Feiernde Männer rufen mehrfach Sieg Heil

Rund um Mitternacht von Sonnabend auf Sonntag rief ein Mann den Notruf der Polizei.
Schwarz (ots) - Er berichtete von mehreren feiernden Männern in einer Kleingartenanlage in Schwarz. Sie sollen nicht nur laut Musik abspielen, sondern auch mehrfach "Sieg Heil" gerufen haben.
Die erste Streifenwagenbesatzung aus Röbel legte sich zunächst auf die Lauer, um den genauen Ort der Party sowie das Drumherum auszukundschaften. Da die beiden Beamten trotz der Dunkelheit erkannten, dass es mehrere alkoholisierte Männer waren, wurde Verstärkung aus Neustrelitz angefordert. Als die beiden weiteren Streifenwagen ankamen, konnten die Beamten deutlich hören, dass mehrere Männer "Sieg Heil" riefen.
Sie betraten das Grundstück und wollten die Personalien der Männer feststellen. Da diese ziemlich betrunken waren, musste die Polizei viel Geduld aufbringen. Sie stellten fünf Deutsche im Alter von 39 bis 60 Jahren sowie einen 27-jährigen Polen fest. Aufgrund der laufenden Maßnahmen untersagten die Beamten den Männern, in der Zeit weiter Alkohol oder andere Getränke aus Glasflaschen oder Gläsern zu trinken. Das sah ein 39-Jähriger nicht ein, wollte sich wehren und konnte am Boden erst mit Hilfe von Handschellen beruhigt werden. Danach war er kooperativ und der Polizist konnte die Handschellen wieder abnehmen.
Gegen alle Männer wird wegen des Verdachts der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gemäß Paragraf 86a ermittelt.
Die erste Streifenwagenbesatzung aus Röbel legte sich zunächst auf die Lauer, um den genauen Ort der Party sowie das Drumherum auszukundschaften. Da die beiden Beamten trotz der Dunkelheit erkannten, dass es mehrere alkoholisierte Männer waren, wurde Verstärkung aus Neustrelitz angefordert. Als die beiden weiteren Streifenwagen ankamen, konnten die Beamten deutlich hören, dass mehrere Männer "Sieg Heil" riefen.
Sie betraten das Grundstück und wollten die Personalien der Männer feststellen. Da diese ziemlich betrunken waren, musste die Polizei viel Geduld aufbringen. Sie stellten fünf Deutsche im Alter von 39 bis 60 Jahren sowie einen 27-jährigen Polen fest. Aufgrund der laufenden Maßnahmen untersagten die Beamten den Männern, in der Zeit weiter Alkohol oder andere Getränke aus Glasflaschen oder Gläsern zu trinken. Das sah ein 39-Jähriger nicht ein, wollte sich wehren und konnte am Boden erst mit Hilfe von Handschellen beruhigt werden. Danach war er kooperativ und der Polizist konnte die Handschellen wieder abnehmen.
Gegen alle Männer wird wegen des Verdachts der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gemäß Paragraf 86a ermittelt.
Quelle: Mecklenburg-Vorpommern