Pressebericht vom 08.08.25

Polizei Eschwege Unfallflucht Um 15:00 Uhr befuhr gestern Nachmittag eine 31-Jährige aus Wanfried mit ihrem Pkw die B 249 in Richtung "Kalkhof".
Eschwege (ots) - Im Abschnitt einer Fahrbahnverengung wurde sie von einem nachfolgende Pkw plötzlich überholt, wodurch sich die 31-Jährige bedrängt fühlte und mit ihrem Auto nach rechts auswich. Hierdurch kam es zur seitlichen Kollision mit der dortigen Leitplanke, wodurch ein Sachschaden von ca. 6000 EUR entstand. Hinweise unter Tel.: 05651/9250.
Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel
Um 14:20 Uhr wurde gestern Nachmittag ein 37-Jähriger aus Eschwege
in der Niederhoner Straße in Eschwege auf einem E-Scooter fahrend durch die Polizei angehalten und kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Amphetaminen das Fahrzeug fuhr, so dass eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden wurde.
Körperverletzung
Um 03:46 Uhr kam es vergangene Nacht zu einer Auseinandersetzung mehrerer Personen in der Eschweger Innenstadt (Stad/ Marktstraße).
Im Zuge der Streitereien wurde ein 40-Jähriger aus Eschwege mit
einem "Stock" gegen den Kopf geschlagen, wodurch dieser auf der rechten Gesichtshälfte verletzt und zur weiteren Untersuchung in
das Krankenhaus gefahren wurde.
Der Tatverdächtige ist vor Eintreffen der Polizei in einen BMW zugestiegen und geflüchtet. Hintergründe der Auseinandersetzung sind noch nicht bekannt. Hinweise: 05651/9250.
Beleidigung, Ingewahrsamnahme
Weil ein erheblich alkoholisierter 51-Jähriger aus Eschwege in der vergangenen Nacht in der Bückerstraße in Eschwege eine 42-Jährige aus der Gemeinde Wehretal beleidigte und einem Platzverweis der Polizei nicht nachkam, verbrachte er die Nacht in den Gewahrsamszellen der Polizeistation Eschwege. Am heutigen Morgen wurde er aus dem Gewahrsam wieder entlassen.
Polizei Sontra
Bus fährt in "Baugraben"
Um 15:51 Uhr befuhr am gestrigen Donnerstag ein 34-Jähriger aus
Bad Kreuznach mit einem Linienbus die Bahnhofstraße in Sontra in Richtung Fuldaer Straße.
In diesem Bereich finden Bauarbeiten für den Glasfaserausbau statt, diesbezüglich war die Straße über die gesamte Fahrbahnbreite aufgerissen. Über den 30 cm tiefen Spalt wurde seitens der Baufirma eine Abdeckung zum Überfahren gelegt, die jedoch nur für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen ausgelegt war.
Dadurch hielt diese beim Überfahren das Gewicht des Busses nicht stand, wodurch der Bus mit einem Rad in den Graben fuhr.
Dabei wurde die Verkleidung des Busses beschädigt.
Der Sachschaden wird mit ca. 1000 EUR angegeben.
Auffahrunfall
Um 12:01 Uhr befuhr ein 30-Jähriger aus Bebra mit einem Pkw die
L 3249 von Hornel kommend in Richtung der B 27. Im Einmündungsbereich zur Bundesstraße musste er verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte der nachfolgende 30-Jährige aus Gießen zu spät und fuhr mit seinem Pkw auf. Der Sachschaden wird mit ca. 5000 EUR angegeben.
Polizei Hessisch Lichtenau
Brand eines Abfallcontainers
Um 00:30 Ur musste vergangene Nacht die Feuerwehr ausrücken, nachdem auf dem Gelände einer Wohnanlage in der Blücherstraße in Hessisch Lichtenau ein Feuer gemeldet wurde. Durch das Feuer wurde der Plastikdeckel des Metallcontainers beschädigt. Der Schwelbrand wurde durch die Feuerwehr schnell abgelöscht. Das Feuer wurde möglicherweise durch die unsachgemäße Entsorgung von Glut ausgelöst. Schaden: ca. 300 EUR.
Polizei Witzenhausen
Unfall beim Ein- oder Ausparken
Um 08:23 Uhr ereignete sich heute Morgen ein Unfall in der Walburger Straße in Witzenhausen in Höhe der dortigen Aral-Tankstelle.
Zur Unfallzeit befuhr eine 52-Jährige aus Lohfelden mit einem
Klein-Lkw die B 451 (Walburger Straße) und beabsichtigte nach links abzubiegen und der B 451 (Hinter den Teichhöfen) zu folgen.
Eine 48-Jährige aus Bad Sooden-Allendorf befuhr zu dieser Zeit die Walburger Straße in Richtung der B 451.
Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge mit einem Sachschaden von ca. 4500 EUR. Hinsichtlich des Unfallgeschehens wurden von den beiden Fahrerinnen unterschiedliche Angaben gemacht.
Unfallflucht
Angezeigt wurde eine Unfallflucht, die sich zwischen dem 02.08.25, 16:00 Uhr und dem 07.08.25, 15:00 Uhr im Rosenweg in Witzenhausen ereignet hat. In diesem Zeitraum wurde ein dort abgestellter
Audi Q 3 im Frontbereich angefahren und beschädigt.
Der Sachschaden wird mit ca. 2000 EUR angegeben. Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler
Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel
Um 14:20 Uhr wurde gestern Nachmittag ein 37-Jähriger aus Eschwege
in der Niederhoner Straße in Eschwege auf einem E-Scooter fahrend durch die Polizei angehalten und kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Amphetaminen das Fahrzeug fuhr, so dass eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden wurde.
Körperverletzung
Um 03:46 Uhr kam es vergangene Nacht zu einer Auseinandersetzung mehrerer Personen in der Eschweger Innenstadt (Stad/ Marktstraße).
Im Zuge der Streitereien wurde ein 40-Jähriger aus Eschwege mit
einem "Stock" gegen den Kopf geschlagen, wodurch dieser auf der rechten Gesichtshälfte verletzt und zur weiteren Untersuchung in
das Krankenhaus gefahren wurde.
Der Tatverdächtige ist vor Eintreffen der Polizei in einen BMW zugestiegen und geflüchtet. Hintergründe der Auseinandersetzung sind noch nicht bekannt. Hinweise: 05651/9250.
Beleidigung, Ingewahrsamnahme
Weil ein erheblich alkoholisierter 51-Jähriger aus Eschwege in der vergangenen Nacht in der Bückerstraße in Eschwege eine 42-Jährige aus der Gemeinde Wehretal beleidigte und einem Platzverweis der Polizei nicht nachkam, verbrachte er die Nacht in den Gewahrsamszellen der Polizeistation Eschwege. Am heutigen Morgen wurde er aus dem Gewahrsam wieder entlassen.
Polizei Sontra
Bus fährt in "Baugraben"
Um 15:51 Uhr befuhr am gestrigen Donnerstag ein 34-Jähriger aus
Bad Kreuznach mit einem Linienbus die Bahnhofstraße in Sontra in Richtung Fuldaer Straße.
In diesem Bereich finden Bauarbeiten für den Glasfaserausbau statt, diesbezüglich war die Straße über die gesamte Fahrbahnbreite aufgerissen. Über den 30 cm tiefen Spalt wurde seitens der Baufirma eine Abdeckung zum Überfahren gelegt, die jedoch nur für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen ausgelegt war.
Dadurch hielt diese beim Überfahren das Gewicht des Busses nicht stand, wodurch der Bus mit einem Rad in den Graben fuhr.
Dabei wurde die Verkleidung des Busses beschädigt.
Der Sachschaden wird mit ca. 1000 EUR angegeben.
Auffahrunfall
Um 12:01 Uhr befuhr ein 30-Jähriger aus Bebra mit einem Pkw die
L 3249 von Hornel kommend in Richtung der B 27. Im Einmündungsbereich zur Bundesstraße musste er verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte der nachfolgende 30-Jährige aus Gießen zu spät und fuhr mit seinem Pkw auf. Der Sachschaden wird mit ca. 5000 EUR angegeben.
Polizei Hessisch Lichtenau
Brand eines Abfallcontainers
Um 00:30 Ur musste vergangene Nacht die Feuerwehr ausrücken, nachdem auf dem Gelände einer Wohnanlage in der Blücherstraße in Hessisch Lichtenau ein Feuer gemeldet wurde. Durch das Feuer wurde der Plastikdeckel des Metallcontainers beschädigt. Der Schwelbrand wurde durch die Feuerwehr schnell abgelöscht. Das Feuer wurde möglicherweise durch die unsachgemäße Entsorgung von Glut ausgelöst. Schaden: ca. 300 EUR.
Polizei Witzenhausen
Unfall beim Ein- oder Ausparken
Um 08:23 Uhr ereignete sich heute Morgen ein Unfall in der Walburger Straße in Witzenhausen in Höhe der dortigen Aral-Tankstelle.
Zur Unfallzeit befuhr eine 52-Jährige aus Lohfelden mit einem
Klein-Lkw die B 451 (Walburger Straße) und beabsichtigte nach links abzubiegen und der B 451 (Hinter den Teichhöfen) zu folgen.
Eine 48-Jährige aus Bad Sooden-Allendorf befuhr zu dieser Zeit die Walburger Straße in Richtung der B 451.
Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge mit einem Sachschaden von ca. 4500 EUR. Hinsichtlich des Unfallgeschehens wurden von den beiden Fahrerinnen unterschiedliche Angaben gemacht.
Unfallflucht
Angezeigt wurde eine Unfallflucht, die sich zwischen dem 02.08.25, 16:00 Uhr und dem 07.08.25, 15:00 Uhr im Rosenweg in Witzenhausen ereignet hat. In diesem Zeitraum wurde ein dort abgestellter
Audi Q 3 im Frontbereich angefahren und beschädigt.
Der Sachschaden wird mit ca. 2000 EUR angegeben. Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler
Quelle: Hessen