+++ Ladendieb hat Waffe dabei +++ Personal verletzt und beleidigt +++ Verkehrskontrollen im Landkreis +++ Alkoholisierte Fahrer aus Verkehr gezogen +++

1. Ladendieb hat Waffe dabei,
Limburg (ots) - Bad Camberg, Limburger Straße,
Donnerstag, 04.09.2025, 12:00 Uhr
(wie) In Bad Camberg hat die Polizei am Donnerstagmittag einen Ladendieb festgenommen, er hatte ein Messer dabei.
Mitarbeiter eines Bekleidungsgeschäftes in der Limburger Straße hatten gegen 12:00 Uhr den 39-Jährigen dabei beobachtet, wie er Waren an sich genommen und sie ohne zu bezahlen nach draußen zu seinem Auto gebracht hatte. Eine herbeigeeilte Streife konnte den Mann und eine Begleiterin noch am Geschäft antreffen und kontrollieren. Die Beamten fanden die gestohlene Ware sowie noch weitere entwendete Artikel in dem Fahrzeug des Diebes. Bei der Durchsuchung der Person fanden die Polizisten noch ein verbotenes Einhandmesser in der Hosentasche. Somit muss der 39-Jährige sich nun wegen Diebstahls mit Waffen und Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.
2. Personal verletzt und beleidigt,
Limburg, Bruder-Kremer-Straße,
Donnerstag, 04.09.2025, 12:00 Uhr
(wie) Am Donnerstagmittag hat ein Unbekannter in einem Limburger Supermarkt einen Mitarbeiter verletzt und das Personal beleidigt.
Der Mann hatte gegen 12:00 Uhr in dem Supermarkt in der Bruder-Kremer-Straße für Unruhe gesorgt und sich einer Angestellten gegenüber aggressiv verhalten. Als er deshalb des Ladens verwiesen werden sollte, schlug er einen 21-Jährigen, versetzte diese einen Stoß in die Rippen und beleidigte die Umstehenden. Anschließend verschwand der Aggressor auf seinem Fahrrad über die Frankfurter Straße. Beschrieben wurde der Täter als 35 bis 40 Jahre alt, bekleidet mit einer kurzen Hose, einer schwarzen Jacke und einer blauen Mütze. Zudem hatte der Mann einen schwarzen Rucksack dabei.
Die Polizei ermittelt und nimmt unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 Hinweise entgegen.
3. Verkehrskontrollen im Landkreis,
Landkreis Limburg-Weilburg,
Donnerstag, 04.09.2025
(wie) Am Donnerstagabend hat die Polizei im Landkreis mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt.
Zunächst überprüften die Beamten den Verkehr rundum den Dauborner Markt. Hierzu wurden insbesondere Fahrzeuge in Werschau angehalten und die Fahrer kontrolliert. Erfreulicherweise stellte die Polizei hierbei keine Auffälligkeiten fest, alle waren nüchtern unterwegs.
In Weilburg und Umgebung kontrollierten die Streifen neun Fahrzeuge und zwölf Personen. Einer der Fahrer saß ohne Fahrerlaubnis am Steuer, ein weiterer hatte zu viel Alkohol getrunken und muss neben einem Bußgeld nun mit einem Fahrverbot rechnen. An zwei Fahrzeugen entdeckten die Beamten kleinere Mängel, die nun behoben werden müssen.
4. Seltsamen Traktor kontrolliert - Fahrer betrunken,
Hadamar, Langstraße,
Donnerstag, 04.09.2025, 15:00 Uhr
(wie) Der Fahrer eines skurrilen Traktors wurde am Donnerstagnachmittag bei einer Kontrolle in Hadamar alkoholisiert erwischt.
Eine Motorradstreife des Regionalen Verkehrsdienstes bemerkte in der Langstraße gegen 15 Uhr einen auffälligen Traktor. Dieser befand sich offensichtlich in schlechtem Zustand und hatte diverse selbstgefertigte Aufbauten, die keinen besonders stabilen oder sicheren Eindruck machten. Somit wollte der Beamte das Gefährt stoppen, was erst mit erheblicher Verzögerung gelang. Als der Traktor dann schließlich stand, fiel bei der Kontrolle schnell auf, dass der 58-jährige Fahrer deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest brachte ein Ergebnis von über 1,4 Promille, weshalb der Fahrer für eine Blutentnahme vorläufig festgenommen wurde. Seinen Führerschein sowie diverse Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt, um ein weiteres Fahren zu verhindern.
5. Gefährliche Alkoholfahrt gestoppt,
Limburg, Lichfieldbrücke,
Freitag, 05.09.2025, 03:30 Uhr
(wie) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat die Polizei in Limburg eine gefährliche Alkoholfahrt gestoppt.
Zeugen meldeten gegen 03:30 Uhr einen Seat der offensichtlich betrunken über die B 49 in Richtung Limburg Innenstadt unterwegs war. Aufgrund der Schlangenlinien und der insgesamt unvorhersehbaren Fahrweise wurden andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Eine Streife konnte auf der Lichfieldbrücke zu dem beschriebenen Fahrzeug aufschließen und musste ebenfalls ausweichen, um eine Kollision zu verhindern. Der Seat konnte schließlich in der Ste.-Foy-Straße gestoppt und der 44-jährige Fahrer festgenommen werden. Ein Alkoholtest zeigte ein Ergebnis von über zwei Promille an. Daher wurde der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder auf freien Fuß gesetzt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
Donnerstag, 04.09.2025, 12:00 Uhr
(wie) In Bad Camberg hat die Polizei am Donnerstagmittag einen Ladendieb festgenommen, er hatte ein Messer dabei.
Mitarbeiter eines Bekleidungsgeschäftes in der Limburger Straße hatten gegen 12:00 Uhr den 39-Jährigen dabei beobachtet, wie er Waren an sich genommen und sie ohne zu bezahlen nach draußen zu seinem Auto gebracht hatte. Eine herbeigeeilte Streife konnte den Mann und eine Begleiterin noch am Geschäft antreffen und kontrollieren. Die Beamten fanden die gestohlene Ware sowie noch weitere entwendete Artikel in dem Fahrzeug des Diebes. Bei der Durchsuchung der Person fanden die Polizisten noch ein verbotenes Einhandmesser in der Hosentasche. Somit muss der 39-Jährige sich nun wegen Diebstahls mit Waffen und Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.
2. Personal verletzt und beleidigt,
Limburg, Bruder-Kremer-Straße,
Donnerstag, 04.09.2025, 12:00 Uhr
(wie) Am Donnerstagmittag hat ein Unbekannter in einem Limburger Supermarkt einen Mitarbeiter verletzt und das Personal beleidigt.
Der Mann hatte gegen 12:00 Uhr in dem Supermarkt in der Bruder-Kremer-Straße für Unruhe gesorgt und sich einer Angestellten gegenüber aggressiv verhalten. Als er deshalb des Ladens verwiesen werden sollte, schlug er einen 21-Jährigen, versetzte diese einen Stoß in die Rippen und beleidigte die Umstehenden. Anschließend verschwand der Aggressor auf seinem Fahrrad über die Frankfurter Straße. Beschrieben wurde der Täter als 35 bis 40 Jahre alt, bekleidet mit einer kurzen Hose, einer schwarzen Jacke und einer blauen Mütze. Zudem hatte der Mann einen schwarzen Rucksack dabei.
Die Polizei ermittelt und nimmt unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 Hinweise entgegen.
3. Verkehrskontrollen im Landkreis,
Landkreis Limburg-Weilburg,
Donnerstag, 04.09.2025
(wie) Am Donnerstagabend hat die Polizei im Landkreis mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt.
Zunächst überprüften die Beamten den Verkehr rundum den Dauborner Markt. Hierzu wurden insbesondere Fahrzeuge in Werschau angehalten und die Fahrer kontrolliert. Erfreulicherweise stellte die Polizei hierbei keine Auffälligkeiten fest, alle waren nüchtern unterwegs.
In Weilburg und Umgebung kontrollierten die Streifen neun Fahrzeuge und zwölf Personen. Einer der Fahrer saß ohne Fahrerlaubnis am Steuer, ein weiterer hatte zu viel Alkohol getrunken und muss neben einem Bußgeld nun mit einem Fahrverbot rechnen. An zwei Fahrzeugen entdeckten die Beamten kleinere Mängel, die nun behoben werden müssen.
4. Seltsamen Traktor kontrolliert - Fahrer betrunken,
Hadamar, Langstraße,
Donnerstag, 04.09.2025, 15:00 Uhr
(wie) Der Fahrer eines skurrilen Traktors wurde am Donnerstagnachmittag bei einer Kontrolle in Hadamar alkoholisiert erwischt.
Eine Motorradstreife des Regionalen Verkehrsdienstes bemerkte in der Langstraße gegen 15 Uhr einen auffälligen Traktor. Dieser befand sich offensichtlich in schlechtem Zustand und hatte diverse selbstgefertigte Aufbauten, die keinen besonders stabilen oder sicheren Eindruck machten. Somit wollte der Beamte das Gefährt stoppen, was erst mit erheblicher Verzögerung gelang. Als der Traktor dann schließlich stand, fiel bei der Kontrolle schnell auf, dass der 58-jährige Fahrer deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest brachte ein Ergebnis von über 1,4 Promille, weshalb der Fahrer für eine Blutentnahme vorläufig festgenommen wurde. Seinen Führerschein sowie diverse Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt, um ein weiteres Fahren zu verhindern.
5. Gefährliche Alkoholfahrt gestoppt,
Limburg, Lichfieldbrücke,
Freitag, 05.09.2025, 03:30 Uhr
(wie) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat die Polizei in Limburg eine gefährliche Alkoholfahrt gestoppt.
Zeugen meldeten gegen 03:30 Uhr einen Seat der offensichtlich betrunken über die B 49 in Richtung Limburg Innenstadt unterwegs war. Aufgrund der Schlangenlinien und der insgesamt unvorhersehbaren Fahrweise wurden andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Eine Streife konnte auf der Lichfieldbrücke zu dem beschriebenen Fahrzeug aufschließen und musste ebenfalls ausweichen, um eine Kollision zu verhindern. Der Seat konnte schließlich in der Ste.-Foy-Straße gestoppt und der 44-jährige Fahrer festgenommen werden. Ein Alkoholtest zeigte ein Ergebnis von über zwei Promille an. Daher wurde der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder auf freien Fuß gesetzt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
Quelle: Hessen