Plötzlich ist der Sprit weg: Unbekannte bohren Löcher in Tanks - Polizei nimmt Hinweise entgegen

Ein Diebstahl, ein Umweltdelikt und ein kaputtes Auto: Diese ärgerliche Kombination erlebte jetzt eine 72-jährige Autofahrerin in Bremerhaven-Leherheide.
Bremerhaven (ots) - Die Polizei ermittelt.
Begonnen hatte die Verkettung in der Nacht von Freitag auf Samstag, 27. September. Die Leherheiderin stieg gegen 1.45 Uhr in ihr Auto, das sie am Abend zuvor an der Heinrich-Brauns-Straße abgestellt hatte. Schon beim Einsteigen nahm sie einen sonderlichen Treibstoffgeruch wahr, konnte diesen aber nicht zuordnen. Danach machte sie sich auf eine Botenfahrt. Zunächst konnte sie ihre Fahrt ganz normal absolvieren, doch gegen 2.30 Uhr blieb ihr Auto plötzlich ohne Sprit im Bereich Debstedter Weg liegen. Nun stellte die Fahrerin fest, dass der Tankdeckel offenstand und ihr offenbar zuvor Benzin entwendet worden war. Die 72-Jährige besorgte sich einen Ersatzkanister und füllte den Tank auf, um ihre Botenfahrt fortsetzen zu können. Hierbei bemerkte sie nunmehr, dass das Benzin aus einem Loch im Tank direkt wieder herausfloss und in einen Abwasserkanal sickerte. Daraufhin rief sie die Polizei hinzu.
Die Beamten stellten fest, dass Unbekannte offenbar ein Loch in den Tank des Toyota gebohrt hatten; mutmaßlich war auf diese Weise Treibstoff entnommen worden. Hinweise auf die Täter liegen nicht vor.
Die Polizei ermittelt wegen des Kraftstoffdiebstahls sowie wegen der fahrlässigen Gewässerverunreinigung. Das Fahrzeug der Frau war nicht mehr fahrbereit.
Am heutigen Montag, 29. September, wurde bekannt, dass am Wochenende ein ähnlicher Fall an einem Auto in Bremerhaven-Geestemünde aufgetreten war. Auch hier hatten unbekannte Täter zu einem unbestimmten Zeitpunkt ein Loch in den Tank eines geparkten Pkw gebohrt und Treibstoff abgelassen. Dem Fahrer fiel dies am Montagmorgen auf einem Tankstellengelände an der Schiffdorfer Chaussee auf, als der frisch getanzte Kraftstoff direkt wieder unter dem Auto hervortrat. Der VW Polo hatte über das Wochenende ungenutzt auf einem Parkplatz unweit eines Supermarktes im Bereich Schiffdorfer Chaussee/Feldstraße gestanden. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung.
In beiden Fällen nimmt die Polizei Zeugenhinweise unter der Nummer 0471/953-4444 entgegen.
Begonnen hatte die Verkettung in der Nacht von Freitag auf Samstag, 27. September. Die Leherheiderin stieg gegen 1.45 Uhr in ihr Auto, das sie am Abend zuvor an der Heinrich-Brauns-Straße abgestellt hatte. Schon beim Einsteigen nahm sie einen sonderlichen Treibstoffgeruch wahr, konnte diesen aber nicht zuordnen. Danach machte sie sich auf eine Botenfahrt. Zunächst konnte sie ihre Fahrt ganz normal absolvieren, doch gegen 2.30 Uhr blieb ihr Auto plötzlich ohne Sprit im Bereich Debstedter Weg liegen. Nun stellte die Fahrerin fest, dass der Tankdeckel offenstand und ihr offenbar zuvor Benzin entwendet worden war. Die 72-Jährige besorgte sich einen Ersatzkanister und füllte den Tank auf, um ihre Botenfahrt fortsetzen zu können. Hierbei bemerkte sie nunmehr, dass das Benzin aus einem Loch im Tank direkt wieder herausfloss und in einen Abwasserkanal sickerte. Daraufhin rief sie die Polizei hinzu.
Die Beamten stellten fest, dass Unbekannte offenbar ein Loch in den Tank des Toyota gebohrt hatten; mutmaßlich war auf diese Weise Treibstoff entnommen worden. Hinweise auf die Täter liegen nicht vor.
Die Polizei ermittelt wegen des Kraftstoffdiebstahls sowie wegen der fahrlässigen Gewässerverunreinigung. Das Fahrzeug der Frau war nicht mehr fahrbereit.
Am heutigen Montag, 29. September, wurde bekannt, dass am Wochenende ein ähnlicher Fall an einem Auto in Bremerhaven-Geestemünde aufgetreten war. Auch hier hatten unbekannte Täter zu einem unbestimmten Zeitpunkt ein Loch in den Tank eines geparkten Pkw gebohrt und Treibstoff abgelassen. Dem Fahrer fiel dies am Montagmorgen auf einem Tankstellengelände an der Schiffdorfer Chaussee auf, als der frisch getanzte Kraftstoff direkt wieder unter dem Auto hervortrat. Der VW Polo hatte über das Wochenende ungenutzt auf einem Parkplatz unweit eines Supermarktes im Bereich Schiffdorfer Chaussee/Feldstraße gestanden. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung.
In beiden Fällen nimmt die Polizei Zeugenhinweise unter der Nummer 0471/953-4444 entgegen.
Quelle: Bremen