Brand von Garage - Einbruch in Vereinsheim - Diebstahl von Kennzeichen

Brand von Garage Fulda.
Fulda (ots) - Am Montag (11.08.), gegen 22.20 Uhr, meldeten aufmerksame Anwohner den Brand einer Garage in der Forststraße in Niesig. Nach derzeitigen Erkenntnissen brach das Feuer aus bisher ungeklärter Ursache in der an ein Einfamilienhaus angrenzenden Garage aus. Die umgehend verständigte Feuerwehr verschaffte sich über das Garagentor und einen Seiteneingang Zugang zur Garage und konnte den Brand somit zügig löschen. Ein Übergreifen der Flammen auf das Einfamilienhaus konnte glücklicherweise verhindert werden. An der Garage sowie einer angrenzenden Pergola entstand ein Sachschaden von rund 40.000 Euro. Zwei Bewohner des Einfamilienhauses sowie zwei Nachbarn wurden im Verlauf des Brandgeschehens leicht verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Einbruch in Vereinsheim
Hilders. Unbekannte verschafften sich Zutritt zu den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr in der Straße "Am Bahnhof" im Ortsteil Günthers, indem sie ein Fenster aufhebelten. Anschließend dursuchten sie das Vereinsheim und entwendeten Bargeld im unteren dreistelligen Bereich. Zudem entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro. Festgestellt wurde der Einbruch am Montagabend (11.08.). Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Diebstahl von Kennzeichen
Fulda. In der Nacht auf Montag (11.08) entwendeten Unbekannte das vordere Kennzeichen (FD-YG 293) eines grauen Toyota RAV 4, der in der Heinrich-Kleist-Straße auf einem Parkplatz geparkt war. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
(ML)
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell
Einbruch in Vereinsheim
Hilders. Unbekannte verschafften sich Zutritt zu den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr in der Straße "Am Bahnhof" im Ortsteil Günthers, indem sie ein Fenster aufhebelten. Anschließend dursuchten sie das Vereinsheim und entwendeten Bargeld im unteren dreistelligen Bereich. Zudem entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro. Festgestellt wurde der Einbruch am Montagabend (11.08.). Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Diebstahl von Kennzeichen
Fulda. In der Nacht auf Montag (11.08) entwendeten Unbekannte das vordere Kennzeichen (FD-YG 293) eines grauen Toyota RAV 4, der in der Heinrich-Kleist-Straße auf einem Parkplatz geparkt war. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
(ML)
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Hessen