Hohe Temperaturen: Kinder und Hunde nicht in Fahrzeugen zurücklassen

Am heutigen Donnerstag werden weiterhin hohe Temperaturen bis zu 35°C erwartet.
Hannover (ots) - Die Feuerwehr weist daher dringlich daraufhin, Kinder und Hunde nicht in abgestellten Fahrzeugen in der prallen Sonne zurückzulassen, da im Fahrzeuginneren sehr schnell sehr viel höhere Temperaturen erreicht werden können.
Bereits ab Außentemperaturen über 20 Grad können sich Fahrzeuge in kurzer Zeit stark aufheizen. Sowohl Kinder als auch Hunde können bei hohen Temperaturen schnell einen Kreislaufkollaps oder auch bleibende Schäden an Organen oder Nervensystem erleiden.
Lebensgefahr besteht schon ab 46 Grad (kann nach 15 Minuten im Auto bei Außentemperaturen ab 20 Grad erreicht werden).
In Notfällen ist der Notruf von Feuerwehr und Rettungsdienst unter 112 zu verständigen.
Bereits ab Außentemperaturen über 20 Grad können sich Fahrzeuge in kurzer Zeit stark aufheizen. Sowohl Kinder als auch Hunde können bei hohen Temperaturen schnell einen Kreislaufkollaps oder auch bleibende Schäden an Organen oder Nervensystem erleiden.
Lebensgefahr besteht schon ab 46 Grad (kann nach 15 Minuten im Auto bei Außentemperaturen ab 20 Grad erreicht werden).
In Notfällen ist der Notruf von Feuerwehr und Rettungsdienst unter 112 zu verständigen.
Quelle: Niedersachsen