Seit Monaten mit Untersuchungshaftbefehl gesuchter Ladendieb von Superrecognizer der Bundespolizei in Bremen wiedererkannt.

Bremen, Hauptbahnhof, 01.10.2025 / 15:30 Uhr Während einer Streife am Mittwochnachmittag erkannte ein Super-Recognizer der Bundespolizei Bremen schon aus einiger Entfernung einen seit Monaten mit Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Bremen gesuchten 23-jährigen Dieb wieder.
Bremen (ots) - Der algerische Mann hatte in Bremen eine Vielzahl von Ladendiebstählen begangen und war seit Dezember 2024 unauffindbar.
Der Zivilfahnder mit der besonderen Wiedererkennungsfähigkeit hatte Anfang des Jahres ein Foto des Gesuchten vorgelegt bekommen. Am Hauptbahnhof Bremen erkannte er den Mann auch über ein halbes Jahr nach der Fotovorlage sofort wieder.
Die Festnahme gestaltete sich jedoch aufwendig, denn bevor die Zivilfahnder den Gesuchten erreichen konnten, stieg der am ZOB in eine Straßenbahn. Die Bundespolizisten folgten ihm und verständigten auch die Polizei Bremen. Wenige Straßenbahnstationen später stieg der Mann aus, betrat ein Bekleidungsgeschäft, stahl zwei hochwertige Jacken im Wert von 500,- Euro und wurde, als er das Geschäft wieder verließ, gemeinsam von den Fahndern der Bundespolizei und einer Streife der Polizei Bremen auf frischer Tat betroffen und festgenommen.
Anschließend folgte die Vorführung beim Haftrichter des Bremer Amtsgerichts, dessen Gerichtsbarkeit sich der Mann seit Dezember entzogen hatte.
Der Zivilfahnder mit der besonderen Wiedererkennungsfähigkeit hatte Anfang des Jahres ein Foto des Gesuchten vorgelegt bekommen. Am Hauptbahnhof Bremen erkannte er den Mann auch über ein halbes Jahr nach der Fotovorlage sofort wieder.
Die Festnahme gestaltete sich jedoch aufwendig, denn bevor die Zivilfahnder den Gesuchten erreichen konnten, stieg der am ZOB in eine Straßenbahn. Die Bundespolizisten folgten ihm und verständigten auch die Polizei Bremen. Wenige Straßenbahnstationen später stieg der Mann aus, betrat ein Bekleidungsgeschäft, stahl zwei hochwertige Jacken im Wert von 500,- Euro und wurde, als er das Geschäft wieder verließ, gemeinsam von den Fahndern der Bundespolizei und einer Streife der Polizei Bremen auf frischer Tat betroffen und festgenommen.
Anschließend folgte die Vorführung beim Haftrichter des Bremer Amtsgerichts, dessen Gerichtsbarkeit sich der Mann seit Dezember entzogen hatte.
Quelle: Bremen