Von Bundespolizei nach Videoauswertung identifiziert - Reumütiger Dieb gibt hochwertige Beute zurück

Hauptbahnhof Bremen, 07.08.2025 /16:20 Uhr - 18:30 Uhr Bundespolizisten nahmen am Donnerstagabend im Bremer Hauptbahnhof einen 50-Jährigen vorläufig fest, den sie mittels Videoauswertung als Täter eines Diebstahls aus dem Bremer Flughafen identifizieren konnten.
Bremen (ots) - Der Mann zeigte sich reumütig und gab seine wertvolle Beute zurück.
Bereits am 3. August teilte ein Fluggast den Bundespolizisten am Bremer Flughafen mit, dass sein Rucksack aus dem Terminal entwendet worden war. In diesem befand sich unter anderem ein neuwertiges IPad, eine hochwertige Kamera mit Zubehör sowie eine neue Spielekonsole. Der Gesamtwert des Rucksackinhalts betrug mehr als 4.000 Euro. Die Bundespolizisten sichteten daraufhin die Bilder aus der Videoüberwachung am Flughafen und konnten umgehend einen Tatverdächtigen identifizieren. Die sofort eingeleitete Fahndung brachte zunächst keinen Erfolg.
Ein Zivilbeamter der Bundespolizei erkannte den Mann aus Bremen nach vier Tagen am Donnerstagabend im Hauptbahnhof wieder. Eine Streife nahm den Langfinger vorläufig fest und konfrontierte ihn mit der Tat vom Wochenende. Der 50-Jährige gestand sofort den Diebstahl. Durch gutes Zureden der Beamten versprach er außerdem, das Stehlgut wieder zurückzugeben.
Nachdem der Bremer eine Strafanzeige von den Beamten kassiert hatte, durfte er die Bundespolizeiwache verlassen. Etwa eine Stunde später läutete er reuig an der Wache und gab, wie versprochen, seine Beute zurück. Noch am selben Abend konnte der Rucksack mit Inhalt dem überglücklichen Geschädigten zurückgegeben werden.
Bereits am 3. August teilte ein Fluggast den Bundespolizisten am Bremer Flughafen mit, dass sein Rucksack aus dem Terminal entwendet worden war. In diesem befand sich unter anderem ein neuwertiges IPad, eine hochwertige Kamera mit Zubehör sowie eine neue Spielekonsole. Der Gesamtwert des Rucksackinhalts betrug mehr als 4.000 Euro. Die Bundespolizisten sichteten daraufhin die Bilder aus der Videoüberwachung am Flughafen und konnten umgehend einen Tatverdächtigen identifizieren. Die sofort eingeleitete Fahndung brachte zunächst keinen Erfolg.
Ein Zivilbeamter der Bundespolizei erkannte den Mann aus Bremen nach vier Tagen am Donnerstagabend im Hauptbahnhof wieder. Eine Streife nahm den Langfinger vorläufig fest und konfrontierte ihn mit der Tat vom Wochenende. Der 50-Jährige gestand sofort den Diebstahl. Durch gutes Zureden der Beamten versprach er außerdem, das Stehlgut wieder zurückzugeben.
Nachdem der Bremer eine Strafanzeige von den Beamten kassiert hatte, durfte er die Bundespolizeiwache verlassen. Etwa eine Stunde später läutete er reuig an der Wache und gab, wie versprochen, seine Beute zurück. Noch am selben Abend konnte der Rucksack mit Inhalt dem überglücklichen Geschädigten zurückgegeben werden.
Quelle: Bremen