Motorroller gestohlen - Pkw beschädigt - Versuchter Einbruch - Autokennzeichen gestohlen - Diebstahl einer Marienstatue - Körperverletzung - Sachbeschädigung - Festnahme nach Verfolgungsfahrt

Motorroller gestohlen Neuhof.
Fulda (ots) - Unbekannte stahlen am Freitag (22.08.), zwischen 10 Uhr und 23.45 Uhr, einen grünen Motorroller des Herstellers Peugeot mit dem Versicherungskennzeichen 328-BLF. Das Fahrzeug im Wert von rund 200 Euro war im Bereich des Bahnhofes abgestellt.
In der Straße "Auf der Hute" stahlen Unbekannte am Samstag (23.08.), zwischen 13.30 Uhr und 18 Uhr, einen blauen Kleinkraftroller mit dem Versicherungskennzeichen 748-AHL. Das Zweirad im Wert von rund 500 Euro stand auf einem Privatgrundstück.
Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Pkw beschädigt
Fulda. In der Adenauerstraße beschädigten Unbekannte am Freitag (22.08.) die Dachantenne eines grauen Seat Cupra Ateca. Das Auto war auf einem Parkplatz vor einem Mehrfamilienhaus abgestellt. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Versuchter Einbruch in Logistikhalle
Großenlüder. In der Schlitzer Straße versuchten Unbekannte zwischen Freitag (22.08.) und Samstag (23.08.) in eine Logistikhalle einzubrechen, scheiterten jedoch an einem Türschloss. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Autokennzeichen gestohlen
Fulda. In der Haderwaldstraße stahlen Unbekannte zwischen Freitagabend (22.08.) und Samstagmorgen (23.08.) das hintere amtliche Kennzeichen FD-RM 1720 von einem weißen Hyundai i30, der an am Straßenrand abgestellt war.
In der Steinauer Straße stahlen Unbekannte in der Nacht zu Samstag (23.08.) beide amtlichen Kennzeichen FD-XN 584 von einem grauen Toyota.
Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Diebstahl einer Marienstatue
Neuhof. In der Zeit zwischen Mittwoch (20.08.), gegen 19 Uhr, und dem Freitag (22.08.), gegen 14.30 Uhr, kam es auf dem Friedhof im Ortsteil Hattenhof zu einem Diebstahl. Unbekannte Täter hebelten eine Marienstatue vom Steinsockel einer Grabstätte ab und entwendeten diese. Der Wert der entwendeten Statue wird auf circa 1.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an den Polizeiposten in Neuhof unter Telefon 06655/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Körperverletzung
Fulda. In der Nacht zu Sonntag (23.08.), gegen 2.40 Uhr kam es in der Meistergasse nach derzeitigen Erkenntnissen zu einer Körperverletzung. Im Rahmen einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 25-Jährigen aus Fulda und einem Unbekannten, schlug dieser dem Fuldaer ins Gesicht. Der 25-Jährige fiel daraufhin zu Boden und wurde leicht verletzt - der Unbekannte flüchtete. Der Geschädigte beschreibt den Täter folgendermaßen: männlich, mittleres Alter, schwarze Haare mit zwei Rasterzöpfen, Sieben-Tage-Bart, dunkle Kleidung - schwarze Jacke mit Fellkragen. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Hinweisschild durch Feuer beschädigt
Fulda. In der Bardostraße wurde nach derzeitigen Erkenntnissen in der Nacht zu Sonntag (24.08.), gegen 3.50 Uhr, durch Unbekannte ein circa 100 x 50 cm großes Hinweisschild auf einen Lebensmittelmarkt auf unbekannte Weise in Brand gesetzt. Das Feuer konnte zeitnah durch die Feuerwehr gelöscht werden. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Festnahme nach Verfolgungsfahrt
Fulda. Eine Streife der Polizei Fulda wurde am Sonntagabend (24.08.), gegen 23:05 Uhr, in der Petersberger Straße auf einen schwarzen Audi S5 Sportback aufmerksam. Die Beamten wendeten und folgten dem Fahrzeug. Sie beobachteten, wie der Audi verbotswidrig in die Straße "Am Emaillierwerk" über zwei durchgezogene Linien abbog und entschlossen sich zu einer Kontrolle. Als die Beamten Anhalte-Signale gaben, beschleunigte der Audi-Fahrer, fuhr auf den Parkplatz "Am Emaillierwerk" und zeigte dort eine sehr aggressive Fahrweise. Dabei wich er Fahrbahnschwellen aus und manövrierte um parkende Autos. Zwei entgegenkommende Fahrzeuge mussten ausweichen, um sich der Gefährdungssituation zu entziehen. Der Audi-Fahrer fuhr daraufhin in Richtung Künzeller Straße und beschleunigte stark. Kurz vor der Kreuzung Künzeller Straße/Heidelsteinstraße musste der Fahrer aufgrund eines vorausfahrenden Pkw abbremsen, sodass es den Polizisten gelang, ihn zu stoppen.
Der Pkw sowie der Führerschein des Mannes wurden sichergestellt, der 24-jährige Fahrer nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen vor Ort entlassen. Er muss sich nun wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens verantworten.
In diesem Zusammenhang werden mögliche von der Fahrweise Betroffene sowie Zeuginnen und Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, gebeten, sich an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0 oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
(PB)
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell
In der Straße "Auf der Hute" stahlen Unbekannte am Samstag (23.08.), zwischen 13.30 Uhr und 18 Uhr, einen blauen Kleinkraftroller mit dem Versicherungskennzeichen 748-AHL. Das Zweirad im Wert von rund 500 Euro stand auf einem Privatgrundstück.
Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Pkw beschädigt
Fulda. In der Adenauerstraße beschädigten Unbekannte am Freitag (22.08.) die Dachantenne eines grauen Seat Cupra Ateca. Das Auto war auf einem Parkplatz vor einem Mehrfamilienhaus abgestellt. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Versuchter Einbruch in Logistikhalle
Großenlüder. In der Schlitzer Straße versuchten Unbekannte zwischen Freitag (22.08.) und Samstag (23.08.) in eine Logistikhalle einzubrechen, scheiterten jedoch an einem Türschloss. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Autokennzeichen gestohlen
Fulda. In der Haderwaldstraße stahlen Unbekannte zwischen Freitagabend (22.08.) und Samstagmorgen (23.08.) das hintere amtliche Kennzeichen FD-RM 1720 von einem weißen Hyundai i30, der an am Straßenrand abgestellt war.
In der Steinauer Straße stahlen Unbekannte in der Nacht zu Samstag (23.08.) beide amtlichen Kennzeichen FD-XN 584 von einem grauen Toyota.
Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Diebstahl einer Marienstatue
Neuhof. In der Zeit zwischen Mittwoch (20.08.), gegen 19 Uhr, und dem Freitag (22.08.), gegen 14.30 Uhr, kam es auf dem Friedhof im Ortsteil Hattenhof zu einem Diebstahl. Unbekannte Täter hebelten eine Marienstatue vom Steinsockel einer Grabstätte ab und entwendeten diese. Der Wert der entwendeten Statue wird auf circa 1.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an den Polizeiposten in Neuhof unter Telefon 06655/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Körperverletzung
Fulda. In der Nacht zu Sonntag (23.08.), gegen 2.40 Uhr kam es in der Meistergasse nach derzeitigen Erkenntnissen zu einer Körperverletzung. Im Rahmen einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 25-Jährigen aus Fulda und einem Unbekannten, schlug dieser dem Fuldaer ins Gesicht. Der 25-Jährige fiel daraufhin zu Boden und wurde leicht verletzt - der Unbekannte flüchtete. Der Geschädigte beschreibt den Täter folgendermaßen: männlich, mittleres Alter, schwarze Haare mit zwei Rasterzöpfen, Sieben-Tage-Bart, dunkle Kleidung - schwarze Jacke mit Fellkragen. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Hinweisschild durch Feuer beschädigt
Fulda. In der Bardostraße wurde nach derzeitigen Erkenntnissen in der Nacht zu Sonntag (24.08.), gegen 3.50 Uhr, durch Unbekannte ein circa 100 x 50 cm großes Hinweisschild auf einen Lebensmittelmarkt auf unbekannte Weise in Brand gesetzt. Das Feuer konnte zeitnah durch die Feuerwehr gelöscht werden. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Festnahme nach Verfolgungsfahrt
Fulda. Eine Streife der Polizei Fulda wurde am Sonntagabend (24.08.), gegen 23:05 Uhr, in der Petersberger Straße auf einen schwarzen Audi S5 Sportback aufmerksam. Die Beamten wendeten und folgten dem Fahrzeug. Sie beobachteten, wie der Audi verbotswidrig in die Straße "Am Emaillierwerk" über zwei durchgezogene Linien abbog und entschlossen sich zu einer Kontrolle. Als die Beamten Anhalte-Signale gaben, beschleunigte der Audi-Fahrer, fuhr auf den Parkplatz "Am Emaillierwerk" und zeigte dort eine sehr aggressive Fahrweise. Dabei wich er Fahrbahnschwellen aus und manövrierte um parkende Autos. Zwei entgegenkommende Fahrzeuge mussten ausweichen, um sich der Gefährdungssituation zu entziehen. Der Audi-Fahrer fuhr daraufhin in Richtung Künzeller Straße und beschleunigte stark. Kurz vor der Kreuzung Künzeller Straße/Heidelsteinstraße musste der Fahrer aufgrund eines vorausfahrenden Pkw abbremsen, sodass es den Polizisten gelang, ihn zu stoppen.
Der Pkw sowie der Führerschein des Mannes wurden sichergestellt, der 24-jährige Fahrer nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen vor Ort entlassen. Er muss sich nun wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens verantworten.
In diesem Zusammenhang werden mögliche von der Fahrweise Betroffene sowie Zeuginnen und Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, gebeten, sich an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0 oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
(PB)
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Hessen