280805- 0891 Frankfurt- Innenstadt/Sachsenhausen: Museumsuferfest 2025 - Hinweise der Polizei

Am Freitag, den 29.08.2025, um 18:00 Uhr, wird das Museumsuferfest 2025 offiziell eröffnet.
Frankfurt (ots) - Mit diversen Bühnen, Verkaufs- und Verköstigungsständen erstreckt sich das Fest zwischen Eisernem Steg und der Friedensbrücke auf beiden Mainufern.
Auch in diesem Jahr wird die Frankfurter Polizei vor Ort präsent und für die Besucherinnen und Besucher jederzeit ansprechbar sein. Sowohl uniformierte als auch zivile Polizistinnen und Polizisten werden über den gesamten Zeitraum für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sorgen.
Das Fest ist am Freitag, den 29.08.2025 zwischen 15:00 Uhr und 01:00 Uhr geöffnet, am Samstag, den 30.08.2025 zwischen 11:00 Uhr und 01:00 Uhr und am Sonntag, den 31.08.2025 zwischen 11:00 Uhr und 00:00 Uhr.
Am Freitag und Sonntag im Zeitraum von 12:00 Uhr - 18:00 Uhr werden zudem im Rahmen eines internationalen polizeilichen Austauschs 14 Polizistinnen und Polizisten aus verschiedenen Nationen die Streifenteams der Frankfurter Polizei begleiten. Sie werden dabei ihre landestypischen Uniformen tragen und freuen sich mit den Besucherinnen und Besuchern des Festes ins Gespräch zu kommen.
Zum Schutz der Veranstaltung werden durch den Veranstalter zertifizierte Fahrzeugsicherheitsbarrieren aufgebaut. Aus diesem Grund wird es zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Wir empfehlen daher, die gesperrten Bereiche weiträumig zu umfahren oder öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.
Das Überfliegen von Menschenmengen mit Drohnen sowie Flugmodellen ist verboten, da ein möglicher Absturz Menschen schwer verletzen könnte. Ein Verstoß würde durch Regierungspräsidium Darmstadt geahndet und kann hohe Bußgelder (bis zu 50.000 EUR) nach sich ziehen. Seitens der Polizei ist aus diesem Grund der Einsatz einer polizeilichen Drohne zur Abwehr sowie Detektion von Drohnen geplant.
Weitere allgemeine Informationen zum diesjährigen Museumsuferfest sowie Verkehrshinweise finden sie auf der Website www.museumsuferfest.de .
Um die Bevölkerung zudem gezielt und zeitnah über sicherheitsrelevante Ereignisse zu informieren, nutzt die Frankfurt Polizei das Warn- und Informationssystem hessenWARN. Hierbei handelt es sich um eine kostenlose App (für iOS, Android und Windows), die im Appstore erhältlich ist. Über ein dort verfügbares Themenabonnement "Museumsuferfest" können Sie über die gesamten drei Veranstaltungstage hinweg alle sicherheitsrelevanten Informationen erhalten. Der Empfang der Nachrichten ist ebenfalls kostenlos.
Darüber hinaus wird die Frankfurter Polizei an den Einsatztagen anlassbezogen auch über den bekannten X Account @Polizei_Ffm (vormals Twitter) sowie über den Whatsapp-Channel der Frankfurter Polizei informieren.
Wir freuen uns auf das Museumsuferfest 2025 und wünschen allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und unterhaltsame Zeit.
Auch in diesem Jahr wird die Frankfurter Polizei vor Ort präsent und für die Besucherinnen und Besucher jederzeit ansprechbar sein. Sowohl uniformierte als auch zivile Polizistinnen und Polizisten werden über den gesamten Zeitraum für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sorgen.
Das Fest ist am Freitag, den 29.08.2025 zwischen 15:00 Uhr und 01:00 Uhr geöffnet, am Samstag, den 30.08.2025 zwischen 11:00 Uhr und 01:00 Uhr und am Sonntag, den 31.08.2025 zwischen 11:00 Uhr und 00:00 Uhr.
Am Freitag und Sonntag im Zeitraum von 12:00 Uhr - 18:00 Uhr werden zudem im Rahmen eines internationalen polizeilichen Austauschs 14 Polizistinnen und Polizisten aus verschiedenen Nationen die Streifenteams der Frankfurter Polizei begleiten. Sie werden dabei ihre landestypischen Uniformen tragen und freuen sich mit den Besucherinnen und Besuchern des Festes ins Gespräch zu kommen.
Zum Schutz der Veranstaltung werden durch den Veranstalter zertifizierte Fahrzeugsicherheitsbarrieren aufgebaut. Aus diesem Grund wird es zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Wir empfehlen daher, die gesperrten Bereiche weiträumig zu umfahren oder öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.
Das Überfliegen von Menschenmengen mit Drohnen sowie Flugmodellen ist verboten, da ein möglicher Absturz Menschen schwer verletzen könnte. Ein Verstoß würde durch Regierungspräsidium Darmstadt geahndet und kann hohe Bußgelder (bis zu 50.000 EUR) nach sich ziehen. Seitens der Polizei ist aus diesem Grund der Einsatz einer polizeilichen Drohne zur Abwehr sowie Detektion von Drohnen geplant.
Weitere allgemeine Informationen zum diesjährigen Museumsuferfest sowie Verkehrshinweise finden sie auf der Website www.museumsuferfest.de .
Um die Bevölkerung zudem gezielt und zeitnah über sicherheitsrelevante Ereignisse zu informieren, nutzt die Frankfurt Polizei das Warn- und Informationssystem hessenWARN. Hierbei handelt es sich um eine kostenlose App (für iOS, Android und Windows), die im Appstore erhältlich ist. Über ein dort verfügbares Themenabonnement "Museumsuferfest" können Sie über die gesamten drei Veranstaltungstage hinweg alle sicherheitsrelevanten Informationen erhalten. Der Empfang der Nachrichten ist ebenfalls kostenlos.
Darüber hinaus wird die Frankfurter Polizei an den Einsatztagen anlassbezogen auch über den bekannten X Account @Polizei_Ffm (vormals Twitter) sowie über den Whatsapp-Channel der Frankfurter Polizei informieren.
Wir freuen uns auf das Museumsuferfest 2025 und wünschen allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und unterhaltsame Zeit.
Quelle: Hessen