihren
Computer,
- Geben Sie auf keinen Fall private Daten (z.B. Bankkonto- oder
Kreditkartendaten, oder Zugangsdaten zu Kundenkonten) heraus.
- Gesundes Misstrauen kann schützen.
- Klicken Sie nicht auf fremde Links.
- Informieren Sie bei verdächtigen Feststellungen umgehend die
Polizei.
Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/ec-und-kreditkartenbetrug/
Kurze Zeit später bemerkte die Frau insgesamt drei Abbuchungen auf ihrem Konto. Die Frau meldete den Vorfall bei Ihrer Bank. Insgesamt entstand ein Beuteschaden im hohen vierstelligen Bereich.
Die Polizei ermittelt nun wegen Betrug.
Um sich vor derartigen Betrügereien zu schützen, rät die Polizei:
- Gewähren Sie unbekannten Anrufern niemals Zugriff auf Ihren
Computer,
- Geben Sie auf keinen Fall private Daten (z.B. Bankkonto- oder
Kreditkartendaten, oder Zugangsdaten zu Kundenkonten) heraus.
- Gesundes Misstrauen kann schützen.
- Klicken Sie nicht auf fremde Links.
- Informieren Sie bei verdächtigen Feststellungen umgehend die
Polizei.
Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/ec-und-kreditkartenbetrug/
Quelle: Bayern