250901 - 0906 Frankfurt - Ostend: Räuberische Erpressung - Zeugen gesucht

(ha) Ein bislang unbekannter Mann versuchte am gestrigen Sonntagmittag (30. August 2025) einer Frau ihr Mobiltelefon zu entreißen, im weiteren Verlauf trat er ihr gegen den Rücken.
Frankfurt (ots) - Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Die 43-jährige Geschädigte fuhr gegen 07:05 Uhr mit der Straßenbahnlinie 11 in Richtung Ostbahnhof. Ein unbekannter junger Mann habe ihr dann nach aktuellen Erkenntnissen unvermittelt versucht ihr Handy aus der Hand zu reißen. Dieses habe er dann durch die Bahn geworfen, als sie das Handy aufheben wollte habe er ihr sodann gegen den Rücken getreten.
Sie konnte sich daraufhin zu einem älteren Herrn flüchten, der dann auf sie aufgepasst haben soll. Weiterhin sei der Lokführer eingeschritten, woraufhin der Unbekannte sich entfernte.
Der Vorfall wurde deutlich zeitversetzt der Polizei gemeldet, sodass keine Fahndungsmaßnahmen eingeleitet werden konnten.
Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen des Vorfalls, auch den "älteren Mann", der mit in der Bahn saß. Es wird gebeten sich mit dem zuständigen Fachkommissariat unter der Rufnummer 069 / 755 - 51299 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Die 43-jährige Geschädigte fuhr gegen 07:05 Uhr mit der Straßenbahnlinie 11 in Richtung Ostbahnhof. Ein unbekannter junger Mann habe ihr dann nach aktuellen Erkenntnissen unvermittelt versucht ihr Handy aus der Hand zu reißen. Dieses habe er dann durch die Bahn geworfen, als sie das Handy aufheben wollte habe er ihr sodann gegen den Rücken getreten.
Sie konnte sich daraufhin zu einem älteren Herrn flüchten, der dann auf sie aufgepasst haben soll. Weiterhin sei der Lokführer eingeschritten, woraufhin der Unbekannte sich entfernte.
Der Vorfall wurde deutlich zeitversetzt der Polizei gemeldet, sodass keine Fahndungsmaßnahmen eingeleitet werden konnten.
Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen des Vorfalls, auch den "älteren Mann", der mit in der Bahn saß. Es wird gebeten sich mit dem zuständigen Fachkommissariat unter der Rufnummer 069 / 755 - 51299 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Quelle: Hessen