+++Streitigkeiten enden in Körperverletzung +++Ladendetektiv bedroht+++Geschwindigkeits- und Personenkontrollen +++

1. Streitigkeiten enden in Körperverletzung, Wiesbaden, Schwalbacher Straße, Freitag, 22.08.2025, 19:05 Uhr
Wiesbaden (ots) - (mk) Am Freitagabend endeten Streitigkeiten in einer körperlichen Auseinandersetzung.
Gegen 19:05 Uhr erhielt die Wiesbadener Polizei die Mitteilung, dass es aktuell im Bereich der Schwalbacher Straße nach Streitigkeiten zwischen drei 18-Jährigen zu einem Streit gekommen sei. Einer der Beteiligten würde nun auf die beiden anderen einschlagen. Als die sofort entsandten Streifen vor Ort eintrafen, konnten die drei Personen angetroffen werden. Derjenige der zuvor geschlagen hatte, versuchte zunächst fußläufig zu fliehen, konnte aber nach einer kurzen Nacheile ebenfalls festgenommen werden.
Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,81 Promille. Er wurde in Gewahrsam genommen und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Das 1. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen oder Zeugen sich unter der Telefonnummer 0611/345-2140 zu melden.
2. Ladendetektiv bedroht,
Wiesbaden, Mitte, Friedrichstraße,
Samstag, 23.08.2025, 18:55 Uhr
(cp) Am Samstagabend wurde in Wiesbaden ein Ladendetektiv von einem flüchtigen Ladendieb bedroht, nachdem er diesen in einem Hinterhof gestellt hatte.
In einem Bekleidungsgeschäft in der Friedrichstraße war der Unbekannte Ladendieb nicht gerade um Diskretion bemüht. Er lief gegen 18:55 Uhr mit einem Stapel Kleidung in den Händen kurzerhand in Richtung Ausgang. Dies blieb dem Personal natürlich nicht verborgen und ein Ladendetektiv nahm die Verfolgung auf. Auch auf der Flucht stellte der Dieb sich nicht sehr geschickt an und verlor nach und nach Teile seiner Beute. Die Verfolgung ging in der Bahnhofstraße weiter und endete schlißlich in einem Hinterhof in der Luisenstraße. Hier versuchte der Unbekannte sich zuerst noch vergeblich vor seinem Verfolger zu verstecken, erkannte dann aber wohl die Ausweglosigkeit seiner Lage. Die ihm noch verbliebene Beute wollte er aber nicht hergeben, sondern bedrohte stattdessen den Ladendetektiv mit einem "spitzen hölzernen Gegenstand", welcher nicht näher beschrieben werden konnte. Der Detektiv ging kein weiteres Risiko ein und alarmierte von einem nahegelegenen Kiosk die Polizei, derweil der Täter über den Luisenplatz in Richtung Rheinstraße flüchtete.
Der Dieb konnte trotz sofort eingeleiteter, umfangreicher Fahndungsmaßnahmen unerkannt entkommen.
Er soll circa 20 Jahre alt, 160 cm groß und von dünner Statur sein. Er habe kurze schwarze Haare und sei mit einem braunen T-Shirt, einer Karpuzenjacke und schwarzen Schuhen bekleidet gewesen.
Die Polizei sucht nun Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf den unbekannten Mann geben können. Das 1. Polizeirevier Wiesbaden nimmt unter der Rufnummer (0611) 345-2140 Hinweise entgegen.
3. Geschwindigkeits- und Personenkontrollen,
Wiesbaden,
Freitag, 22.08.2025, 17:30 Uhr bis 00:00 Uhr
(mk) Im Verlauf des Freitags führten Kräfte des 3. Polizeireviers sowohl Geschwindigkeits-, als auch Personenkontrollen im Reviergebiet durch.
Im Rahmen der Geschwindigkeitskontrollen, welche im Bereich der Ludwig-Erhard-Straße durchgeführt wurden, konnten innerhalb einer Stunde insgesamt 15 Verkehrsteilnehmer gemessen und kontrolliert werden, welche das bestehende Tempolimit von 50 km/h missachteten. Sechs der fünfzehn Fahrzeuge wurden dabei mit über 80km/h festgestellt.
Der traurige Spitzenreiter an diesem Abend wurde mit 90 km/h und somit mit 40 km/h zu schnell gemessen und anschließend kontrolliert. Diesen erwartet nun eine Strafe von 260EUR, zwei Punkte sowie einen Monat Fahrverbot.
Entsprechende Verwarn- und Bußgeldverfahren wurden eingeleitet.
Die durchgeführten Personenkontrollen konzentrierten sich vorwiegend auf die Bereiche Karl-Marx-Straße, Hans-Böckler-Straße und Friedrich-Engels-Weg. Hier wurden insgesamt 20 Personen kontrolliert. Verstöße wurden keine festgestellt.
Gegen 19:05 Uhr erhielt die Wiesbadener Polizei die Mitteilung, dass es aktuell im Bereich der Schwalbacher Straße nach Streitigkeiten zwischen drei 18-Jährigen zu einem Streit gekommen sei. Einer der Beteiligten würde nun auf die beiden anderen einschlagen. Als die sofort entsandten Streifen vor Ort eintrafen, konnten die drei Personen angetroffen werden. Derjenige der zuvor geschlagen hatte, versuchte zunächst fußläufig zu fliehen, konnte aber nach einer kurzen Nacheile ebenfalls festgenommen werden.
Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,81 Promille. Er wurde in Gewahrsam genommen und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Das 1. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen oder Zeugen sich unter der Telefonnummer 0611/345-2140 zu melden.
2. Ladendetektiv bedroht,
Wiesbaden, Mitte, Friedrichstraße,
Samstag, 23.08.2025, 18:55 Uhr
(cp) Am Samstagabend wurde in Wiesbaden ein Ladendetektiv von einem flüchtigen Ladendieb bedroht, nachdem er diesen in einem Hinterhof gestellt hatte.
In einem Bekleidungsgeschäft in der Friedrichstraße war der Unbekannte Ladendieb nicht gerade um Diskretion bemüht. Er lief gegen 18:55 Uhr mit einem Stapel Kleidung in den Händen kurzerhand in Richtung Ausgang. Dies blieb dem Personal natürlich nicht verborgen und ein Ladendetektiv nahm die Verfolgung auf. Auch auf der Flucht stellte der Dieb sich nicht sehr geschickt an und verlor nach und nach Teile seiner Beute. Die Verfolgung ging in der Bahnhofstraße weiter und endete schlißlich in einem Hinterhof in der Luisenstraße. Hier versuchte der Unbekannte sich zuerst noch vergeblich vor seinem Verfolger zu verstecken, erkannte dann aber wohl die Ausweglosigkeit seiner Lage. Die ihm noch verbliebene Beute wollte er aber nicht hergeben, sondern bedrohte stattdessen den Ladendetektiv mit einem "spitzen hölzernen Gegenstand", welcher nicht näher beschrieben werden konnte. Der Detektiv ging kein weiteres Risiko ein und alarmierte von einem nahegelegenen Kiosk die Polizei, derweil der Täter über den Luisenplatz in Richtung Rheinstraße flüchtete.
Der Dieb konnte trotz sofort eingeleiteter, umfangreicher Fahndungsmaßnahmen unerkannt entkommen.
Er soll circa 20 Jahre alt, 160 cm groß und von dünner Statur sein. Er habe kurze schwarze Haare und sei mit einem braunen T-Shirt, einer Karpuzenjacke und schwarzen Schuhen bekleidet gewesen.
Die Polizei sucht nun Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf den unbekannten Mann geben können. Das 1. Polizeirevier Wiesbaden nimmt unter der Rufnummer (0611) 345-2140 Hinweise entgegen.
3. Geschwindigkeits- und Personenkontrollen,
Wiesbaden,
Freitag, 22.08.2025, 17:30 Uhr bis 00:00 Uhr
(mk) Im Verlauf des Freitags führten Kräfte des 3. Polizeireviers sowohl Geschwindigkeits-, als auch Personenkontrollen im Reviergebiet durch.
Im Rahmen der Geschwindigkeitskontrollen, welche im Bereich der Ludwig-Erhard-Straße durchgeführt wurden, konnten innerhalb einer Stunde insgesamt 15 Verkehrsteilnehmer gemessen und kontrolliert werden, welche das bestehende Tempolimit von 50 km/h missachteten. Sechs der fünfzehn Fahrzeuge wurden dabei mit über 80km/h festgestellt.
Der traurige Spitzenreiter an diesem Abend wurde mit 90 km/h und somit mit 40 km/h zu schnell gemessen und anschließend kontrolliert. Diesen erwartet nun eine Strafe von 260EUR, zwei Punkte sowie einen Monat Fahrverbot.
Entsprechende Verwarn- und Bußgeldverfahren wurden eingeleitet.
Die durchgeführten Personenkontrollen konzentrierten sich vorwiegend auf die Bereiche Karl-Marx-Straße, Hans-Böckler-Straße und Friedrich-Engels-Weg. Hier wurden insgesamt 20 Personen kontrolliert. Verstöße wurden keine festgestellt.
Quelle: Hessen