Pressebericht vom 07.08.25

Polizei Eschwege
Eschwege (ots) - Unfall mit Radfahrer
Um 11:09 Uhr fuhr am gestrigen Vormittag eine 30-Jährige aus der Gemeinde Wehretal mit einem Pkw von einem Grundstück heraus und beabsichtigte auf die Landstraße in Reichensachsen einzubiegen.
Dabei übersah sie einen 74-Jährigen aus der Gemeinde Wehretal,
der mit einem Fahrrad unberechtigt auf dem Gehweg fuhr.
Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnten beide den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Radfahrer blieb unverletzt; an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Unfall beim Vorbeifahren
Um 13:49 Uhr befuhr gestern Mittag ein 30-Jähriger aus Wolfenbüttel den Postweg in Eschwege mit einem Pkw. Beim Vorbeifahren an einem Rettungswagen streifte er mit dem Auto den Außenspiegel des Rettungswagens, wodurch ein Sachschaden von ca. 1000 EUR entstand.
Zusammenstoß im Begegnungsverkehr
Um 16:13 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 43-Jähriger aus Waldkappel mit einem Kleinbus die K 34 zwischen Alberode und dem Gut Mönchshof. Ihm entgegen kam ein 38-Jähriger aus Morschen, der mit einem Sattelzug unterwegs war. In einer Linkskurve hielt der Fahrer der Sattelzugmaschine an, da die Fahrbahn dort sehr eng ist.
Beim Vorbeifahren an der Sattelzugmaschine kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch jeweils die linke Seite der Fahrzeuge beschädigt wurde. Der Sachschaden wird mit ca. 11.000 EUR angegeben.
Von Fahrbahn abgekommen
Um 23:41 Uhr befuhr gestern Abend eine 29-Jährige aus Lahntal mit einem Pkw die Niederhoner Straße in Eschwege stadtauswärts.
Dabei kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden Graben. Der Sachschaden wird mit ca. 1000 EUR angegeben.
Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel
In der Brückenstraße in Eschwege wurde gestern Nachmittag, um
16:52 Uhr, ein 35-Jähriger aus Wanfried auf einem E-Scooter fahrend angehalten und kontrolliert. Wie sich herausstellte war er unter dem Einfluss von THC und Amphetaminen unterwegs, so dass die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet wurde.
Körperverletzung
Angezeigt wurde eine Körperverletzung, die sich gestern Nachmittag, um 16:45 Uhr, an der Baustellenampel auf der B 27 in Bad Sooden-Allendorf ereignete. Nach Angaben des 28-jährigen Geschädigten aus der Gemeinde Wehretal und seiner Mitfahrer waren diese in Richtung Witzenhausen unterwegs und mussten an der Ampel verkehrsbedingt anhalten. Auf der Fahrt dahin soll ein weißer Klein-Lkw bereits mehrfach dicht aufgefahren sein. Nachdem man an der Ampel angehalten hatte, stieg der Beifahrer aus dem Klein-Lkw aus und schlug den
20-Jährigen ins Gesicht, der dadurch leicht verletzt wurde. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen weißen Peugeot mit KS-Kennzeichen. Hinweise: 05651/9250.
Polizei Hessisch Lichtenau
Unfall unter Alkoholeinfluss
Um 15:09 Uhr beschädigte gestern Nachmittag eine 62-Jährige aus Fuldatal mit ihrem Pkw eine Werbetafel auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes in der Ottilienstraße in Hessisch Lichtenau. Ebenso wurde noch ein Stromkasten angefahren, wodurch ein Sachschaden von
ca. 7000 EUR entstand. Da die Fahrerin unter Alkoholeinfluss (Test: ca. 1,9 Promille) stand, wurde der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet.
Unfallflucht
Um 16:31 Uhr ereignete sich gestern Nachmittag auf dem Marktplatz in Großalmerode eine Unfallflucht, nachdem ein Pkw Skoda im Bereich der hinteren Stoßstange angefahren und beschädigt wurde. Aufgrund von Zeugenaussagen fuhr ein Pkw, der von einer Frau gefahren wurde,
gegen das geparkte Auto. Die Fahrerin entfernte sich im Anschluss. Schaden: ca. 200 EUR. Hinweise: 05602/93930.
Unfall im Einmündungsbereich
Um 19:10 Uhr befuhr gestern Abend ein 20-Jähriger aus Großalmerode mit seinem Pkw die Hitzgasse in Laudenbach in Richtung der Sälzerstraße. Dort hielt er zunächst an und tastete sich langsam vor. Trotzdem kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw einer 62-Jährigen aus Großalmerode, die auf der Sälzerstraße unterwegs war.
Der Sachschaden wird mit ca. 7000 EUR angegeben.
Polizei Witzenhausen
Unfall beim Ein- oder Ausparken
Um 13:45 Uhr beabsichtigte gestern Mittag ein 85-Jähriger aus Herford mit einem Wohnmobil in der Steinstraße in Witzenhausen auf einem Parkplatz des Uni-Geländes einzuparken. Beim Rangieren stieß er mit dem Fahrradheckträger des Mobils gegen einen VW-Bus, wodurch ein Sachschaden von ca. 2000 EUR entstand.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Um 11:09 Uhr fuhr am gestrigen Vormittag eine 30-Jährige aus der Gemeinde Wehretal mit einem Pkw von einem Grundstück heraus und beabsichtigte auf die Landstraße in Reichensachsen einzubiegen.
Dabei übersah sie einen 74-Jährigen aus der Gemeinde Wehretal,
der mit einem Fahrrad unberechtigt auf dem Gehweg fuhr.
Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnten beide den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Radfahrer blieb unverletzt; an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Unfall beim Vorbeifahren
Um 13:49 Uhr befuhr gestern Mittag ein 30-Jähriger aus Wolfenbüttel den Postweg in Eschwege mit einem Pkw. Beim Vorbeifahren an einem Rettungswagen streifte er mit dem Auto den Außenspiegel des Rettungswagens, wodurch ein Sachschaden von ca. 1000 EUR entstand.
Zusammenstoß im Begegnungsverkehr
Um 16:13 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 43-Jähriger aus Waldkappel mit einem Kleinbus die K 34 zwischen Alberode und dem Gut Mönchshof. Ihm entgegen kam ein 38-Jähriger aus Morschen, der mit einem Sattelzug unterwegs war. In einer Linkskurve hielt der Fahrer der Sattelzugmaschine an, da die Fahrbahn dort sehr eng ist.
Beim Vorbeifahren an der Sattelzugmaschine kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch jeweils die linke Seite der Fahrzeuge beschädigt wurde. Der Sachschaden wird mit ca. 11.000 EUR angegeben.
Von Fahrbahn abgekommen
Um 23:41 Uhr befuhr gestern Abend eine 29-Jährige aus Lahntal mit einem Pkw die Niederhoner Straße in Eschwege stadtauswärts.
Dabei kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden Graben. Der Sachschaden wird mit ca. 1000 EUR angegeben.
Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel
In der Brückenstraße in Eschwege wurde gestern Nachmittag, um
16:52 Uhr, ein 35-Jähriger aus Wanfried auf einem E-Scooter fahrend angehalten und kontrolliert. Wie sich herausstellte war er unter dem Einfluss von THC und Amphetaminen unterwegs, so dass die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet wurde.
Körperverletzung
Angezeigt wurde eine Körperverletzung, die sich gestern Nachmittag, um 16:45 Uhr, an der Baustellenampel auf der B 27 in Bad Sooden-Allendorf ereignete. Nach Angaben des 28-jährigen Geschädigten aus der Gemeinde Wehretal und seiner Mitfahrer waren diese in Richtung Witzenhausen unterwegs und mussten an der Ampel verkehrsbedingt anhalten. Auf der Fahrt dahin soll ein weißer Klein-Lkw bereits mehrfach dicht aufgefahren sein. Nachdem man an der Ampel angehalten hatte, stieg der Beifahrer aus dem Klein-Lkw aus und schlug den
20-Jährigen ins Gesicht, der dadurch leicht verletzt wurde. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen weißen Peugeot mit KS-Kennzeichen. Hinweise: 05651/9250.
Polizei Hessisch Lichtenau
Unfall unter Alkoholeinfluss
Um 15:09 Uhr beschädigte gestern Nachmittag eine 62-Jährige aus Fuldatal mit ihrem Pkw eine Werbetafel auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes in der Ottilienstraße in Hessisch Lichtenau. Ebenso wurde noch ein Stromkasten angefahren, wodurch ein Sachschaden von
ca. 7000 EUR entstand. Da die Fahrerin unter Alkoholeinfluss (Test: ca. 1,9 Promille) stand, wurde der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet.
Unfallflucht
Um 16:31 Uhr ereignete sich gestern Nachmittag auf dem Marktplatz in Großalmerode eine Unfallflucht, nachdem ein Pkw Skoda im Bereich der hinteren Stoßstange angefahren und beschädigt wurde. Aufgrund von Zeugenaussagen fuhr ein Pkw, der von einer Frau gefahren wurde,
gegen das geparkte Auto. Die Fahrerin entfernte sich im Anschluss. Schaden: ca. 200 EUR. Hinweise: 05602/93930.
Unfall im Einmündungsbereich
Um 19:10 Uhr befuhr gestern Abend ein 20-Jähriger aus Großalmerode mit seinem Pkw die Hitzgasse in Laudenbach in Richtung der Sälzerstraße. Dort hielt er zunächst an und tastete sich langsam vor. Trotzdem kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw einer 62-Jährigen aus Großalmerode, die auf der Sälzerstraße unterwegs war.
Der Sachschaden wird mit ca. 7000 EUR angegeben.
Polizei Witzenhausen
Unfall beim Ein- oder Ausparken
Um 13:45 Uhr beabsichtigte gestern Mittag ein 85-Jähriger aus Herford mit einem Wohnmobil in der Steinstraße in Witzenhausen auf einem Parkplatz des Uni-Geländes einzuparken. Beim Rangieren stieß er mit dem Fahrradheckträger des Mobils gegen einen VW-Bus, wodurch ein Sachschaden von ca. 2000 EUR entstand.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Quelle: Hessen