41-Jähriger rast mit offenbar entwendetem BMW bei Rotlicht über Kreuzungen - Polizei kann Fahrer dank Zeugenhinweisen rasch stellen

Raserei mit Folgen: Eine ganze Reihe an Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr beging am Dienstag, 5. August, ein Autofahrer in Bremerhaven.
Bremerhaven (ots) - Dank aufmerksamer Zeugen konnte die Polizei den Mann samt Fahrzeug rasch stellen.
Mehrere Autofahrer beobachteten gegen 13.45 Uhr in den Stadtteilen Mitte und Geestemünde, wie der Fahrer eines auffälligen BMW auf der Columbusstraße , wie auch dann im Kreuzungsbereich zur Borriesstraße mehrfach das Rotlicht der Ampeln missachtete und seine Fahrt rücksichtslos fortsetzte. Zudem berichtete ein Zeuge, dass der BMW hierbei mit sehr hoher Geschwindigkeit unterwegs war und auch die Fahrradspur für seine Fahrmanöver nutzte.
Dies gab der Zeuge direkt über den Polizei-Notruf 110 weiter, sodass sich mehrere Streifenwagen auf die Suche nach dem BMW machten. Der Zeuge beobachtete, dass der betreffende Wagen dann auf ein Tankstellengelände an der Georgstraße gelenkt wurde und der Fahrer die Verkaufsräume betrat. Die hinzugeeilten Polizeikräfte trafen den BMW-Fahrer noch in den Tankstellenräumen an und stellten ihn zur Rede. Dabei stellten sie Hinweise auf eine mögliche Beeinflussung durch Rauschmittel fest. Ein freiwillig durchgeführter Schnelltest schlug positiv auf den Cannabis-Wirkstoff THC an, sodass eine Blutprobe fällig wurde.
Darüber hinaus stellte sich im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen heraus, dass der 41-jährige Fahrer nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zur Herkunft des hochwertigen BMW machte er widersprüchliche Angaben - eine Legitimation, dass ihm das Fahrzeug gehört, konnte der Betroffene nicht machen. Ein möglicher Diebstahl des Wagens steht im Raum. Das Auto ist aktuell auch nicht für den öffentlichen Verkehrsraum zugelassen, es besteht kein Versicherungsschutz. Die Polizeibeamten stellten den BMW sicher und fertigten diverse Anzeigen gegen den 41-Jährigen, darunter auch wegen Diebstahls und verbotenen Kraftfahrzeugrennens.
Mehrere Autofahrer beobachteten gegen 13.45 Uhr in den Stadtteilen Mitte und Geestemünde, wie der Fahrer eines auffälligen BMW auf der Columbusstraße , wie auch dann im Kreuzungsbereich zur Borriesstraße mehrfach das Rotlicht der Ampeln missachtete und seine Fahrt rücksichtslos fortsetzte. Zudem berichtete ein Zeuge, dass der BMW hierbei mit sehr hoher Geschwindigkeit unterwegs war und auch die Fahrradspur für seine Fahrmanöver nutzte.
Dies gab der Zeuge direkt über den Polizei-Notruf 110 weiter, sodass sich mehrere Streifenwagen auf die Suche nach dem BMW machten. Der Zeuge beobachtete, dass der betreffende Wagen dann auf ein Tankstellengelände an der Georgstraße gelenkt wurde und der Fahrer die Verkaufsräume betrat. Die hinzugeeilten Polizeikräfte trafen den BMW-Fahrer noch in den Tankstellenräumen an und stellten ihn zur Rede. Dabei stellten sie Hinweise auf eine mögliche Beeinflussung durch Rauschmittel fest. Ein freiwillig durchgeführter Schnelltest schlug positiv auf den Cannabis-Wirkstoff THC an, sodass eine Blutprobe fällig wurde.
Darüber hinaus stellte sich im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen heraus, dass der 41-jährige Fahrer nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zur Herkunft des hochwertigen BMW machte er widersprüchliche Angaben - eine Legitimation, dass ihm das Fahrzeug gehört, konnte der Betroffene nicht machen. Ein möglicher Diebstahl des Wagens steht im Raum. Das Auto ist aktuell auch nicht für den öffentlichen Verkehrsraum zugelassen, es besteht kein Versicherungsschutz. Die Polizeibeamten stellten den BMW sicher und fertigten diverse Anzeigen gegen den 41-Jährigen, darunter auch wegen Diebstahls und verbotenen Kraftfahrzeugrennens.
Quelle: Bremen