+++ Wohnung in Wiesbaden brennt +++ Handydieb festgenommen +++ Trickdiebe unterwegs +++ Vom E-Scooter geschubst und geschlagen +++

1. Wohnung in Wiesbaden brennt,
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden-Biebrich, Semmelweisstraße,
Mittwoch, 27.08.2025, 20:30 Uhr
(wie) In Wiesbaden ist es am Mittwochabend zu einem Brand in einer Wohnung gekommen.
Feuerwehr und Polizei wurden gegen 20:30 Uhr in die Biebricher Semmelweisstraße gerufen, da es dort in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses brannte. Einsatzkräfte eilten zum Brandort und brachten zunächst Bewohner aus in Sicherheit. Anschließend löschte die Feuerwehr den Brand in der Wohnung. Durch das Feuer entstand ein erheblicher Sachschaden, den die Polizei auf mindestens 100.000 EUR schätzt. Die betroffene Wohnung ist zunächst nicht mehr bewohnbar und wurde von den Beamten für weitere Ermittlungen versiegelt. Die Brandermittler der Kriminalpolizei wurden informiert und sind auf der Suche nach der Brandursache. Da eine Brandstiftung derzeit nicht ausgeschlossen werden kann, folgen weitere Ermittlungen der Kriminalpolizei. Im selben Gebäude ist es bereits zu mehreren Bränden gekommen, diese hatten jedoch bisher weniger gravierende Auswirkungen. Auch hier ermittelt die Polizei in mehreren Fällen wegen Brandstiftung.
Hinweise werden unter der Rufnummer 0611/ 345-0 entgegengenommen.
2. Handydieb festgenommen,
Wiesbaden-Westend, Platz der deutschen Einheit,
Mittwoch, 27.08.2025, 15:35 Uhr
(ro)Am Mittwochnachmittag hat eine Streife einen Handydieb am Platz der deutschen Einheit festgenommen.
Gegen 15:35 Uhr beobachteten die Beamten, wie ein 32-Jähriger einem 51-Jährigen das Mobiltelefon aus der Hand riss und wegrennen wollte. Die Polizisten verfolgten ihn und nahmen ihn kurz darauf fest. Der Dieb musste die Streife auf das Polizeirevier begleiten, dort wurde er nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Das Handy stellten die Beamten sicher.
Der 32-Jährige muss sich nun in einem entsprechenden Strafverfahren wegen Diebstahls verantworten.
3. Trickdiebe unterwegs,
Wiesbaden, Straße der Republik, Loreleiring,
Dienstag, 26.08.2025, 11:15 Uhr und 16:00 Uhr
(ro)In Wiesbaden waren am Dienstag Trickdiebe unterwegs.
Eine Wiesbadenerin wurde gegen 16:00 Uhr vor ihrem Wohnhaus im Loreleiring von einer Trickdiebin in ein Gespräch verwickelt, hierbei legte ihr die Diebin eine Halskette um. Geschickt entwendete sie geschickt die ebenfalls am Hals getragene Kette der Wiesbadenerin. Dies fiel der Bestohlenen erst einige Zeit später zu Hause auf. Die Diebin soll etwa 35 Jahre alt gewesen sein und hatte blond gefärbte Haare.
Eine weitere Seniorin wurde von einem Unbekannten an einer Bushaltestelle in der Straße der Republik gegen 11:15 Uhr in ein Gespräch verwickelt. Der Fremde lenkte die Frau ab und zog ihr währenddessen Bargeld aus dem Portemonnaie, bevor er sich aus dem Staub machte. Der Dieb wird als 1,75 m bis 1,80 m groß, etwa 40 Jahre alt, schlank und kurzen Haaren beschrieben. Er war mit einem dunklen Hemd und einer hellen Hose bekleidet.
In beiden Fällen wurde ein dunkles Fahrzeug wahrgenommen. Eine nähere Beschreibung des Autos liegt nicht vor. Inwieweit es sich um dasselbe Fahrzeug handelte, ist ebenfalls Gegenstand der Ermittlungen.
Hinweise zum Trickdiebstahl im Loreleiring bitte an das 1. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345 2140. Das 5. Polizeirevier nimmt unter der Rufnummer (0611) 345 2540 Hinweise zum Trickdieb in der Straße der Republik entgegen.
4. Vom E-Scooter geschubst und geschlagen,
Wiesbaden, Kaiser-Friedrich-Ring,
Donnerstag, 28.08.2025, 00:30 Uhr
(ro)In Wiesbaden hat ein Unbekannter am Donnerstag kurz nach Mitternacht ein Pärchen von einem E-Scooter geschubst und die Mitfahrerin anschließend noch geschlagen.
Ein 19-Jähriger war gegen 00:30 Uhr mit seiner 20 Jahre alten Begleiterin zusammen auf dem E-Scooter auf dem Gehweg vor einem Einkaufszentrum am Bahnhof unterwegs. Ein Fremder, dem wohl die Fahrt auf dem Gehweg missfiel, soll den Fahrer vom E-Scooter geschubst und dessen Begleiterin geschlagen haben. Anschließend machte der Unbekannte sich schnell aus dem Staub.
Er wird als 40 bis 50 Jahr alt, etwa 1,90 m groß und mit Glatze beschrieben. Er trug ein Fußball-Trikot, eine graue kurze Hose sowie weiße Socken und hatte eine Umhängetasche dabei.
Hinweise nimmt das 1. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345 2140 entgegen.
Mittwoch, 27.08.2025, 20:30 Uhr
(wie) In Wiesbaden ist es am Mittwochabend zu einem Brand in einer Wohnung gekommen.
Feuerwehr und Polizei wurden gegen 20:30 Uhr in die Biebricher Semmelweisstraße gerufen, da es dort in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses brannte. Einsatzkräfte eilten zum Brandort und brachten zunächst Bewohner aus in Sicherheit. Anschließend löschte die Feuerwehr den Brand in der Wohnung. Durch das Feuer entstand ein erheblicher Sachschaden, den die Polizei auf mindestens 100.000 EUR schätzt. Die betroffene Wohnung ist zunächst nicht mehr bewohnbar und wurde von den Beamten für weitere Ermittlungen versiegelt. Die Brandermittler der Kriminalpolizei wurden informiert und sind auf der Suche nach der Brandursache. Da eine Brandstiftung derzeit nicht ausgeschlossen werden kann, folgen weitere Ermittlungen der Kriminalpolizei. Im selben Gebäude ist es bereits zu mehreren Bränden gekommen, diese hatten jedoch bisher weniger gravierende Auswirkungen. Auch hier ermittelt die Polizei in mehreren Fällen wegen Brandstiftung.
Hinweise werden unter der Rufnummer 0611/ 345-0 entgegengenommen.
2. Handydieb festgenommen,
Wiesbaden-Westend, Platz der deutschen Einheit,
Mittwoch, 27.08.2025, 15:35 Uhr
(ro)Am Mittwochnachmittag hat eine Streife einen Handydieb am Platz der deutschen Einheit festgenommen.
Gegen 15:35 Uhr beobachteten die Beamten, wie ein 32-Jähriger einem 51-Jährigen das Mobiltelefon aus der Hand riss und wegrennen wollte. Die Polizisten verfolgten ihn und nahmen ihn kurz darauf fest. Der Dieb musste die Streife auf das Polizeirevier begleiten, dort wurde er nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Das Handy stellten die Beamten sicher.
Der 32-Jährige muss sich nun in einem entsprechenden Strafverfahren wegen Diebstahls verantworten.
3. Trickdiebe unterwegs,
Wiesbaden, Straße der Republik, Loreleiring,
Dienstag, 26.08.2025, 11:15 Uhr und 16:00 Uhr
(ro)In Wiesbaden waren am Dienstag Trickdiebe unterwegs.
Eine Wiesbadenerin wurde gegen 16:00 Uhr vor ihrem Wohnhaus im Loreleiring von einer Trickdiebin in ein Gespräch verwickelt, hierbei legte ihr die Diebin eine Halskette um. Geschickt entwendete sie geschickt die ebenfalls am Hals getragene Kette der Wiesbadenerin. Dies fiel der Bestohlenen erst einige Zeit später zu Hause auf. Die Diebin soll etwa 35 Jahre alt gewesen sein und hatte blond gefärbte Haare.
Eine weitere Seniorin wurde von einem Unbekannten an einer Bushaltestelle in der Straße der Republik gegen 11:15 Uhr in ein Gespräch verwickelt. Der Fremde lenkte die Frau ab und zog ihr währenddessen Bargeld aus dem Portemonnaie, bevor er sich aus dem Staub machte. Der Dieb wird als 1,75 m bis 1,80 m groß, etwa 40 Jahre alt, schlank und kurzen Haaren beschrieben. Er war mit einem dunklen Hemd und einer hellen Hose bekleidet.
In beiden Fällen wurde ein dunkles Fahrzeug wahrgenommen. Eine nähere Beschreibung des Autos liegt nicht vor. Inwieweit es sich um dasselbe Fahrzeug handelte, ist ebenfalls Gegenstand der Ermittlungen.
Hinweise zum Trickdiebstahl im Loreleiring bitte an das 1. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345 2140. Das 5. Polizeirevier nimmt unter der Rufnummer (0611) 345 2540 Hinweise zum Trickdieb in der Straße der Republik entgegen.
4. Vom E-Scooter geschubst und geschlagen,
Wiesbaden, Kaiser-Friedrich-Ring,
Donnerstag, 28.08.2025, 00:30 Uhr
(ro)In Wiesbaden hat ein Unbekannter am Donnerstag kurz nach Mitternacht ein Pärchen von einem E-Scooter geschubst und die Mitfahrerin anschließend noch geschlagen.
Ein 19-Jähriger war gegen 00:30 Uhr mit seiner 20 Jahre alten Begleiterin zusammen auf dem E-Scooter auf dem Gehweg vor einem Einkaufszentrum am Bahnhof unterwegs. Ein Fremder, dem wohl die Fahrt auf dem Gehweg missfiel, soll den Fahrer vom E-Scooter geschubst und dessen Begleiterin geschlagen haben. Anschließend machte der Unbekannte sich schnell aus dem Staub.
Er wird als 40 bis 50 Jahr alt, etwa 1,90 m groß und mit Glatze beschrieben. Er trug ein Fußball-Trikot, eine graue kurze Hose sowie weiße Socken und hatte eine Umhängetasche dabei.
Hinweise nimmt das 1. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345 2140 entgegen.
Quelle: Hessen