Dieburg: Einbrecher erbeuten Tresor / Polizei sucht Zeugen

Am Sonntag (10.8.), zwischen 13 und 18 Uhr, nahmen bislang unbekannte Einbrecher ein Mehrfamilienhaus im Dammweg ins Visier.
Dieburg (ots) - Nach derzeitigem Ermittlungsstand verschafften sich die Täter mit einem Schlüssel, welcher zuvor im Außenbereich versteckt war, Zutritt in die Wohnung. Im Innern erbeuteten die Unbekannten auf gewaltsame Art und Weise einen Tresor, indem sie diesen aus der Wand rissen. Im Anschluss suchten sie mit ihrer Beute in unbekannte Richtung das Weite. Weitere Informationen zur Tat sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Anwohner oder Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, mit der Kriminalpolizei in Darmstadt unter der Rufnummer 06151 / 969 - 0 Kontakt aufzunehmen.
Vor diesem Hintergrund gibt die Polizei nochmal wertvolle Tipps:
Schließen Sie Ihre Wohnungs- und Haustüren immer zweimal ab, auch wenn Sie nur kurzfristig abwesend sind, und verstecken Sie Schlüssel niemals außerhalb der Wohnung. Lassen Sie ihre Haustür niemals offen stehen, auch wenn Sie nur kurz im Garten sind oder zum Briefkasten gehen. Bei längeren Aufenthalten außerhalb des Hauses, wie beispielsweise bei Gartenarbeiten, nehmen Sie den Türschnapper heraus und schließen Sie die Haustür richtig. Halten Sie Kellertüren sowie die Türen zum Keller stets verschlossen. Sichern Sie Kellerfenster durch zusätzliche Gitter oder Lichtschächte durch entsprechende Verankerung des Lichtschachtrostes. Achten Sie bewusst auf fremde Personen im Gebäude (besonders in größeren Mehrfamilienhäusern) und auf dem Grundstück. Sprechen Sie diese Personen an, indem Sie ihnen Hilfe anbieten. Informieren Sie die Polizei (Notruf 110), wenn Ihnen etwas verdächtig vorkommt.
Anwohner oder Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, mit der Kriminalpolizei in Darmstadt unter der Rufnummer 06151 / 969 - 0 Kontakt aufzunehmen.
Vor diesem Hintergrund gibt die Polizei nochmal wertvolle Tipps:
Schließen Sie Ihre Wohnungs- und Haustüren immer zweimal ab, auch wenn Sie nur kurzfristig abwesend sind, und verstecken Sie Schlüssel niemals außerhalb der Wohnung. Lassen Sie ihre Haustür niemals offen stehen, auch wenn Sie nur kurz im Garten sind oder zum Briefkasten gehen. Bei längeren Aufenthalten außerhalb des Hauses, wie beispielsweise bei Gartenarbeiten, nehmen Sie den Türschnapper heraus und schließen Sie die Haustür richtig. Halten Sie Kellertüren sowie die Türen zum Keller stets verschlossen. Sichern Sie Kellerfenster durch zusätzliche Gitter oder Lichtschächte durch entsprechende Verankerung des Lichtschachtrostes. Achten Sie bewusst auf fremde Personen im Gebäude (besonders in größeren Mehrfamilienhäusern) und auf dem Grundstück. Sprechen Sie diese Personen an, indem Sie ihnen Hilfe anbieten. Informieren Sie die Polizei (Notruf 110), wenn Ihnen etwas verdächtig vorkommt.
Quelle: Hessen