Darmstadt: Mehrere Plomben Kokain sichergestellt / 42-jähriger in Untersuchungshaft

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen Einen mutmaßlichen Drogendealer konnten Zivilkräfte des Polizeipräsidiums Südhessen am gestrigen Donnerstag (28.08.) gegen 20:00 Uhr in der Landwehrstraße im Bereich des Herrngartens vorläufig festnehmen.
Darmstadt (ots) - Der 42-jähre wollte sich zunächst der polizeilichen Kontrolle durch Flucht mit dem Fahrrad und später zu Fuß entziehen, konnte aber nach kurzer Nacheile widerstandslos vorläufig festgenommen werden. Die Beamten konnten dabei feststellen, dass es sich bei dem von Ihm auf der Flucht mutmaßlich weggeworfenen Gegenstand eine Socke handelte, die mit 19 Plomben Kokain mit einem Gesamtgewicht von rund 19 Gramm gefüllt war. Das Rauschgift sowie sein Mobiltelefon wurden sichergestellt. Für die weiteren Maßnahmen wurde er vorerst mit auf die Polizeiwache genommen. Im Rahmen der Maßnahmen erhärtete sich der Verdacht, dass sich der 42-Jährige zudem illegal in Deutschland aufhält. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Tatverdächtige dem Polizeigewahrsam zugeführt, wo er die Nacht verbrachte.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht Darmstadt am heutigen Freitag (29.8.) einen Haftbefehl gegen den 42-jährigen, wegen des Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Der Haftrichter ordnete den Vollzug der Untersuchungshaft an, woraufhin der Tatverdächtige in eine Justizvollzugsanstalt verbracht wurde.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht Darmstadt am heutigen Freitag (29.8.) einen Haftbefehl gegen den 42-jährigen, wegen des Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Der Haftrichter ordnete den Vollzug der Untersuchungshaft an, woraufhin der Tatverdächtige in eine Justizvollzugsanstalt verbracht wurde.
Quelle: Hessen