Feuer in Berufsbildener Schule - mehrere Betroffene!

© Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)
Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)
Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Celle zur BBS III in der Straße "Am Reiherpfahl" in Altenhagen alarmiert.
Celle (ots) - Vor Ort war es zu zwei kleineren Bränden im Schulgebäude gekommen, die jedoch zu einer starken Verrauchung in Teilen des Gebäudes geführt haben.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude bereits geräumt und die Brände durch Mitarbeitende gelöscht worden. Die durch die Schule eingeleiteten Maßnahmen waren vorbildlich.
Durch die Kräfte der Feuerwehr wurden die zwei Brandstellen eingehend kontrolliert. Im Anschluss wurden die betroffenen Bereiche belüftet und entraucht. Weitere Informationen zur Brandursache und Art des Brandes kann die Feuerwehr nicht machen. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Altenhagen, Bostel, Garßen und Celle-Hauptwache.
Aufgrund der Rauchentwicklung kam es zu mehreren betroffenen Personen. Insgesamt 16 Personen wurden durch den Rettungsdienst des Landkreises Celle gesichtet und teilweise vor Ort versorgt. Eine Person wurde in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Rettungsdienst waren drei Rettungswagen, ein Notarzt und der organisatorische Leiter im Einsatz. Zu Art und Umfang von Verletzungen kann die Feuerwehr keine Angaben.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude bereits geräumt und die Brände durch Mitarbeitende gelöscht worden. Die durch die Schule eingeleiteten Maßnahmen waren vorbildlich.
Durch die Kräfte der Feuerwehr wurden die zwei Brandstellen eingehend kontrolliert. Im Anschluss wurden die betroffenen Bereiche belüftet und entraucht. Weitere Informationen zur Brandursache und Art des Brandes kann die Feuerwehr nicht machen. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Altenhagen, Bostel, Garßen und Celle-Hauptwache.
Aufgrund der Rauchentwicklung kam es zu mehreren betroffenen Personen. Insgesamt 16 Personen wurden durch den Rettungsdienst des Landkreises Celle gesichtet und teilweise vor Ort versorgt. Eine Person wurde in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Rettungsdienst waren drei Rettungswagen, ein Notarzt und der organisatorische Leiter im Einsatz. Zu Art und Umfang von Verletzungen kann die Feuerwehr keine Angaben.
Quelle: Niedersachsen