48-Jähriger verletzt: Couragierte Zeugen greifen bei Auseinandersetzung mit spitzem Gegenstand ein

(lei) Couragierte Zeugen haben am Donnerstagnachmittag in Bischofsheim womöglich eine weitere Eskalation verhindert, indem sie bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern eingriffen und den mutmaßlichen Aggressor überwältigten.
Maintal (ots) - Gegen den 40-Jährigen ermittelt die Polizei nun wegen Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.
Ort des Geschehens war eine Kfz-Werkstatt in der Straße "Am Kreuzstein". Dort, so die bislang bekannten Informationen, soll der 40-Jährige kurz nach 15 Uhr mit einem 48-Jährigen zunächst in Streit geraten und kurz darauf mutmaßlich mit einem spitzen Gegenstand auf den Älteren losgegangen sein und damit auf ihn eingewirkt haben. Zeugen wurden darauf aufmerksam, schritten ein und hielten den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei fest. Im Zuge der Auseinandersetzung erlitt der 48-Jährige eine blutende Wunde am Rücken und kam kurz darauf in ein Krankenhaus. Zudem wurde sein T-Shirt beschädigt.
Neben den Hintergründen des Streits sowie dem genauen Tatablauf muss jetzt auch aufgeklärt werden, um was genau es sich bei dem Gegenstand handelte handelte - von ihm fehlt bislang jede Spur. Weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeistation Maintal zu melden (06181 4302-0).
Ort des Geschehens war eine Kfz-Werkstatt in der Straße "Am Kreuzstein". Dort, so die bislang bekannten Informationen, soll der 40-Jährige kurz nach 15 Uhr mit einem 48-Jährigen zunächst in Streit geraten und kurz darauf mutmaßlich mit einem spitzen Gegenstand auf den Älteren losgegangen sein und damit auf ihn eingewirkt haben. Zeugen wurden darauf aufmerksam, schritten ein und hielten den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei fest. Im Zuge der Auseinandersetzung erlitt der 48-Jährige eine blutende Wunde am Rücken und kam kurz darauf in ein Krankenhaus. Zudem wurde sein T-Shirt beschädigt.
Neben den Hintergründen des Streits sowie dem genauen Tatablauf muss jetzt auch aufgeklärt werden, um was genau es sich bei dem Gegenstand handelte handelte - von ihm fehlt bislang jede Spur. Weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeistation Maintal zu melden (06181 4302-0).
Quelle: Hessen