Geklautes Motorrad wieder aufgefunden

Am 04.09.2025 meldete sich ein Mann im Polizeihauptrevier Neubrandenburg und erklärte den Beamten, dass er soeben eines seiner Motorräder in Neubrandenburg festgestellt hat, welche Anfang August aus einer Garage durch unbekannte Täter entwendet wurden.
Neubrandenburg (ots) - Insgesamt verschwanden vor einem Monat vier restaurierte Motorräder und eine Schwalbe.
Die Polizei berichtete am 04.August über den Diebstahl und bereits einige Tage später von einem aufgefundenen Motorrad und der Schwalbe. (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108770/6089908
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108770/6092412)
Nun tauchte ein drittes Kleinkraftrad auf einem Parkplatz in der Erich-Zastrow-Straße in Neubrandenburg wieder auf. Hierbei handelt es sich um das blaue Motorrad aus der Erstmeldung. Eine Recherchen den polizeilichen Systemen ergab, dass es sich um das zuvor entwendete Fahrrad aus August, welches zur Fahndung ausgeschrieben war, handelt. Die Eigentumsverhältnisse konnten geklärt werden und so konnte das Motorrad an den Hinweisgeber und gleichzeitig Eigentümer übergeben werden.
Ein Nutzer des Fahrzeugs konnte im Nahbereich nicht festgestellt werden. Der Kriminaldauerdienst war zur Spurensicherung am Einsatzort.
Die Polizei berichtete am 04.August über den Diebstahl und bereits einige Tage später von einem aufgefundenen Motorrad und der Schwalbe. (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108770/6089908
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108770/6092412)
Nun tauchte ein drittes Kleinkraftrad auf einem Parkplatz in der Erich-Zastrow-Straße in Neubrandenburg wieder auf. Hierbei handelt es sich um das blaue Motorrad aus der Erstmeldung. Eine Recherchen den polizeilichen Systemen ergab, dass es sich um das zuvor entwendete Fahrrad aus August, welches zur Fahndung ausgeschrieben war, handelt. Die Eigentumsverhältnisse konnten geklärt werden und so konnte das Motorrad an den Hinweisgeber und gleichzeitig Eigentümer übergeben werden.
Ein Nutzer des Fahrzeugs konnte im Nahbereich nicht festgestellt werden. Der Kriminaldauerdienst war zur Spurensicherung am Einsatzort.
Quelle: Mecklenburg-Vorpommern