Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Sonntag, 10.08.2025

Südbrookmerland/Aurich - Beleidigung von Polizeibeamten nach Trunkenheitsfahrt Ein 23-jährigen Fahrer versucht sich durch Flucht einer Fahrzeugkontrolle zu entziehen und beleidigt anschließend die eingesetzten Polizeibeamten.
Aurich/Wittmund (ots) - In den frühen Morgenstunden des 10. August 2025 wollte eine Streifenwagenbesatzung in Aurich einen Audi mit zwei Insassen kontrollieren. Der Fahrer beschleunigte jedoch und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Im weiteren Verlauf konnte das Fahrzeug gestoppt und kontrolliert werden. Am Steuer saß zu diesem Zeitpunkt eine 19-jährige Frau. Ermittlungen ergaben, dass die zuvor erfolgte Flucht vor der Polizei vom 23-jährigen Beifahrer ausging, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zudem stellten die Beamten deutlichen Atemalkoholgeruch fest, ein Alkoholtest wurde verweigert. Der Mann wurde zur Blutprobenentnahme in das örtliche Krankenhaus gebracht. Dort beleidigte er die eingesetzten Polizeibeamten. Gegen die Person wird nun wegen diverser Verkehrsdelikte sowie Beleidigung ermittelt.
Südbrookmerland - Trotz Alkohol am Steuer
Ein 49-jährige Pkw-Fahrer befährt am Sonntagmorgen, gegen 02:50 Uhr, die Auricher Straße in Südbrookmerland, obwohl dieser deutlich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke steht. Aufgrund von Schlangenlinien kontrollierten Polizeibeamte den Fahrer eines Mazda. Hierbei stellten die Beamten starken Alkoholgeruch fest. Der Fahrer gab den Konsum von alkoholischen Getränken zu. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Aurich - Verkehrsunfallflucht
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigt einen geparkten Pkw und entfernt sich unerlaubt vom Unfallort. Dies teilte die geschädigte Halterin eines blauen VW Golfs der Polizei mit. Der Verkehrsunfall ereignete sich am 09.08.2025, zwischen 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, auf dem Stürenburgweg, Parkplatz am Badesee in Tannenhausen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Aurich unter 04941 606215 zu melden.
Dornum - Alkoholisiert verunfallt
Ein 34-jähriger Pkw-Fahrer verunfallt mit seinem Pkw und steht unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken. Der auswärtige Fahrer aus dem Kreis Bitburg-Prüm (NRW) sollte am Samstag gegen 22:30 Uhr durch die Polizei im Bereich Holtgast kontrolliert werden, nachdem Zeugen die auffällige und teilweise gefährliche Fahrweise des Mannes mitgeteilt hatten. Polizeiliche Anhaltesignale ignorierte der Mann jedoch und setzte seine Fahrt in seinem silbernen Toyota Aygo (BIT-Kennz.) fort, die ihn schließlich nach Westeraccumersiel führte. Hier verunfallte der Pkw in der Schöpfwerkstraße, wobei der 34-jährige Fahrzeugführer verletzt wurde. Bei dem Mann wurde eine Atemalkoholkonzentration von über 1,7 Promille festgestellt. Neben einer Blutprobenentnahme wurde auch der Führerschein des 34-Jährigen sichergestellt.
Mögliche Zeugen, die durch die Fahrweise des Mannes gefährdet wurden, werden gebeten sich bei der Polizei Norden unter 04931 9210 zu melden.
Sonstiges
Großefehn - Brand eines Komposthaufens
Durch einen Brand innerhalb eines Komposthaufens in der Straße Groot Deep werden ein Sichtschutzzaun sowie das Heck eines Wohnwagens beschädigt. Das Feuer meldete eine Nachbarin gegen 02:51 Uhr. Die freiwilligen Feuerwehren aus dem betroffenen Ort sowie benachbarten Ortschaften verhinderten eine Ausbreitung der Flammen. Der Sachschaden wird auf etwa 500,00 EUR geschätzt. Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Landkreis Wittmund
Kriminalitätsgeschehen
-
Verkehrsgeschehen
-
Südbrookmerland - Trotz Alkohol am Steuer
Ein 49-jährige Pkw-Fahrer befährt am Sonntagmorgen, gegen 02:50 Uhr, die Auricher Straße in Südbrookmerland, obwohl dieser deutlich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke steht. Aufgrund von Schlangenlinien kontrollierten Polizeibeamte den Fahrer eines Mazda. Hierbei stellten die Beamten starken Alkoholgeruch fest. Der Fahrer gab den Konsum von alkoholischen Getränken zu. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Aurich - Verkehrsunfallflucht
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigt einen geparkten Pkw und entfernt sich unerlaubt vom Unfallort. Dies teilte die geschädigte Halterin eines blauen VW Golfs der Polizei mit. Der Verkehrsunfall ereignete sich am 09.08.2025, zwischen 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, auf dem Stürenburgweg, Parkplatz am Badesee in Tannenhausen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Aurich unter 04941 606215 zu melden.
Dornum - Alkoholisiert verunfallt
Ein 34-jähriger Pkw-Fahrer verunfallt mit seinem Pkw und steht unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken. Der auswärtige Fahrer aus dem Kreis Bitburg-Prüm (NRW) sollte am Samstag gegen 22:30 Uhr durch die Polizei im Bereich Holtgast kontrolliert werden, nachdem Zeugen die auffällige und teilweise gefährliche Fahrweise des Mannes mitgeteilt hatten. Polizeiliche Anhaltesignale ignorierte der Mann jedoch und setzte seine Fahrt in seinem silbernen Toyota Aygo (BIT-Kennz.) fort, die ihn schließlich nach Westeraccumersiel führte. Hier verunfallte der Pkw in der Schöpfwerkstraße, wobei der 34-jährige Fahrzeugführer verletzt wurde. Bei dem Mann wurde eine Atemalkoholkonzentration von über 1,7 Promille festgestellt. Neben einer Blutprobenentnahme wurde auch der Führerschein des 34-Jährigen sichergestellt.
Mögliche Zeugen, die durch die Fahrweise des Mannes gefährdet wurden, werden gebeten sich bei der Polizei Norden unter 04931 9210 zu melden.
Sonstiges
Großefehn - Brand eines Komposthaufens
Durch einen Brand innerhalb eines Komposthaufens in der Straße Groot Deep werden ein Sichtschutzzaun sowie das Heck eines Wohnwagens beschädigt. Das Feuer meldete eine Nachbarin gegen 02:51 Uhr. Die freiwilligen Feuerwehren aus dem betroffenen Ort sowie benachbarten Ortschaften verhinderten eine Ausbreitung der Flammen. Der Sachschaden wird auf etwa 500,00 EUR geschätzt. Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Landkreis Wittmund
Kriminalitätsgeschehen
-
Verkehrsgeschehen
-
Quelle: Niedersachsen