Einbruch in Einfamilienhaus +++ Fahrraddiebstahl aus Kellerräumen +++ Polizei führt Kontrollen durch

1. Einbruch in Einfamilienhaus - Täter flüchtet über Balkon, Bad Soden, Sperberstraße, Donnerstag, 02.10.2025, 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr (da)Am Donnerstagnachmittag kam es in der Sperberstraße in Bad Soden zu einem Wohnungseinbruch.
Hofheim (ots) - Unbekannte Täter nutzten die kurze Abwesenheit der Hausbewohner und verschafften sich gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus, indem sie ein Fenster aufhebelten. Anschließend durchsuchten sie mehrere Räume und entwendeten Schmuck sowie Wertsachen im Gesamtwert von mehreren tausend Euro.
Möglicherweise durch die Rückkehr der Bewohner gestört, flüchteten die Täter über den Balkon in unbekannte Richtung.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Sperberstraße beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
2. Fahrraddiebstahl aus Kellerräumen, Eschborn, Neugasse, Donnerstag, 02.10.2025, 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr
(da)Im Zeitraum zwischen 13:00 Uhr und 20:00 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter am Donnerstag ein hochwertiges Trekkingrad aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Neugasse in Eschborn. Hierzu verschafften sich die Täter Zutritt zum Kellerbereich und stahlen ein schwarzes Trekkingrad im Wert von rund 1.000 Euro.
Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des Fahrrads geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Eschborn unter der Telefonnummer (06196) 9695-0 zu melden.
3. Polizei führt Kontrollen im Rahmen der Sicherheitskampagne durch, Donnerstag, 02.10.2025, 17:00 Uhr bis Freitag, 03.10.2025, 03:00 Uhr
(da)Im Zuge der hessenweiten Sicherheitskampagne 2025 zur Bekämpfung von Wohnungseinbruchsdiebstählen führte die Polizei im Main-Taunus-Kreis von Donnerstag auf Freitag umfangreiche Kontrollmaßnahmen durch. Ziel war es, insbesondere in Wohngebieten, Bahnhöfen und an relevanten Verkehrspunkten Präsenz zu zeigen und potenzielle Täter frühzeitig zu erkennen.
Neben uniformierten Streifen kamen auch zivile Einsatzkräfte zum Einsatz. Kontrollschwerpunkte lagen unter anderem in Bad Soden-Neuenhain sowie in der Umgebung von Verkehrsknotenpunkten. Im Rahmen der Maßnahmen wurden zahlreiche Fahrzeug- und Personenkontrollen durchgeführt sowie präventive Bürgergespräche geführt. Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung waren durchweg positiv.
Die Polizei rät weiterhin zu erhöhter Wachsamkeit - besonders bei längerer Abwesenheit. Haus- und Wohnungsbesitzer sollten:
Briefkästen regelmäßig leeren lassen,Rollläden sinnvoll steuern (nicht dauerhaft geschlossen halten)und keine Urlaubsbilder in Echtzeit auf sozialen Medien veröffentlichen.
Für weiterführende Informationen rund um das Thema Einbruchschutz steht das Sachgebiet Prävention der Polizeidirektion Main-Taunus gerne zur Verfügung.
Möglicherweise durch die Rückkehr der Bewohner gestört, flüchteten die Täter über den Balkon in unbekannte Richtung.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Sperberstraße beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
2. Fahrraddiebstahl aus Kellerräumen, Eschborn, Neugasse, Donnerstag, 02.10.2025, 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr
(da)Im Zeitraum zwischen 13:00 Uhr und 20:00 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter am Donnerstag ein hochwertiges Trekkingrad aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Neugasse in Eschborn. Hierzu verschafften sich die Täter Zutritt zum Kellerbereich und stahlen ein schwarzes Trekkingrad im Wert von rund 1.000 Euro.
Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des Fahrrads geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Eschborn unter der Telefonnummer (06196) 9695-0 zu melden.
3. Polizei führt Kontrollen im Rahmen der Sicherheitskampagne durch, Donnerstag, 02.10.2025, 17:00 Uhr bis Freitag, 03.10.2025, 03:00 Uhr
(da)Im Zuge der hessenweiten Sicherheitskampagne 2025 zur Bekämpfung von Wohnungseinbruchsdiebstählen führte die Polizei im Main-Taunus-Kreis von Donnerstag auf Freitag umfangreiche Kontrollmaßnahmen durch. Ziel war es, insbesondere in Wohngebieten, Bahnhöfen und an relevanten Verkehrspunkten Präsenz zu zeigen und potenzielle Täter frühzeitig zu erkennen.
Neben uniformierten Streifen kamen auch zivile Einsatzkräfte zum Einsatz. Kontrollschwerpunkte lagen unter anderem in Bad Soden-Neuenhain sowie in der Umgebung von Verkehrsknotenpunkten. Im Rahmen der Maßnahmen wurden zahlreiche Fahrzeug- und Personenkontrollen durchgeführt sowie präventive Bürgergespräche geführt. Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung waren durchweg positiv.
Die Polizei rät weiterhin zu erhöhter Wachsamkeit - besonders bei längerer Abwesenheit. Haus- und Wohnungsbesitzer sollten:
Briefkästen regelmäßig leeren lassen,Rollläden sinnvoll steuern (nicht dauerhaft geschlossen halten)und keine Urlaubsbilder in Echtzeit auf sozialen Medien veröffentlichen.
Für weiterführende Informationen rund um das Thema Einbruchschutz steht das Sachgebiet Prävention der Polizeidirektion Main-Taunus gerne zur Verfügung.
Quelle: Hessen