Trunkenheitsfahrten beschäftigen Polizei auf Rügen
Am vergangenen Wochenende hatten die Beamtinnen und Beamten auf der Insel Rügen gleich zweimal mit deutlich alkoholisierten Fahrzeugführern zu tun - mit sehr unterschiedlichen, aber in beiden Fällen äußerst gefährlichen Ausgangslagen.
Rügen (Landkreis Vorpommern-Rügen) (ots) - Unterwegs mit über 1,6 Promille und vier Kindern im Auto
Am Samstag, dem 15.11.2025, gegen 21:30 Uhr, bemerkten Streifenbeamte in der Nähe von Poseritz einen Pkw, der ihnen aufgrund seiner ungewöhnlich zügigen Fahrweise auffiel. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer augenscheinlich erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von über 1,6 Promille.
Besonders erschreckend: Der Mann hatte vier Kinder im Fahrzeug - darunter einen Säugling sowie drei weitere Minderjährige unter zehn Jahren.
Die Beamten veranlassten eine Blutprobenentnahme, beschlagnahmten den Führerschein und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ein. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Simson-Fahrer mit fast 2,9 Promille, Drogen und ohne Fahrerlaubnis
Nur rund eine Stunde später, gegen 22:30 Uhr, wurde die Polizei nach Sargard gerufen. Dort war bekannt geworden, dass ein Mann stark alkoholisiert mit einem Kleinkraftrad der Marke Simson unterwegs gewesen sein soll.
Der Beschuldigte konnte durch die Polizei angetroffen werden. Während der Maßnahmen leistete er zudem Widerstand. Eine Atemalkoholüberprüfung ergab einen Wert von fast 2,9 Promille. Zusätzlich reagierte ein Drogenvortest positiv.
Damit nicht genug: Der Mann war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Gegen ihn wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet - unter anderem wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
Am Samstag, dem 15.11.2025, gegen 21:30 Uhr, bemerkten Streifenbeamte in der Nähe von Poseritz einen Pkw, der ihnen aufgrund seiner ungewöhnlich zügigen Fahrweise auffiel. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer augenscheinlich erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von über 1,6 Promille.
Besonders erschreckend: Der Mann hatte vier Kinder im Fahrzeug - darunter einen Säugling sowie drei weitere Minderjährige unter zehn Jahren.
Die Beamten veranlassten eine Blutprobenentnahme, beschlagnahmten den Führerschein und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ein. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Simson-Fahrer mit fast 2,9 Promille, Drogen und ohne Fahrerlaubnis
Nur rund eine Stunde später, gegen 22:30 Uhr, wurde die Polizei nach Sargard gerufen. Dort war bekannt geworden, dass ein Mann stark alkoholisiert mit einem Kleinkraftrad der Marke Simson unterwegs gewesen sein soll.
Der Beschuldigte konnte durch die Polizei angetroffen werden. Während der Maßnahmen leistete er zudem Widerstand. Eine Atemalkoholüberprüfung ergab einen Wert von fast 2,9 Promille. Zusätzlich reagierte ein Drogenvortest positiv.
Damit nicht genug: Der Mann war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Gegen ihn wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet - unter anderem wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
Quelle: Mecklenburg-Vorpommern