Verfassungswidrige Parolen durch Mann im Hauptbahnhof - vorläufige Festnahme durch die Bundespolizei

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand der Bundespolizeiinspektion Hamburg soll ein 58-jähriger deutscher Staatsangehöriger am 08.08.2025 gegen 19:30 Uhr in der Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofs mehrfach "Sieg Heil" gerufen und den rechten Arm zum sogenannten "Hitlergruß" erhoben haben.
Hamburg (ots) - Ein Zeuge meldete den Vorfall anschließend auf dem Bundespolizeirevier am Hamburger Hauptbahnhof.
In einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Tatverdächtige noch im Bahnhofsumfeld angetroffen und vorläufig festgenommen werden.
Nach zweifelsfreier Feststellung seiner Identität wurde er mit einem Platzverweis für den Hamburger Hauptbahnhof entlassen.
Da er sich etwa 30 Minuten später wieder in aggressiver Weise im Bahnhofsumfeld aufhielt, nahmen Bundespolizisten den Mann in Gewahrsam.
Ein im Bundespolizeirevier durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,86 Promille.
Ein angeforderter Amtsarzt stellte die Gewahrsamsfähigkeit des Mannes fest.
Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet.
Die weiteren Ermittlungen führt zuständigkeitshalber das LKA der Hamburger Polizei.
RH
In einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Tatverdächtige noch im Bahnhofsumfeld angetroffen und vorläufig festgenommen werden.
Nach zweifelsfreier Feststellung seiner Identität wurde er mit einem Platzverweis für den Hamburger Hauptbahnhof entlassen.
Da er sich etwa 30 Minuten später wieder in aggressiver Weise im Bahnhofsumfeld aufhielt, nahmen Bundespolizisten den Mann in Gewahrsam.
Ein im Bundespolizeirevier durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,86 Promille.
Ein angeforderter Amtsarzt stellte die Gewahrsamsfähigkeit des Mannes fest.
Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet.
Die weiteren Ermittlungen führt zuständigkeitshalber das LKA der Hamburger Polizei.
RH
Quelle: Hamburg