Person im Mittellandkanal

Am heutigen Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Hannover zu einem Wasserrettungseinsatz im Stadtteil Vahrenheide, im Bereich der Kanalbrücke der Vahrenwalder Straße, gerufen.
Hannover-Vahrenheide (ots) - Eine Person trieb aus unbekannter Ursache regungslos an der Wasseroberfläche.
Gegen 07:25 Uhr alarmierte die Regionsleitstelle die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hannover, des Rettungsdienstes sowie der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) zu einem Wasserrettungseinsatz auf dem Mittellandkanal. Eine Passantin hatte einen Notruf abgesetzt und berichtet, dass eine scheinbar leblose Person im Bereich der Kanalbrücke Vahrenwalder Straße im Wasser trieb.
Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr konnten die Person schnell an der nördlichen Spundwand ausmachen. Umgehend sicherten Feuerwehrtaucher die Person zunächst, bevor sie mithilfe eines Feuerwehrbootes der Fachgruppe "Wasserrettung" an Land gebracht und an den Rettungsdienst übergeben werden konnte. Hier konnte durch den anwesenden Notarzt nur noch der Tod der Person festgestellt werden.
Zu den Hintergründen kann seitens der Feuerwehr keine Angabe gemacht werden.
Die Feuerwehr Hannover war mit 40 Einsatzkräften und 15 Fahrzeugen vor Ort. Aufgrund des Feuerwehreinsatzes kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der Vahrenwalder Straße.
Gegen 08:30 Uhr war der Einsatz beendet.
Gegen 07:25 Uhr alarmierte die Regionsleitstelle die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hannover, des Rettungsdienstes sowie der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) zu einem Wasserrettungseinsatz auf dem Mittellandkanal. Eine Passantin hatte einen Notruf abgesetzt und berichtet, dass eine scheinbar leblose Person im Bereich der Kanalbrücke Vahrenwalder Straße im Wasser trieb.
Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr konnten die Person schnell an der nördlichen Spundwand ausmachen. Umgehend sicherten Feuerwehrtaucher die Person zunächst, bevor sie mithilfe eines Feuerwehrbootes der Fachgruppe "Wasserrettung" an Land gebracht und an den Rettungsdienst übergeben werden konnte. Hier konnte durch den anwesenden Notarzt nur noch der Tod der Person festgestellt werden.
Zu den Hintergründen kann seitens der Feuerwehr keine Angabe gemacht werden.
Die Feuerwehr Hannover war mit 40 Einsatzkräften und 15 Fahrzeugen vor Ort. Aufgrund des Feuerwehreinsatzes kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der Vahrenwalder Straße.
Gegen 08:30 Uhr war der Einsatz beendet.
Quelle: Niedersachsen