Gestohlenes Fahrrad aus Duisburg in Greifswald sichergestellt

Die 3-S Zentrale der Deutschen Bahn, die ihren Sitz in Rostock hat, informierte die Leitstelle der Bundespolizeiinspektion Pasewalk, dass auf dem Bahnhof Greifswald eine Person im Fahrstuhl zum Gleis 2 feststeckt und diese Situation auch noch durch eigene Fußtritte gegen den Fahrstuhl herbeigeführt hat.
Greifswald (ots) - Nach Eintreffen der Bundespolizei bestätigte sich der Sachverhalt. Die Person bestritt allerdings gegen den Aufzug getreten zu haben.
Durch Mitarbeiter der GWS (Greifswald Sicherheit) wurde die Person aus dem Aufzug befreit und dieser vorübergehend abgeschaltet. Die anschließende fahndungsmäßige Überprüfung der Person ergab unter anderem mehrere Einträge wegen der Straftaten Diebstahl, Bedrohung und räuberischer Erpressung. Daraufhin wurde das mitgeführte Fahrrad fahndungsmäßig überprüft. Er ist seit dem 09.07.2025 durch das Polizeipräsidium Duisburg zur Eigentumssicherung wegen Abhandenkommen durch besonders schweren Fall des Diebstahls ausgeschrieben. Auf Nachfrage gab die Person an, das Fahrrad am 11.08.2025 in Anklam für 150,00EUR von einem "Steven" erworben zu haben. Nach Rücksprache mit dem Kriminaldauerdienst der Landespolizei wurde das Fahrrad sichergestellt und dem Polizeihauptrevier Greifswald übergeben. Der 16jährige Deutsche wurde nach Abschluss der Maßnahmen u.a. Strafanzeige wegen Verdacht der Hehlerei entlassen.
Durch Mitarbeiter der GWS (Greifswald Sicherheit) wurde die Person aus dem Aufzug befreit und dieser vorübergehend abgeschaltet. Die anschließende fahndungsmäßige Überprüfung der Person ergab unter anderem mehrere Einträge wegen der Straftaten Diebstahl, Bedrohung und räuberischer Erpressung. Daraufhin wurde das mitgeführte Fahrrad fahndungsmäßig überprüft. Er ist seit dem 09.07.2025 durch das Polizeipräsidium Duisburg zur Eigentumssicherung wegen Abhandenkommen durch besonders schweren Fall des Diebstahls ausgeschrieben. Auf Nachfrage gab die Person an, das Fahrrad am 11.08.2025 in Anklam für 150,00EUR von einem "Steven" erworben zu haben. Nach Rücksprache mit dem Kriminaldauerdienst der Landespolizei wurde das Fahrrad sichergestellt und dem Polizeihauptrevier Greifswald übergeben. Der 16jährige Deutsche wurde nach Abschluss der Maßnahmen u.a. Strafanzeige wegen Verdacht der Hehlerei entlassen.
Quelle: Mecklenburg-Vorpommern