Öl auf dem Mittellandkanal in Anderten - Feuerwehr Hannover verhindert Ausbreitung

Am heutigen Freitagnachmittag ist es auf dem Mittellandkanal im Bereich der Schleuse Anderten zu einem Umwelteinsatz gekommen.
Hannover (ots) - Gegen 15:17 Uhr wurde die Feuerwehr Hannover durch die Regionsleitstelle alarmiert, nachdem die Wasserschutzpolizei bei einer Kontrolle eines festgemachten Binnenschiffes eine Gewässerverunreinigung festgestellt hatte.
Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Lage. Das mit Getreide beladene Binnenschiff hatte auf einer Länge von rund 50 Metern und einer Breite von etwa 0,5 Metern Betriebsstoffe verloren, die sich auf der Wasseroberfläche ausgebreitet hatten. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, setzten die Einsatzkräfte umgehend Ölsperren vor und hinter dem Schiff.
Da die weiteren Maßnahmen in die Zuständigkeit der Unteren Wasserbehörde der Region Hannover fallen, endete der Einsatz der Feuerwehr nach Abschluss der Erstmaßnahmen gegen 18:00 Uhr.
Im Einsatz waren 12 Einsatzkräfte der Feuerwehr Hannover. Zur Ursache des Schadens kann die Feuerwehr Hannover keine Angaben machen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Lage. Das mit Getreide beladene Binnenschiff hatte auf einer Länge von rund 50 Metern und einer Breite von etwa 0,5 Metern Betriebsstoffe verloren, die sich auf der Wasseroberfläche ausgebreitet hatten. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, setzten die Einsatzkräfte umgehend Ölsperren vor und hinter dem Schiff.
Da die weiteren Maßnahmen in die Zuständigkeit der Unteren Wasserbehörde der Region Hannover fallen, endete der Einsatz der Feuerwehr nach Abschluss der Erstmaßnahmen gegen 18:00 Uhr.
Im Einsatz waren 12 Einsatzkräfte der Feuerwehr Hannover. Zur Ursache des Schadens kann die Feuerwehr Hannover keine Angaben machen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Quelle: Niedersachsen