Erneut betrügerische Tat in Rothenbergen: Kripo prüft Zusammenhang zu vorangegangen Fall

(lei) Auf nahezu gleiche Weise wie zwei Tage zuvor (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6125624) haben Unbekannte auch am Freitagnachmittag versucht, eine andere Seniorin übers Ohr zu hauen.
Gründau (ots) - Gegen 16 Uhr nahmen die Betrüger telefonisch Kontakt zu der Frau auf. Erneut seien verdächtige Kontoaktivitäten im Zusammenhang mit einem Onlineshop festgestellt worden, wie sie ihr am Telefon vorschwindelten. Der Anrufer, der sich in dem Fall als angeblicher Mitarbeiter einer Bank ausgab, gaukelte der Dame ebenfalls vor, dass deswegen ihre Bankkarte überprüft werden müsse: Auch in dem Fall wurde dafür eine andere Person angekündigt, sodass eine gute halbe Stunde später ein Treffen mit einem Mann in der Straße "Am Hühnerberg" in Rothenbergen erfolgte. Da die Seniorin dabei misstrauisch wurde, entriss ihr der Fremde plötzlich die Bankkarte und verschwand zu Fuß in nördliche Richtung.
Zeugen beobachteten etwa zeitgleich und wenige Meter weiter einen verdächtigen schwarzen VW Golf mit Frankfurter Kennzeichen, dessen Fahrer - womöglich ein Komplize - anschließend davonfuhr. Als der Wagen einer hinzugerufenen Polizeistreife auf der Anfahrt entgegenkam, gab der Fahrer Gas und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Freigericht. Die Beamten, die umgehend wendeten und die Verfolgung aufnahmen, fanden den VW anschließend verlassen im Ortsteil Freigericht auf - und stellten ihn sicher.
Wer weitere Hinweise zu den beiden Flüchtigen geben kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06181 100-123 zu melden. Ein Zusammenhang zu der Tat vom Mittwoch wird nun im Zuge der weiterhin andauernden Ermittlungen geprüft.
Zeugen beobachteten etwa zeitgleich und wenige Meter weiter einen verdächtigen schwarzen VW Golf mit Frankfurter Kennzeichen, dessen Fahrer - womöglich ein Komplize - anschließend davonfuhr. Als der Wagen einer hinzugerufenen Polizeistreife auf der Anfahrt entgegenkam, gab der Fahrer Gas und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Freigericht. Die Beamten, die umgehend wendeten und die Verfolgung aufnahmen, fanden den VW anschließend verlassen im Ortsteil Freigericht auf - und stellten ihn sicher.
Wer weitere Hinweise zu den beiden Flüchtigen geben kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06181 100-123 zu melden. Ein Zusammenhang zu der Tat vom Mittwoch wird nun im Zuge der weiterhin andauernden Ermittlungen geprüft.
Quelle: Hessen