Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person in Neu Mukran (LK Vorpommern Rügen)

Am 31.08.2025, gegen 14:50 Uhr, ereignete sich auf der L29 in Neu
PR Sassnitz (ots) - Mukran ein Unfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer.
Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der 89-jährige Fahrer eines PKW
Nissan die L29 aus Richtung Prora kommend und wollte in Richtung
Sassnitz weiterfahren. Ein 64-jähriger Radfahrer, welcher in gleicher
Richtung fuhr, beabsichtigte auf den am linken Fahrbahnrand
befindlichen Fußweg zu wechseln. Der Fahrer des PKW, welcher den
Radfahrer überholen wollte, bemerkte dies zu spät und es kam zum
Zusammenstoß zwischen PKW und Fahrrad. Der Fahrradfahrer wurde bei
dem Unfall leicht verletzt und anschließend ins Sana - Krankenhaus
nach Bergen verbracht. Beide Unfallbeteiligten sind deutsche
Staatsangehörige.
Es entstand ein Schaden von ca. 2.050 Euro.
Während der Unfallaufnahme war die L29 für etwa eine Stunde
vollgesperrt.
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Holger Bahls
Erster Polizeihauptkommissar
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Bitte innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg) wenden.
Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell
Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der 89-jährige Fahrer eines PKW
Nissan die L29 aus Richtung Prora kommend und wollte in Richtung
Sassnitz weiterfahren. Ein 64-jähriger Radfahrer, welcher in gleicher
Richtung fuhr, beabsichtigte auf den am linken Fahrbahnrand
befindlichen Fußweg zu wechseln. Der Fahrer des PKW, welcher den
Radfahrer überholen wollte, bemerkte dies zu spät und es kam zum
Zusammenstoß zwischen PKW und Fahrrad. Der Fahrradfahrer wurde bei
dem Unfall leicht verletzt und anschließend ins Sana - Krankenhaus
nach Bergen verbracht. Beide Unfallbeteiligten sind deutsche
Staatsangehörige.
Es entstand ein Schaden von ca. 2.050 Euro.
Während der Unfallaufnahme war die L29 für etwa eine Stunde
vollgesperrt.
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Holger Bahls
Erster Polizeihauptkommissar
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Bitte innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg) wenden.
Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Mecklenburg-Vorpommern