Sachbeschädigung durch Brandstiftung +++ Ergebnisreiche Verkehrskontrolle +++ Betrunkener Rollerfahrer attackiert Zeugen

1. Gebäude und Fahrzeuge durch Brandstifter beschädigt, Wiesbaden-Bierstadt, Zieglerstraße, Dienstag, 26.08.2025, 23:25 Uhr (am) Am späten Dienstagabend steckten Unbekannte Sperrmüll in der Zieglerstraße in Wiesbaden-Bierstadt in Brand, der großen Schaden verursachte.
Wiesbaden (ots) - Gegen 23:25 Uhr wurde der Sperrmüll, der auf dem Gehweg gelegen hat, durch die unbekannten Täter angezündet. Durch die Flammen wurden zwei Gebäude und ein Auto beschädigt. Ein zweites Fahrzeug erlitt einen Totalschaden. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Der Gesamtschaden wird auf etwa 70.000 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zu den Brandstiftern können unter der Rufnummer (0611) 345-0 abgegeben werden.
2. Anzeigen wegen Drogenhandels und Autorennens nach Verkehrskontrolle,
Wiesbaden, Gustav-Stresemann-Ring,
Dienstag, 26.08.2025, 22:00 Uhr bis 23:50 Uhr
(am) Am Dienstabend haben mehrere Streifen der Polizei eine Verkehrskontrolle im Gustav-Stresemann-Ring zwischen dem Fußballstadion und der Mainzer Straße durchgeführt. Der Schwerpunkt lag auf der Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.
Der Fahrer des ersten Autos, das wegen überhöhter Geschwindigkeit kontrolliert wurde, fuhr unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Zusätzlich führte er Haschisch mit sich. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde die Wohnung des 22-Jährigen durchsucht, wo noch mehr Betäubungsmittel aufgefunden werden konnten. Gegen den Mann wurde eine Strafanzeige wegen des Handels mit Betäubungsmittel eingeleitet.
Gegen 23:50 Uhr wurde ein weißer Golf GTI mit einer Geschwindigkeit von über 90 km/h gemessen. Doch als die Polizei das Fahrzeug anhalten wollte, flüchtete der Fahrer. Kurze Zeit später wurde das Auto von einer Streife der Polizeiautobahnstation Wiesbaden in der Innenstadt abgeparkt aufgefunden. Der Fahrer konnte zeitnah ermittelt werden, er hatte allerdings keine Fahrerlaubnis. Gegen den 20-jährigen Tatverdächtigen wird nun unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und einem illegalen Kraftfahrzeugrennen ermittelt. Der Golf, bei dem es sich um einen Mietwagen handelte, und sein Mobiltelefon wurden sichergestellt.
Doch das war noch nicht das Ende der Geschichte: Im Laufe der Nacht erschienen zwei junge Männer auf dem 1. Polizeirevier und behaupteten fälschlicher Weise, dass sie die Nutzer des Golfs gewesen seien. Doch nach ein paar Rückfragen durch die Beamten knickten die zwei ein und gaben zu, zu den falschen Aussagen beauftragt worden zu sein. Gegen die beiden wird jetzt wegen versuchter Strafvereitelung ermittelt. Die Ermittlungen gegen den GTI-Fahrer wurden um den Straftatbestand "Anstiftung zu einer Straftat" ergänzt.
3. Betrunkener Rollerfahrer attackiert Zeugen,
Wiesbaden, Eckernfördestraße,
Dienstag, 26.08.2025, 22:45 Uhr
(am) Am Dienstagabend attackierte ein 37-jähriger Rollerfahrer in der Eckernfördestraße in Wiesbaden einen Zeugen, der ihn an einer Unfallflucht hindern wollte. Gegen 22:45 Uhr fuhr der Mann mit Schlangenlinien durch die Straße, kollidierte mit einem parkenden Pkw und stürzte zu Boden. Als er wieder aufstand, wollte der Fahrer flüchten. Ein Zeuge hatte das Geschehen beobachtet und wollte den 37-Jährigen an der Flucht hindern. Der betrunkene Mann stieß den 46-jährigen Zeugen zu Boden, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Der Rollerfahrer konnte von der Polizei gestellt und gegen ihn mehrere Strafverfahren eingeleitet werden.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zu den Brandstiftern können unter der Rufnummer (0611) 345-0 abgegeben werden.
2. Anzeigen wegen Drogenhandels und Autorennens nach Verkehrskontrolle,
Wiesbaden, Gustav-Stresemann-Ring,
Dienstag, 26.08.2025, 22:00 Uhr bis 23:50 Uhr
(am) Am Dienstabend haben mehrere Streifen der Polizei eine Verkehrskontrolle im Gustav-Stresemann-Ring zwischen dem Fußballstadion und der Mainzer Straße durchgeführt. Der Schwerpunkt lag auf der Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.
Der Fahrer des ersten Autos, das wegen überhöhter Geschwindigkeit kontrolliert wurde, fuhr unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Zusätzlich führte er Haschisch mit sich. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde die Wohnung des 22-Jährigen durchsucht, wo noch mehr Betäubungsmittel aufgefunden werden konnten. Gegen den Mann wurde eine Strafanzeige wegen des Handels mit Betäubungsmittel eingeleitet.
Gegen 23:50 Uhr wurde ein weißer Golf GTI mit einer Geschwindigkeit von über 90 km/h gemessen. Doch als die Polizei das Fahrzeug anhalten wollte, flüchtete der Fahrer. Kurze Zeit später wurde das Auto von einer Streife der Polizeiautobahnstation Wiesbaden in der Innenstadt abgeparkt aufgefunden. Der Fahrer konnte zeitnah ermittelt werden, er hatte allerdings keine Fahrerlaubnis. Gegen den 20-jährigen Tatverdächtigen wird nun unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und einem illegalen Kraftfahrzeugrennen ermittelt. Der Golf, bei dem es sich um einen Mietwagen handelte, und sein Mobiltelefon wurden sichergestellt.
Doch das war noch nicht das Ende der Geschichte: Im Laufe der Nacht erschienen zwei junge Männer auf dem 1. Polizeirevier und behaupteten fälschlicher Weise, dass sie die Nutzer des Golfs gewesen seien. Doch nach ein paar Rückfragen durch die Beamten knickten die zwei ein und gaben zu, zu den falschen Aussagen beauftragt worden zu sein. Gegen die beiden wird jetzt wegen versuchter Strafvereitelung ermittelt. Die Ermittlungen gegen den GTI-Fahrer wurden um den Straftatbestand "Anstiftung zu einer Straftat" ergänzt.
3. Betrunkener Rollerfahrer attackiert Zeugen,
Wiesbaden, Eckernfördestraße,
Dienstag, 26.08.2025, 22:45 Uhr
(am) Am Dienstagabend attackierte ein 37-jähriger Rollerfahrer in der Eckernfördestraße in Wiesbaden einen Zeugen, der ihn an einer Unfallflucht hindern wollte. Gegen 22:45 Uhr fuhr der Mann mit Schlangenlinien durch die Straße, kollidierte mit einem parkenden Pkw und stürzte zu Boden. Als er wieder aufstand, wollte der Fahrer flüchten. Ein Zeuge hatte das Geschehen beobachtet und wollte den 37-Jährigen an der Flucht hindern. Der betrunkene Mann stieß den 46-jährigen Zeugen zu Boden, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Der Rollerfahrer konnte von der Polizei gestellt und gegen ihn mehrere Strafverfahren eingeleitet werden.
Quelle: Hessen