Darmstadt: Falsche Handwerker erbeuten Schmuck / Wer kann Hinweise geben?

Am Freitagmorgen (22.8.), gegen 8.30 Uhr, schafften es bislang unbekannte Kriminelle ein Seniorenpaar um ihren Schmuck zu bringen.
Darmstadt (ots) - Die Unbekannten gaben sich als falsche Handwerker aus und verschafften sich unter dem Vorwand das Wasser überprüfen zu müssen Zutritt in die Wohnung des Paares. Im Innern lenkte einer der Täter den Senior ab und der andere durchwühlte mehrere Schubladen und erbeutete unter anderem einen Goldring sowie eine Goldkette. Hierbei wurde er von der anwesenden Seniorin erwischt. Im Anschluss flüchteten die Kriminellen mit ihrer Beute und suchten in unbekannte Richtung das Weite.
Einer der Unbekannten soll 30 bis 40 Jahre alt, 1,70 bis 1,75 Meter groß und normaler Statur sein. Er soll braune kurze Haare haben und zum Tatzeitpunkt ein helles T-Shirt und graue Schuhe getragen haben.
Der andere Täter soll circa 50 Jahre alt, 1,75 Meter groß und eine athletische Statur haben. Zudem soll er eine Halbglatze mit sehr kurzen Haaren haben.
Wer konnte verdächtige Beobachtungen im Wedekindweg machen? Anwohner oder Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten mit der Kriminalpolizei in Darmstadt unter der Rufnummer 06151 / 969 - 0 Kontakt aufzunehmen.
Einer der Unbekannten soll 30 bis 40 Jahre alt, 1,70 bis 1,75 Meter groß und normaler Statur sein. Er soll braune kurze Haare haben und zum Tatzeitpunkt ein helles T-Shirt und graue Schuhe getragen haben.
Der andere Täter soll circa 50 Jahre alt, 1,75 Meter groß und eine athletische Statur haben. Zudem soll er eine Halbglatze mit sehr kurzen Haaren haben.
Wer konnte verdächtige Beobachtungen im Wedekindweg machen? Anwohner oder Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten mit der Kriminalpolizei in Darmstadt unter der Rufnummer 06151 / 969 - 0 Kontakt aufzunehmen.
Quelle: Hessen