Diebestrio zugange +++ Auf Baustelle zugeschlagen +++ Farbbeutel geworfen +++ Schwimmer im Rhein löst Polizeieinsatz aus +++ Fahrzeug flüchtet +++ Motorradkontrollen auf der B 54

1. Unbekanntes Trio stiehlt Motorrad und bricht ein, Aarbergen-Kettenbach, Hochstraße, Aarbergen-Hausen über Aar, Auweg, Freitag, 08.08.2025, 06:30 Uhr bis 07:00 Uhr (fh)Am frühen Freitagmorgen schlug ein Diebestrio gleich zwei Mal in Aarbergen zu.
Bad Schwalbach (ots) - Einmal in Kettenbach und einmal in Hausen über Aar.
Zunächst entwendeten die Drei in der Hochstraße ein Motorrad der Marke Honda mit dem Kennzeichen "ERB-LX 27" und begaben sich dann zu einer Gemeindehalle im Auweg. Dort hebelten sie das Fenster einer angrenzenden Garage auf und betraten diese. Im Anschluss flüchteten sie fußläufig mit dem zuvor entwendeten Zweirad in Richtung eines Feldwegs. Ob aus der Garage etwas gestohlen wurde, ist bislang noch unklar.
Bei den Tätern soll es sich um zwei Männer und eine Frau gehandelt haben. Einer der Täter war etwa 1,90 m groß, etwa 20 bis 30 Jahre alt und blond. Er war dunkel gekleidet und schob das gestohlene Motorrad.
Der Zweite war etwa 1,70 m groß und auch 20 bis 30 Jahre alt und führte einen gelben Koffer mit sich. Die Dritte im Bunde war gleichalt, etwa 1,65 m groß, von kräftiger Statur und trug eine weiß/blaue College-Jacke sowie eine blaue Jeans.
Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.
2. Auf Baustelle zugeschlagen,
Geisenheim, Eibinger Weg,
Donnerstag, 07.08.2025, 17:30 Uhr bis Freitag 08.08.2025, 07:00 Uhr
(fh)In Geisenheim haben Diebe vergangene Woche auf einer Baustelle zugeschlagen.
Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen suchten die Täter ein im Rohbau befindliches Gebäude im Eibinger Weg auf und entwendeten aus einem Abstellraum mehrere Arbeitsmaschinen im Gesamtwert von knapp 6.000 Euro.
Hinweise in der Sache erbittet die Polizeistation Rüdesheim unter der Rufnummer (06722) 9112-0.
3. Farbbeutel gegen Haus und Pkw geworfen,
Taunusstein-Hahn, Scheidertalstraße,
Samstag, 09.08.2025, 09:00 Uhr bis Sonntag, 10.08.2025, 08:45 Uhr
(fh)Zwischen Samstag- und Sonntagmorgen hat ein Unbekannter in Taunusstein-Hahn mit Farbbeuteln geworfen und einen hohen Sachschaden verursacht.
Am Sonntagmorgen wiesen in der Scheidertalstraße ein Wohnhaus, der davor befindliche Gehweg sowie ein geparktes Auto Farbverschmutzungen auf. Zuvor hatte eine unbekannte Person vier mit Farbe gefüllte Beutel geworfen und damit die besagten Oberflächen verunstaltet. Die erforderlichen Reinigungskosten belaufen sich auf knapp 5.000 Euro.
Hinwiese zu dem Verursacher nimmt die Polizeistation Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.
4. Schwimmer im Rhein löst Polizeieinsatz aus,
Walluf, Höhe Rheinallee,
Sonntag, 10.08.2025, 12:30 Uhr
(fh)Am Sonntagmittag musste ein Schwimmer bei Walluf aus dem Wasser gerettet werden.
Gegen 12:30 Uhr wurde der 39-Jährige im Rhein bei Walluf gemeldet. Da ihn offenbar die Kräfte verlassen hatten, musste er von Rettungsschwimmern des DLRG aus dem Wasser gezogen werden. Am Rheinufer wurde der Mann einer Kontrolle der ebenfalls verständigten Polizei unterzogen. Der augenscheinlich unter Drogen stehende Mann, befand sich offenkundig in einem psychischen Ausnahmezustand, sodass er kurzzeitig festgenommen und zu einer Fachklinik gebracht werden musste. Dort lehnte ein Arzt seine Aufnahme ab. Er wurde im Anschluss in die Obhut eines Familienangehörigen übergeben.
5. Fahrzeug flüchtet vor der Polizei,
Idstein,
Sonntag, 10.08.2025, 23:07 Uhr
(fh)Am späten Sonntag flüchtete ein VW Golf in Idstein vor der Polizei und konnte aufgrund seiner Fahrweise nicht mehr kontrolliert werden. Die Polizei sucht Zeuginnen oder Zeugen.
Um 23:07 Uhr fiel Beamten der Polizeistation Idstein im Innenstadtbereich ein grauer VW Golf mit Bad Kreuznacher (KH) Kennzeichen auf. Die Streife fuhr dem Fahrzeug zunächst in Richtung der Bahnhofstraße hinterher. In der Wiesbadener Straße in Höhe der Stettiner Straße schaltete der Streifenwagen dann die Anhaltezeichen "Stopp Polizei" an. Daraufhin beschleunigte der fremde Fahrzeugführer stark und fuhr in Richtung der Black-und-Decker-Straße. Die Beamten nahmen mit eingeschaltetem Blaulicht zunächst die Verfolgung auf. Der VW erhöhte fortwährend seine Geschwindigkeit und geriet in Höhe der Autobahnauffahrt der A3 außer Sicht, sodass es der Streife nicht mehr gelang, dass Fahrzeug zu kontrollieren.
Die Polizei in Idstein ermittelt nun wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens und nimmt Zeugenhinweise unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 entgegen.
6. Polizei kontrolliert Motorräder und Geschwindigkeit,
Aarbergen-Michelbach, Bundesstraße 54
Sonntag, 10.08.2025, 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
(fh)Am Sonntagmittag hat der Regionale Verkehrsdienst der Polizeidirektion Rheingau-Taunus auf der Bundesstraße 54 bei Aarbergen-Michelbach Motorrad- und Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
Zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr wurde auf der dortigen, beliebten Motorradstrecke eine mobile Messanlage aufgestellt und zehn Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer mit zu hohen Geschwindigkeiten geblitzt. Alle von ihnen waren mit Pkw unterwegs. Zeitgleich wurden knapp 100 Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer kontrolliert.
Bei den Motorradfahrenden lagen in acht Fällen Mängel vor. Zwei Personen wurde die Weiterfahrt aufgrund fehlender Mindestprofiltiefe untersagt. Bei einem weiteren Zweirad war die Betriebserlaubnis erloschen.
Zunächst entwendeten die Drei in der Hochstraße ein Motorrad der Marke Honda mit dem Kennzeichen "ERB-LX 27" und begaben sich dann zu einer Gemeindehalle im Auweg. Dort hebelten sie das Fenster einer angrenzenden Garage auf und betraten diese. Im Anschluss flüchteten sie fußläufig mit dem zuvor entwendeten Zweirad in Richtung eines Feldwegs. Ob aus der Garage etwas gestohlen wurde, ist bislang noch unklar.
Bei den Tätern soll es sich um zwei Männer und eine Frau gehandelt haben. Einer der Täter war etwa 1,90 m groß, etwa 20 bis 30 Jahre alt und blond. Er war dunkel gekleidet und schob das gestohlene Motorrad.
Der Zweite war etwa 1,70 m groß und auch 20 bis 30 Jahre alt und führte einen gelben Koffer mit sich. Die Dritte im Bunde war gleichalt, etwa 1,65 m groß, von kräftiger Statur und trug eine weiß/blaue College-Jacke sowie eine blaue Jeans.
Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.
2. Auf Baustelle zugeschlagen,
Geisenheim, Eibinger Weg,
Donnerstag, 07.08.2025, 17:30 Uhr bis Freitag 08.08.2025, 07:00 Uhr
(fh)In Geisenheim haben Diebe vergangene Woche auf einer Baustelle zugeschlagen.
Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen suchten die Täter ein im Rohbau befindliches Gebäude im Eibinger Weg auf und entwendeten aus einem Abstellraum mehrere Arbeitsmaschinen im Gesamtwert von knapp 6.000 Euro.
Hinweise in der Sache erbittet die Polizeistation Rüdesheim unter der Rufnummer (06722) 9112-0.
3. Farbbeutel gegen Haus und Pkw geworfen,
Taunusstein-Hahn, Scheidertalstraße,
Samstag, 09.08.2025, 09:00 Uhr bis Sonntag, 10.08.2025, 08:45 Uhr
(fh)Zwischen Samstag- und Sonntagmorgen hat ein Unbekannter in Taunusstein-Hahn mit Farbbeuteln geworfen und einen hohen Sachschaden verursacht.
Am Sonntagmorgen wiesen in der Scheidertalstraße ein Wohnhaus, der davor befindliche Gehweg sowie ein geparktes Auto Farbverschmutzungen auf. Zuvor hatte eine unbekannte Person vier mit Farbe gefüllte Beutel geworfen und damit die besagten Oberflächen verunstaltet. Die erforderlichen Reinigungskosten belaufen sich auf knapp 5.000 Euro.
Hinwiese zu dem Verursacher nimmt die Polizeistation Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.
4. Schwimmer im Rhein löst Polizeieinsatz aus,
Walluf, Höhe Rheinallee,
Sonntag, 10.08.2025, 12:30 Uhr
(fh)Am Sonntagmittag musste ein Schwimmer bei Walluf aus dem Wasser gerettet werden.
Gegen 12:30 Uhr wurde der 39-Jährige im Rhein bei Walluf gemeldet. Da ihn offenbar die Kräfte verlassen hatten, musste er von Rettungsschwimmern des DLRG aus dem Wasser gezogen werden. Am Rheinufer wurde der Mann einer Kontrolle der ebenfalls verständigten Polizei unterzogen. Der augenscheinlich unter Drogen stehende Mann, befand sich offenkundig in einem psychischen Ausnahmezustand, sodass er kurzzeitig festgenommen und zu einer Fachklinik gebracht werden musste. Dort lehnte ein Arzt seine Aufnahme ab. Er wurde im Anschluss in die Obhut eines Familienangehörigen übergeben.
5. Fahrzeug flüchtet vor der Polizei,
Idstein,
Sonntag, 10.08.2025, 23:07 Uhr
(fh)Am späten Sonntag flüchtete ein VW Golf in Idstein vor der Polizei und konnte aufgrund seiner Fahrweise nicht mehr kontrolliert werden. Die Polizei sucht Zeuginnen oder Zeugen.
Um 23:07 Uhr fiel Beamten der Polizeistation Idstein im Innenstadtbereich ein grauer VW Golf mit Bad Kreuznacher (KH) Kennzeichen auf. Die Streife fuhr dem Fahrzeug zunächst in Richtung der Bahnhofstraße hinterher. In der Wiesbadener Straße in Höhe der Stettiner Straße schaltete der Streifenwagen dann die Anhaltezeichen "Stopp Polizei" an. Daraufhin beschleunigte der fremde Fahrzeugführer stark und fuhr in Richtung der Black-und-Decker-Straße. Die Beamten nahmen mit eingeschaltetem Blaulicht zunächst die Verfolgung auf. Der VW erhöhte fortwährend seine Geschwindigkeit und geriet in Höhe der Autobahnauffahrt der A3 außer Sicht, sodass es der Streife nicht mehr gelang, dass Fahrzeug zu kontrollieren.
Die Polizei in Idstein ermittelt nun wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens und nimmt Zeugenhinweise unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 entgegen.
6. Polizei kontrolliert Motorräder und Geschwindigkeit,
Aarbergen-Michelbach, Bundesstraße 54
Sonntag, 10.08.2025, 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
(fh)Am Sonntagmittag hat der Regionale Verkehrsdienst der Polizeidirektion Rheingau-Taunus auf der Bundesstraße 54 bei Aarbergen-Michelbach Motorrad- und Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
Zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr wurde auf der dortigen, beliebten Motorradstrecke eine mobile Messanlage aufgestellt und zehn Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer mit zu hohen Geschwindigkeiten geblitzt. Alle von ihnen waren mit Pkw unterwegs. Zeitgleich wurden knapp 100 Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer kontrolliert.
Bei den Motorradfahrenden lagen in acht Fällen Mängel vor. Zwei Personen wurde die Weiterfahrt aufgrund fehlender Mindestprofiltiefe untersagt. Bei einem weiteren Zweirad war die Betriebserlaubnis erloschen.
Quelle: Hessen