+++ Ins Gesicht geschlagen +++ Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt +++ Schlangelinienfahrt führ zur Stilllegung +++

Pressemitteilungen der Polizei für den Kreis Limburg-Weilburg
Limburg (ots) - 1. Ins Gesicht geschlagen,
Dornburg-Frickhofen, Egenolfstraße,
Sonntag, 24.08.2025, 21:55 Uhr
(wie) In Frickhofen ist am späten Sonntagabend ein Jugendlicher bei einer Auseinandersetzung ins Gesicht geschlagen worden.
Zeugen verständigten gegen 21:55 Uhr die Polizei da es auf dem Parkplatz eines Kindergartens in der Egenolfstraße zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen gekommen sei. Streifen eilten zu der Örtlichkeit und konnten nach einigen Ermittlungen im Umfeld mehrere Personen antreffen. Offenbar waren zwei Personengruppen aneinandergeraten, wobei eine davon mit einem Pkw zum Tatort gekommen war. Der Streit artete schnell in eine Schlägerei aus. Insbesondere sollen zwei Täter einem 14-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Einer der Angreifenden flüchtete zu Fuß, der andere mit einem Pkw. Der Autofahrer verursachte auf seiner Flucht noch einen Unfall, indem er im Bereich Kurze Straße / Hauptstraße gegen eine Hauswand / -mauer fuhr. Das beschädigte Auto fanden die Beamten wenig später auf dem Parkplatz eines Supermarktes. Kurz darauf kam der Fahrer mit einem anderen Fahrzeug hinzu und gab sich den Polizisten zu erkennen. Er erklärte vor dem Unfall in seinem Fahrzeug bedrängt worden zu sein und deshalb beim Rangieren gegen die Mauer gefahren wäre. Der Geschlagene wurde von einer anderen Streife angetroffen und war offensichtlich verletzt. Die Polizei stellte die Personalien der beteiligten Personen fest und leitete Ermittlungsverfahren ein. Hinweise zu dem Sachverhalt werden von den Ermittlern unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 entgegengenommen.
2. Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt,
Limburg, Gartenstraße,
Sonntag, 24.08.2025, 19:10 Uhr
(wie) Am Sonntagabend ist in Limburg eine Radfahrerin bei einem Unfall verletzt worden.
Eine 21-Jährige parkte gegen 19:10 Uhr in der Gartenstraße vom Fahrbahnrand aus und wollte an einem am Fahrbahnrand stehend Pkw vorbeifahren. Dabei übersah sie aufgrund der tiefstehenden Sonne die entgegenkommende 71-Jährige auf ihrem Fahrrad. Es kam zur Kollision, wodurch die Radfahrerin zu Boden stürzte und sich verletzte. Der Rettungsdienst versorgte die Frau und brachte sie zur Behandlung in ein Krankenhaus. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf mehrere Hundert Euro.
Autobahnpolizei
1. Schlangelinienfahrt führ zur Stilllegung,
Elz, Bundesuatobahn 3,
Sonntag, 24.08.2025, 00:20 Uhr
(wie) Auf der A 3 bei Elz ist ein Autofahrer mit seiner Fahrweise aufgefallen und musste nach der Kontrolle sein Fahrzeug stehen lassen.
Zeugen meldeten gegen 00:20 Uhr einen Audi auf der Autobahn bei Elz in Richtung Süden, der offenbar in Schlangenlinien unterwegs war. Eine Streife der Autobahnpolizei konnte das Fahrzeug ausfindig machen und schließlich auf der Rastanlage Bad Camberg anhalten und kontrollieren. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrer zwar nüchtern, sein Auto aber nicht mehr versichert war. Somit wurde das Auto stillgelegt und die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrer muss sich nun wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetzes verantworten.
Dornburg-Frickhofen, Egenolfstraße,
Sonntag, 24.08.2025, 21:55 Uhr
(wie) In Frickhofen ist am späten Sonntagabend ein Jugendlicher bei einer Auseinandersetzung ins Gesicht geschlagen worden.
Zeugen verständigten gegen 21:55 Uhr die Polizei da es auf dem Parkplatz eines Kindergartens in der Egenolfstraße zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen gekommen sei. Streifen eilten zu der Örtlichkeit und konnten nach einigen Ermittlungen im Umfeld mehrere Personen antreffen. Offenbar waren zwei Personengruppen aneinandergeraten, wobei eine davon mit einem Pkw zum Tatort gekommen war. Der Streit artete schnell in eine Schlägerei aus. Insbesondere sollen zwei Täter einem 14-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Einer der Angreifenden flüchtete zu Fuß, der andere mit einem Pkw. Der Autofahrer verursachte auf seiner Flucht noch einen Unfall, indem er im Bereich Kurze Straße / Hauptstraße gegen eine Hauswand / -mauer fuhr. Das beschädigte Auto fanden die Beamten wenig später auf dem Parkplatz eines Supermarktes. Kurz darauf kam der Fahrer mit einem anderen Fahrzeug hinzu und gab sich den Polizisten zu erkennen. Er erklärte vor dem Unfall in seinem Fahrzeug bedrängt worden zu sein und deshalb beim Rangieren gegen die Mauer gefahren wäre. Der Geschlagene wurde von einer anderen Streife angetroffen und war offensichtlich verletzt. Die Polizei stellte die Personalien der beteiligten Personen fest und leitete Ermittlungsverfahren ein. Hinweise zu dem Sachverhalt werden von den Ermittlern unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 entgegengenommen.
2. Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt,
Limburg, Gartenstraße,
Sonntag, 24.08.2025, 19:10 Uhr
(wie) Am Sonntagabend ist in Limburg eine Radfahrerin bei einem Unfall verletzt worden.
Eine 21-Jährige parkte gegen 19:10 Uhr in der Gartenstraße vom Fahrbahnrand aus und wollte an einem am Fahrbahnrand stehend Pkw vorbeifahren. Dabei übersah sie aufgrund der tiefstehenden Sonne die entgegenkommende 71-Jährige auf ihrem Fahrrad. Es kam zur Kollision, wodurch die Radfahrerin zu Boden stürzte und sich verletzte. Der Rettungsdienst versorgte die Frau und brachte sie zur Behandlung in ein Krankenhaus. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf mehrere Hundert Euro.
Autobahnpolizei
1. Schlangelinienfahrt führ zur Stilllegung,
Elz, Bundesuatobahn 3,
Sonntag, 24.08.2025, 00:20 Uhr
(wie) Auf der A 3 bei Elz ist ein Autofahrer mit seiner Fahrweise aufgefallen und musste nach der Kontrolle sein Fahrzeug stehen lassen.
Zeugen meldeten gegen 00:20 Uhr einen Audi auf der Autobahn bei Elz in Richtung Süden, der offenbar in Schlangenlinien unterwegs war. Eine Streife der Autobahnpolizei konnte das Fahrzeug ausfindig machen und schließlich auf der Rastanlage Bad Camberg anhalten und kontrollieren. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrer zwar nüchtern, sein Auto aber nicht mehr versichert war. Somit wurde das Auto stillgelegt und die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrer muss sich nun wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetzes verantworten.
Quelle: Hessen